in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße
Hauptbereich
Wahlen
Bürgermeisterwahl am 25. Juni 2023
Die Amtszeit des Bürgermeisters läuft zum 30. August 2023 ab. Deshalb findet am Sonntag, 25. Juni 2023, die Wahl zum/zur neuen Bürgermeister/in (m/w/d) der Stadt Ochsenhausen statt. Die Ausschreibung finden Sie hier.
Die öffentliche Bekanntmachung zur Wahl wurde im OCHSENHAUSER ANZEIGER vom 5. Mai 2023 veröffentlicht. Sie ist hier einsehbar.
Wer einen Wahlschein beantragen möchte, kann dies online über folgenden link.
Bundestagswahl am 26. September 2021
Am 26. September 2021 fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt.
Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden.
Das Wahlergebnis von Ochsenhausen können Sie hier abrufen.
(Beim Aufruf der Wahlergebnisse über den Link werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet.)
Die öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Bürgermeisterwahl am 25.06.2023 und eine etwa erforderlich werdende Neuwahl am 16.07.2023 finden Sie hier.
Landtagswahl vom 14. März 2021
Am 14. März 2021 fand in Baden-Württemberg die Landtagswahl statt. Der neugewählte 17. Landtag kam am 11. Mai 2021 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Am 12. Mai 2021 wurde der Ministerpräsident gewählt und die neue Landesregierung eingesetzt.
Die Wahlergebnisse für die Stadt Ochsenhausen können Sie hier abrufen.
Das Wahlergebnis des Wahlkreises 66 können Sie hier abrufen.
Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet.
Das Wahlergebnis für Baden-Württemberg können Sie hier abrufen.
Europawahl vom 26. Mai 2019
Bei der Europawahl wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Auf Deutschland entfallen 96 der Abgeordnetensitze. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Das Europaparlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union.
Die Ergebnisse der Europawahl finden Sie hier:
Kreistagswahl vom 26. Mai 2019
Kreisräte werden auf die Dauer von fünf Jahren gewählt. Gewählt wird nach Wahlvorschlägen, die für jeden Wahlkreis gesondert einzureichen sind. Ochsenhausen gehört zum Wahlkreis VII Ochsenhausen-Schwendi. Dieser erhält insgesamt sechs Sitze.
Die Ergebnisse der Kreistagswahl finden Sie hier:
Gemeinderatswahl vom 26. Mai 2019
Der Gemeinderat ist nach der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg (GemO) die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger. Der Gemeinderat Ochsenhausen besteht aus 18 Bürgerinnen und Bürgern.
Die Ergebnisse der Gemeinderatswahl finden Sie hier:
Ortschaftsratswahl Mittelbuch vom 26. Mai 2019
Im Zuge der Kommunalwahl werden auch die Ortschaftsräte neu besetzt. Wahlberechtigt sind die jeweiligen Bewohnerinnen und Bewohner der Ortschaft. Auch die Ortschaftsräte sind ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger. Für den Ortschaftsrat Mittelbuch werden acht Vertreter/-innen gewählt.
Die Ergebnisse der Ortschaftsratswahl Mittelbuch finden Sie hier:
Ortschaftsratswahl Reinstetten vom 26. Mai 2019
Im Zuge der Kommunalwahl werden auch die Ortschaftsräte neu besetzt. Wahlberechtigt sind die jeweiligen Bewohnerinnen und Bewohner der Ortschaft. Auch die Ortschaftsräte sind ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger. Für den Ortschaftsrat Reinstetten werden elf Vertreter/-innen gewählt.
Die Ergebnisse der Ortschaftsratswahl Reinstetten finden Sie hier: