in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße
Hauptbereich
Information
Hier finden Sie Informationen über Wohngebiete in Ochsenhausen.
Infrastruktur
Ochsenhausen ist mit rund 9.000 Einwohnern zwar eine der kleineren Städte in Baden-Württemberg, aber dennoch sind unsere Besucher immer wieder erstaunt, was wir alles zu bieten haben.
Lebensqualität und Freizeitwert werden bei uns großgeschrieben. Als eine der Perlen der Oberschwäbischen Barockstraße ist das Kloster Ochsenhausen weit über die Grenzen unserer Region hinaus bekannt. Kunst, Kultur und eine herrliche Natur ringsum machen Ochsenhausen zu einer (er-)lebenswerten, pulsierenden Kleinstadt. Handel, Dienstleistung und Gastronomie sind stark ausgeprägt.
Die Bildungsmöglichkeiten reichen von der Grundschule bis zum Gymnasium und zur Landesakademie für die musizierende Jugend. Fachhochschulen in Biberach und Ravensburg und die Universität Ulm sind in greifbarer Nähe.
Die ärztliche Versorgung ist hervorragend; alle Ärzte sind am Ort. Das Freizeit- und Vereinsangebot lässt keine Wünsche offen und auch sportlich ist Ochsenhausen ganz auf der Höhe. So spielen die Tischtennisfreunde Liebherr Ochsenhausen in der Bundesliga ganz vorne mit.
Siechberg III - Verkauf der Bauplätze geht in die nächste Runde
Der Siechberg gilt als „Premium-Lage“ in Ochsenhauen für diejenigen, die sich ihren Traum vom Eigenheim bereits erfüllt haben und aktuell offensichtlich auch für viele Ochsenhauser, die sich zum Ziel gesetzt haben, in absehbarer Zeit zu bauen. Nachdem die 1. Bauplatzverlosung am 08. September 2020 erfolgreich durchgeführt und bereits 41 der 60 zu vergebenden Plätze zwischenzeitlich verkauft werden konnten, geht es für die noch verfügbaren 19 Bauplätze in die nächste Runde. Ab 08. März 2021, können sich Interessenten erneut bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 16. April 2021. Später eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt.
Die Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Verfahren finden Sie hier:
Anlage 1 - Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme am Losverfahren
Anlage 2 - Losverfahren und Ablaufplan
Anlage 3 - Wesentliche Regelungen des Kaufvertrages
Lageplan der verfügbaren Grundstücke mit Bauplatz-Nummern
Lageplan mit Angaben zur Bauplatzgröße
Informationsblatt nach Art. 13 und 14 DS-GVO
Weitere Infos zum Bebauungsplan (Plan- und Textteile) sowie die Bodengutachten finden Sie hier:
Bebauungsplan Siechberg III - Textteil
Der Bauplatzpreis beträgt für besagte Bauplätze einheitlich 217 €/qm.