Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!
Hauptbereich
Sanierung und Neugestaltung der Riedstraße
Die Bauarbeiten zur Sanierung und Neugestaltung der Riedstraße begannen am 30. Mai 2022. Geplant ist, die Arbeiten bis Ende Juli 2023 abzuschließen. Gearbeitet wird dabei in einzelnen Bauabschnitten, so dass nicht die gesamte Riedstraße während der kompletten Bauzeit gesperrt werden muss.
Wir sind bemüht, Sie hier laufend über den Fortschritt der Arbeiten zu informieren.
Plan der Bauabschnitte
Sie finden in dem Plan (PDF-Dokument, 779,34 KB, 14.05.2022) die einzelnen Bauabschnitte und die Standorte der Müllsammelstellen.
Bauarbeiten werden Ende Februar/Anfang März 2023 fortgesetzt
Sofern es die Witterung zulässt, sollen die Arbeiten Ende Februar/Anfang März 2023 fortgesetzt werden. Im Bereich zwischen der Gärtnerei Wiest und der Brühlstraße müssen der Abwasserkanal und die Wasserleitungen neu verlegt werden. Dabei wird die Baustelle wieder als „Wanderbaustelle“ in Abschnitten von Nord nach Süd wandern.
Die Riedstraße wird deshalb für den Verkehr komplett gesperrt bleiben.
Damit die Arbeiten möglichst ungehindert durchgeführt werden können, gilt für diesen Bauabschnitt ein komplettes Parkverbot.
Fußgänger bitten wir, entweder über den Grünen Weg oder über die Brücke beim Schulzentrum zur Riedstraße zu gehen. Diejenigen, die zum Kinder- und Familienzentrum möchten, bitten wir, über den Grünen Weg zu fahren.
Wenn die Arbeiten an den unterirdischen Leitungen abgeschlossen sind, folgt noch der Straßenbau. Wie genau die geplante Fahrradstraße aussehen wird, soll im Lauf der nächsten Monate feststehen.
Private Hausanschlüsse
Wer seine privaten Hausanschlüsse ebenfalls erneuern möchte, kann sich deswegen entweder an das Stadtbauamt wenden oder direkt an die Firma Gräser.
Wer andere Versorgungsleitungen, wie etwa Strom, Gas oder Nahwärme verlegen will, sollte sich mit dem jeweiligen Unternehmen in Verbindung setzen.
Sinnvoll wäre es, solche Bauarbeiten während der Sanierung der Riedstraße vorzunehmen, damit die neue Straße anschließend nicht wieder aufgerissen werden muss.
Zeitplan der Bauarbeiten bisher eingehalten
Die Bauarbeiten zur Sanierung der Riedstraße haben Ende Mai begonnen und machen gute Fortschritte. Der erste Bauabschnitt von der Kasernengasse Richtung Brühlstraße konnte inzwischen wie geplant abgeschlossen werden. „Wir sind den Anwohnern dankbar für das Verständnis, das sie trotz der unvermeidlichen Beeinträchtigungen aufbringen,“ erklärt Bürgermeister Andreas Denzel. Sobald die Wasseranschlüsse für die Häuser fertig sind, soll in dem Bereich die Notwasserversorgung wieder abgebaut werden. Wie der zuständige Bauleiter Daniel Gräser mitteilt, wurden bis zur Realschule die Kanäle und die Hauptwasserleitung verlegt. „Nun laufen die Vorbereitungen für das Regenüberlaufbecken.“ Dazu muss ein sogenanntes Ortbetonbauwerk in der Baugrube hergestellt werden. Das bedeutet, dass in der Baugrube das erforderliche Becken für das Regenwasser aus Beton gegossen wird. Anschließend wird auf der Baustelle zunächst etwas Ruhe einkehren, denn im Winter kann aufgrund der Witterung nicht gearbeitet werden. Für die Anwohner wird die Straße vorübergehend mit Kies aufgefüllt, damit möglichst alle zu ihren Grundstücken fahren können. Bereits jetzt sind die Bauarbeiter bemüht, vor allem auch für die dort ansässige Gärtnerei immer eine Zufahrt offen zu halten.
Im Frühjahr wird dann der dritte Bauabschnitt von der Realschule aus bis zur Brühlstraße saniert werden. Bis dahin soll auch feststehen, wie die Straße künftig gestaltet sein wird. Nach einem Beschluss des Gemeinderats soll die Riedstraße die erste Fahrradstraße in der Rottumstadt werden. „Wir haben Fördermittel beantragt und bereiten die Ausschreibung vor, damit der Gemeinderat dann entscheiden kann,“ berichtet Bürgermeister Denzel.
Bauarbeiten haben planmäßig begonnen
Die Bauarbeiten zur Sanierung der Riedstraße haben planmäßig Ende Mai begonnen und machen inzwischen erste Fortschritte. Beginnend von der Kasernengasse aus werden nicht nur die Abwasserkanäle erneuert, sondern auch die Wasserleitungen. Ebenso wird ein neuer Regenüberlauf gebaut. Auch die übrigen im Erdreich verlegten Leitungen wie Gas, Nahwärme, Telekommunikation und Strom sind von den Arbeiten betroffen. Außerdem wird die Breitbandversorgung mitberücksichtigt. Und schließlich soll auch die Straßenoberfläche völlig neu gestaltet werden. Damit sie für alle sicherer wird, soll die Riedstraße künftig eine Fahrradstraße werden. Die beauftragte Ochsenhauser Firma Gräser hat Ende Mai die Baustelle eingerichtet und arbeitet sich nun in einzelnen Etappen voran: Die Notwasserversorgung für die Anlieger wurde aufgebaut und auch die Abwasserbeseitigung wurde sichergestellt. „Für die Anwohner haben die Arbeiten gelegentlich auch zur Folge, dass sie zeitweise ihre Grundstücke nicht direkt anfahren können“, teilt Bürgermeister Andreas Denzel mit. „Der Zeitplan wurde jedoch so ausgerichtet, dass dies jeweils nur für möglichst kurze Zeit der Fall sein wird.“ Auch der Bauleiter und vor allem die Arbeiter geben sich alle Mühe, die Einschränkungen für die Anwohner so gering als möglich zu halten.