in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße
Hauptbereich
3. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Verwaltungsraum Ochsenhausen
Die Verbandsversammlung der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ochsenhausen mit den Gemeinden Erlenmoos, Gutenzell-Hürbel, Steinhausen an der Rottum und der Stadt Ochsenhausen hat am 21. Juli 2020 in öffentlicher Sitzung nach § 2 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) den erneuten Aufstellungsbeschluss zur Flächennutzungsplanänderung gefasst und beschlossen, eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) durchzuführen.
Veranlassung
Im Gegensatz zum statisch wirksamen Bebauungsplan ist der Flächennutzungsplan ein dynamischer Plan, der fortzuschreiben ist, soweit dies durch veränderte Planungsgrundlagen erforderlich wird. Gründe für den erneuten Aufstellungsbeschluss sind zum Teil wesentliche Änderungen gegenüber dem Aufstellungsbeschluss vom 18. September 2018 in
Ochsenhausen:
1. Bebauungsplangebiet „Untere Wiesen II, 2. Änderung“
- Umwandlung von Teilbereichen Gewerbegebiet (GE) in ein urbanes Gebiet (MU)
2. Bebauungsplangebiet „Untere Wiesen III“
- Änderung und Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets (GE)
3. Bebauungsplangebiet „Burghaldenweg“
- Änderung eines „Außenbereichs im Innenbereich“ in ein künftiges Wohngebiet
4. Bebauungsplangebiet „Ulmer Straße“
- Änderung eines Teilbereichs in ein urbanes Gebiet und in ein Wohngebiet
5. Anpassung einer im Flächennutzungsplan ausgewiesenen Mischgebietsfläche in eine Fläche für Wohnen östlich des Bebauungsplangebiets „Ulmer Straße“
6. Änderung einer im Flächennutzungsplan dargestellten Entwicklungsfläche Mischgebiet in ein urbanes Gebiet (MU) in Reinstetten östlich des ehemaligen Freibades
7. Rückstufung einer Ausgleichsfläche (ehemalige Grünfläche) in eine landwirtschaftliche Fläche in Mittelbuch an der Abt-Weltin-Straße
8. Verzicht auf die Darstellung des alternativen Trassenkorridors der Ortsumgehung zwischen Ochsenhausen und Goppertshofen im Vorgriff auf das Ergebnis der „Linienbestimmung“.
Erlenmoos:
1. Reduzierung einer Entwicklungsfläche für Wohnbau in Eichbühl
2. Rückstufung einer Entwicklungsfläche für Wohnbau als landwirtschaftliche Fläche in Oberstetten
3. Ausweisung einer neuen Entwicklungsfläche für Wohnen in Oberstetten
(Am Eichelberg II)
4. Ausweisung einer neuen Entwicklungsfläche für Wohnen in Eichbühl
Gutenzell-Hürbel:
1. Darstellung der realisierten Bebauung des Baugebiets „Brühl III“ in Gutenzell als Wohnbaufläche
2. Ausweisung einer Fläche als Sportfläche (Reitplatz) in Dissenhausen
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Der Verwaltungsverband der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ochsenhausen hat in der öffentlichen Sitzung vom 21. Juli 2020 die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1) BauGB beschlossen.
Der Entwurf zur Flächennutzungsplanänderung mit Begründung und Umweltsteckbriefen wird vom 28. September bis 30. Oktober 2020
im Stadtbauamt Ochsenhausen, Marktplatz 31
im Rathaus der Gemeinde Erlenmoos, Biberacher Straße 11
im Rathaus der Gemeinde Gutenzell-Hürbel, Kirchberger Straße 8
im Rathaus der Gemeinde Steinhausen an der Rottum, Ehrensberger Straße 13
während der Dienststunden öffentlich ausgelegt. Dabei wird Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung der Planung gegeben. Während der Auslegungsfrist können – schriftlich oder mündlich zur Niederschrift – Stellungnahmen abgegeben werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig.
Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die 3. Änderung des Flächennutzungsplanes unberücksichtigt bleiben können.
