Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Suche,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Hilfegruppen

Hauptbereich

Hilfegruppen in Ochsenhausen

In der Stadt Ochsenhausen gibt es verschiedene Hilfegruppen und Möglichkeiten einer Beratung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Bitte informieren Sie sich über die einzelnen Einrichtungen mit Hilfe der weiterführenden Links oder Adressen.

Caritas vor Ort

Gemeindepsychiatrischer Dienst
Evang. Gemeindezentrum
Poststraße 48
88416 Ochsenhausen
Sprechstunden /Frühstücks- und Kaffeetreff
{$lang_icon_phone}: 07351 34951200

Sozial- und Lebensberatung
nur nach telefonischer Anmeldung unter Telefon {$lang_icon_phone}: 07351 5005-120

Diakonische Bezirksstelle

Wielandstraße 24
88400 Biberach an der Riß
{$lang_icon_phone}: 07351 1502-10
{$lang_icon_fax}: 07351 1502-20
E-Mail schreiben
www.diakonie-biberach.de

Gemeindeclub mit und für psychisch Kranke

14-tägig, Do ab 19:00 Uhr
Schranne, Bahnhofstraße 22
88416 Ochsenhausen

Kontakt:
Thea Fundinger
Sozialpsychiatrischer Dienst
{$lang_icon_phone}: 07352 8043

Kontaktstelle Trauer

Information, Begleitung, Vermittlung

Kontakt:
Caritas Biberach-Saulgau
Magdalena Ruf
Kolpingstraße 43
88400 Biberach
{$lang_icon_phone}: 07351 5005-130
E-Mail schreiben

Katholisches Dekanat Biberach
Björn Held
Kolpingstraße 43
88400 Biberach
{$lang_icon_phone}: 07351 182130
E-Mail schreiben

Herzsportgruppe des Sportvereins Ochsenhausen

Mittwoch 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Gemeindehalle Rottum

Kontakt:
Susanne Huchler
{$lang_icon_phone}: 07352 8218

Anne Wohnhas
{$lang_icon_phone}: 07352 4683

Hospizgruppe Ochsenhausen / Illertal

Einsatzleitung
Agnes Ohmann
{$lang_icon_phone}: 08395 1066

Renate Steur
{$lang_icon_phone}: 07354 7636

Jugendamt (Allgemeiner Sozialer Dienst)

Außenstelle Ochsenhausen
Rottuminsel
Biberacher Straße 1
88416 Ochsenhausen
{$lang_icon_phone}: 07351 52-6770 oder {$lang_icon_phone}: 07351 52-6780
E-Mail schreiben

Kreuzbundgruppe Ochsenhausen

Freitag ab 18:30 Uhr

AOK Ochsenhausen
Bahnhofstraße 25
88416 Ochsenhausen

Kontakt:
Kurt Schmal
{$lang_icon_phone}: 0152 54528880

Organisierte Nachbarschaftshilfe

Ochsenhausen
Marlene Weiß
Hattenburg
Mittelbucher Straße 12
88416 Ochsenhausen
{$lang_icon_phone}: 07352 3600


Mittelbuch
Ilse Kramer
Mittelbuch
Jakob-Fischer-Weg 19
88416 Ochsenhausen
{$lang_icon_phone}: 07352 7089898

Ökumenische Sozialstation

Rottum-Rot-Iller e.V.
Schloßstraße 18
88416 Ochsenhausen        
Rufbereitschaft {$lang_icon_phone}: 07352 9230-0
{$lang_icon_fax}: 07352 9230-39
E-Mail schreiben

  • Alten- und Krankenpflege
    Bereich Ochsenhausen
    Frau Petra Stumpp
    {$lang_icon_phone}: 07352 9230-30
    E-Mail schreiben

  • Haus- und Familienpflege/Haushaltshilfe
    Frau Iris Riebe
    {$lang_icon_phone}: 07352 9230-20
    E-Mail schreiben

  • Betreuungsgruppe "Silberperlen"
    Frau Iris Riebe
    {$lang_icon_phone}: 07352 9230-20
    E-Mail schreiben

Tafelladen St. Martin

Lerchenstraße 3
Renate Kunz
{$lang_icon_phone}: 07352 3347

Dienstag und Freitag: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr    

Treffen für Demenzkranke

im DRK-Heim
Untere Wiesen 13
88416 Ochsenhausen

Donnerstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Info und Anmeldung:
Abt-Siard-Haus Bad Schussenried
{$lang_icon_phone}: 07583 331385

Huck Finn

Das Heilpädagogische Kinder- und Jugendheim Huck Finn ist eine stationäre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft. Hier können Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen in einem geschützten Umfeld eine neue Perspektive entwickeln. Die Betreuung erfolgt in einer familienähnlichen Struktur. In der Wohngruppe mit acht Plätzen ist eine intensive Begleitung und Betreuung möglich. Zusätzlich kann ein Jugendlicher in einer eigenen Wohnung extern betreut werden. 

Huck Finn Heilpädagogisches Kinder- und Jugendheim
Max-Redelstein-Straße 12
88416 Ochsenhausen
{$lang_icon_phone}: 07352 3302
{$lang_icon_fax}: 07352 4286
E-Mail schreiben 
www.huck-finn.de

Coletta-Deußer-Haus

Das Coletta-Deußer-Haus des Heggbacher Wohnverbunds der St. Elisabeth-Stiftung liegt im Zentrum von Ochsenhausen. Es bietet 24 Menschen mit geistiger Behinderung einen überschaubaren Wohn- und Lebensraum. Rund um die Uhr sind Mitarbeiter im Coletta-Deußer-Haus anwesend. Sie unterstützen die Menschen mit Behinderung in einem selbst bestimmten und aktiven Leben in der Stadt Ochsenhausen. Von Montag bis Freitag gibt es im Haus eine Seniorenbetreuung (Bewohnerkaffee, Gesprächskreise, Gymnastik, Bastel- und Spielangebote). Das Angebot kann auch von Senioren mit Behinderung wahrgenommen werden, die nicht in der Einrichtung wohnen.

St. Elisabeth-Stiftung
Heggbacher Wohnverbund
Coletta-Deußer-Haus

Nadine Aumann
Poststraße 36
88416 Ochsenhausen
{$lang_icon_phone}: 07352 9384-29
{$lang_icon_fax}: 07352 9284-31
E-Mail schreiben
www.st-elisabeth-stiftung.de

Infobereich