Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 289 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 289.
OAZ_KW_29-2020.pdf

· Ausgabe 29 · 17.07.2020 Sommerorgelkonzerte in der Basilika St. Georg Die Landesakademie veranstaltet in Kooperation mit der kath. Kirchengemeinde St. Georg 3 Orgelkonzerte in der Basilika, damit ertönt [...] ertönt die weltberühmte Gabler- Orgel auch in Zeiten von Corona für Liebhaber der Orgelmusik aller Stilepochen. Eine kostenlose Platzreservierung ist erforderlich unter: projektbuero@landes- akademie-oc [...] Josef Miltschitzky, Orgel, Susanne Jutz – Miltschitzky, Sopran. Werke von J. C. F. Fischer, J. Speth, M. C. de Jong, C. H. Rink, G. Muffat, C. Ph. E. Bach und Ochsenhauser Orgelbuch. Pastoralteam: Dekan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_41-2018.pdf

nde Gutenzell Orgelkonzert - Vorankündigung Aus Anlass der abgeschlossenen Orgelsanierung durch Orgelbauer Stefan Heiß, aus Vöhringen lädt die Kirchengemeinde Gutenzell zum Orgelkonzert in der Pfarrkirche [...] Organistin / Organisten, zur Chorleiterin / Chorleiter • Haben Sie Freude an Orgel und Chormusik? • Möchten Sie das Orgelspielen und Chorleiten gerne lernen? • Und die singende Gemeinde im Gottesdienst m [...] Befähigungsnachweis kann in den Fächern Orgel, Keyboard, Gitarre, Chorleitung, Popchor- leitung, Kinderchorleitung, Bläserchorleitung abgelegt werden. Der Orgelunterricht findet in der Dreifaltigkeitskirche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_40-2023.pdf

Teilnehmer tragen vorbereitete Orgelwerke vor, Haltung, Bewegungskoordination, Fingersätze und Übeverfahren werden Gegenstand unserer Betrachtungen sein. Wie kann unser Orgelspiel noch leichter und müheloser [...] müheloser werden? Vorstellung leicht spielbarer Orgelmusik. Am 18.11. findet ebenfalls in der Herz-Je- su-Kapelle Ochsenhausen eine Fortbildung „Liturgische Orgelim- provisation zu Adventsliedern“ statt. Diese [...] Roland Föhr) 10:30 Uhr Eucharistiefeier in Laubach 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Gutenzell 17:00 Uhr Orgelkonzert in Gutenzell In der Seelsorgeeinheit St. Scholastika wird wie folgt der Rosenkranz gebetet: Montag:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2023
OAZ_KW_36-2019.pdf

Baur. Veranstaltungshinweis Katholisches Dekanat Biberach Die Monumentalorgeln des Orgelmachers Joseph Gabler Süddeutscher Orgelbau und Orgelmusik des Barock Die kath. Dekanate Biberach und Saulgau bieten [...] Veranstaltung zum Thema süddeutscher Orgelbau und Orgelmusik des Barock an. In den ehemaligen Klosterkirchen Ochsenhausen und Weingarten stehen die beiden größten Monu- mentalorgeln Gablers. Was bewog die klösterlichen [...] den Heggelbacher Stadelmusikanten • Nachmittagsunterhaltung mit den „Kirchberger Goldies“ • Drehorgelspieler • Ausstellung historischer Fahrzeuge der Straße und der Schiene. • Historische Dampfwalze in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2019
OAZ_KW_41-2023.pdf

ung. An der Höss-Orgel der Basilika begleitete Ludwig Kibler in gewohnt souveräner Manier, beim Postludium nahmen Chor und Gemeinde noch einmal Platz und lauschten der „Großen Orgelsonate in C für Geübtere“ [...] Musik. Vom Regensburger Domkapellmeister Christian M. Heiss wurde das „Cantate Domino” für Chor und Orgel musiziert. Die Freude der Sänger:innen an dieser mitreißenden Komposition war deutlich zu spüren. [...] Dreyer) 10:30 Uhr Eucharistiefeier in Laubach 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Gutenzell 17:00 Uhr Orgelkonzert in Gutenzell Dienstag, 17.10. - 18:00 Uhr Wortgottesfeier in Hürbel Mittwoch, 18.10. – Evangelist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2023
Öffentliche Vergabe - Präqualifikationsverfahren im freiberuflichen Bereich (VgV) beantragen

folgenden Bereichen nachweisen: Fachkunde Zuverlässigkeit Leistungsfähigkeit Präqualifizierung ist die vorgelagerte, auftragsunabhängige Prüfung der Nachweise nach festgelegten Kriterien.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
OAZ_KW_35-2018.pdf

Renke, 07524/4094409 Katholisches Dekanat Biberach Fortbildung Orgel – Literaturspiel Süddeutsche Orgelmusik an der historischen Gabler-Orgel Am Samstag, 15.09.2018 von 10 bis 12 Uhr bieten die katho- lischen [...] n an der Gabler-Orgel (Manual: C – c´´´/ Pedal: C – d´) süddeutsche Orgelmusik wie z. B. Arien aus dem „Hexachordum Apollinis“ von Pachelbel, Werke von Speth, Fischer, dem Ochsenhauser Orgel- buch und [...] und in eigener Wahl erarbeiten. Bitte bringen Sie Orgelschuhe mit. Anmeldungen bis 07.09.2018 an die Geschäftsstelle der Dekana- te Biberach und Saulgau, Kolpingstraße 43, 88400 Biberach, Tel: 07351 – 182130[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
Bekanntmachung_OAZ_06.12.2024.pdf

en werden anonymisiert aufbereitet und den zuständigen Gremien in teils öffentlichen Sitzungen vorgelegt. Parallel findet in diesem Zeitraum die Anhörung der Ämter und der sogenannten Träger öffentlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen

und der Heimatstaat die gleichgeschlechtliche Ehe nicht vorsieht, muss kein Ehefähigkeitszeugnis vorgelegt werden. Ein Ehefähigkeitszeugnis ist sechs Monate lang gültig.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Beglaubigung von ausländischen öffentlichen Urkunden zur Verwendung in Deutschland beantragen

Urkunde und bestätigt damit ihre Echtheit. Erst dann kann die Urkunde bei der deutschen Stelle vorgelegt werden. Apostille der jeweils zuständigen ausländischen Behörde Die Apostille ersetzt die sonst[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025