Elektronische Information
Der Inhalt der Bekanntmachung und die Unterlagen können unter folgender Adresse im Internet eingesehen werden: www.Ochsenhausen.de / Leben & Wohnen / Bauen & Wohnen / 3. Änderung Flächennutzungsplan.
Ochsenhausen, 15. September 2020
Andreas Denzel Verbandsvorsitzender
Downloads Flächennutzungsplan 2025 - 3. Änderung
Gesamtplan
- Übersicht Flächennutzungsplan 2025 3. Änderung
- Flächennutzungsplan NORD
- Flächennutzungsplan MITTE
- Flächennutzungsplan SÜD
Unterlagen Stadt Ochsenhausen
- Ochsenhausen - Hattenburg
- Längenmoos
- Mittelbuch
- Reinstetten
- Wennedach
- Eichen - Laubach
- Goppertshofen
- Tabelle Flächenveränderungen
- Einzelbeschreibungen der Entwicklungsflächen
Unterlagen Gemeinde Erlenmoos
- Erlenmoos
- Edenbachen
- Eichbühl - Oberstetten
- Tabelle Flächenveränderungen
- Einzelbeschreibungen der Entwicklungsflächen
Unterlagen Gemeinde Gutenzell-Hürbel
Unterlagen Gemeinde Steinhausen
- Steinhausen - Englisweiler
- Bellamont
- Rottum - Ehrensberg
- Tabelle Flächenveränderungen
- Einzelbeschreibungen der Entwicklungsflächen
Umweltbericht
- Umweltbericht
- Anlage 1 Bestandsplan 02-02.4-85
- Anlage 2 Bestandsplan 102-103
- Anlage 3 Bestandsplan 17
- Anlage 4 Bestandsplan 30-113
- Anlage 5 Bestandsplan 112
- Anlage 6 Bestandsplan 100
- Anlage 7 Bestandsplan 101
- Anlage 8 Bestandsplan 115
- Anlage 9 Bestandsplan 96
- Anlage 10 Bestandplan 97
- Anlage 11 Bewertungsmatrix
- Anlage 12 Aufwertungsbeispiele
Unterlagen zur Billigung des Entwurfs - 28.01.2021
Unterlagen Stadt Ochsenhausen
Gesamtplan
- Übersicht Flächennutzungsplan 2025 3. Änderung
- Flächennutzungsplan NORD
- Flächennutzungsplan MITTE
- Flächennutzungsplan SÜD
Unterlagen Stadt Ochsenhausen
- Ochsenhausen - Hattenburg
- Längenmoos
- Mittelbuch
- Reinstetten
- Wennedach
- Eichen - Laubach
- Goppertshofen
- Tabelle Flächenveränderungen
- Beschreibung Entwicklungsflächen
Unterlagen Gemeinde Erlenmoos
- Erlenmoos
- Edenbachen
- Eichbühl - Oberstetten
- Tabelle Flächenveränderungen
- Beschreibungen der Entwicklungsflächen
Unterlagen Gemeinde Gutenzell-Hürbel
Unterlagen Gemeinde Steinhausen
- Steinhausen - Englisweiler
- Bellamont
- Rottum - Ehrensberg
- Tabelle Flächenveränderungen
- Beschreibungen der Entwicklungsflächen
Umweltbericht
- Umweltbericht
- Anlage 1 Bestandsplan 02-02.4-85
- Anlage 2 Bestandsplan 102-103
- Anlage 3 Bestandsplan 118
- Anlage 4 Bestandsplan 16
- Anlage 5 Bestandsplan 17
- Anlage 6 Bestandsplan 30-113
- Anlage 7 Bestandsplan 112
- Anlage 8 Bestandsplan 100
- Anlage 9 Bestandsplan 101
- Anlage 10 Bestandsplan 115
- Anlage 11 Bestandsplan 96
- Anlage 12 Bestandplan 97
- Anlage 13 Bewertungsmatrix
- Anlage 14 Aufwertungsbeispiele