Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 202 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 202.
OAZ_KW_17-2023.pdf

Händels Wassermusik in D für Trompete und Orgel. Die Ausführenden sind Aline Ehrig-Metz, (Sopran) Norbert Metz, (Trompete) und Thomas Fischer, Continuo / Orgel. Am Abend des 1. Mai findet ebenfalls in der [...] daran, dass bei Banken, Be- hörden, Rentenversicherungen, Notar usw. ein gültiger Per- sonalausweis vorgelegt werden muss. Anträge auf Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen können nur persönlich [...] Tritonus-Kammerchor und Coro S. Maria del Monte zu hören. Die Leitung hat Maestro John Rutter, an der Orgel begleiten Gregor Simon und Matthias Burth. Mit der unverstellten Tonsprache und faszinierenden Kl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
OAZ_KW_44-2020.pdf

Abendmusik – meditative OrgelstückeOrgelkonzert mit fortgeschrittenen Orgelschülern – und zwei Uraufführungen Am Samstag, den 14. November um 18 Uhr kann man auf der historischen Holzhey-Orgel im Münster in O [...] Obermarchtal unter dem Motto „Abendmusik – meditative Orgelstücke“ kleine aber feine Orgelmusik hören. Es spielen sechs fortgeschrittene Schüler des Münsterorganisten Gregor Simon: Veronica Engst, Anne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_41-2019.pdf

Meister der Orgelimprovisation und bezaubert die Zuhörer mit seinem unnachahmlichen Gespür, einer Orgel noch nie gehörte Klänge zu entlocken. Der Reiz der Formation Stimme, Saxophon & Orgel liegt zweifelsohne [...] und die „Halleluja - Coda“ tragen unverkennbar die Handschrift des populären Komponisten. An der Gabler-Orgel übernimmt Daniel Gräser den instrumenta- len Part, die Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekanats- [...] „Hallelu- ja - Coda“ tragen unverkennbar die Handschrift des populären Komponisten. An der Gabler - Orgel übernimmt Daniel Gräser den instrumentalen Part, die Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekana[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2019
OAZ_KW_19-2018.pdf

mitgeholfen haben. Orgelsanierung Wie den Kirchenbesuchern schon bekannt ist, ist derzeit die Orgelsanierung in der Klosterkirche St. Cosmas und Damian im vollem Gange. Die Orgel wurde in einzelne Be [...] Bestandteile zerlegt. Einzelteile der Orgel und die vielen Pfeifen in verschiedenen Grö- ßen füllen die Empore aus, die nun fast einer Werkstatt gleicht. Orgelbauer Heiss aus Vöhringen ist mit seinem Team [...] gel-Pfeifen sind von Ablagerungen zu reinigen. Schadhafte Teile werden ausgebessert oder ersetzt. Bis die Orgel wieder erklingt, dauert es aber noch eine Weile, voraussichtlich an Pfingsten. Rosenkranzgebet Reinstetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_42-2019.pdf

Jones (*1945) stammt die „Missa brevis in D“ für Chor und Orgel, ein kompaktes Ordinarium voller melodischer Schönheiten; seine Chor- und Orgelwerke sind bekannt und beliebt für ihren gediegenen Stil und [...] den Chor Das obligatorische Orchester übernimmt im Liederkranz-Konzert das Klavier, aber auch die Orgel wird erklingen, teilweise ori- ginal vom Komponisten vorgesehen wie bei Mascagni oder als sakrales [...] und Klaus Brecht, sowie von Christian Prader, Flöte, Martin Straub, Klavier, und Thomas Fischer, Orgel. Außerdem mit dabei ist der Kinderchor Singsa- lasing der Landesakademie Ochsenhausen unter der Leitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2019
OAZ_KW_36-2021.pdf

Teilnehmenden etwas über das klangliche Konzept dieser Orgel und Orgelbaukunde im Allgemeinen. Angesprochen sind Orga- nist(en)/innen, Orgelliebhaber, techn. Interessierte. Es gilt die 3G-Regel (offizieller [...] fanierung bzw. Abriss von Kirchengebäuden gibt es immer mehr Orgeln die in andere Länder transferiert werden. Die 1971 erbaute Weigle-Orgel in der Herz-Jesu-Kapelle in Och- senhausen wurde ursprünglich [...] Saulgau, Kolpingstraße 43, 88400 Biberach, Tel: 07351 8095 400, E-Mail: dekanat.biberach@drs.de Eine Orgel auf Wanderschaft - Präsenzveranstaltung OCHSENHAUSEN – Die kath. Dekanate Biberach und Saulgau bieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2021
OAZ_KW_21-2023.pdf

Konzert mit Trompete und Orgel im Münster Obermarchtal Am Pfingstmontag, 29. Mai, um 17 Uhr gibt es im Münster in Obermarchtal ein pfingstlich ausgerichtetes Konzert mit Trompete und Orgel. Festlich-virtuose [...] der Stiftsbläser Lindau. Gregor Simon betreut als Kustos die historische Holzhey-Orgel im Münster Obermarchtal. Er gibt Orgelkonzerte im In- und Aus- land. Seine Kompositionen wurden vielfach ausgezeichnet [...] Elena Gheicev Handy 015170610337 Wir freuen uns auf euch! Festliches Konzert mit zwei Trompeten und Orgel An Fronleichnam, 8. Juni, um 16 Uhr wird in der Wallfahrtskirche Steinhausen (bei Biberach) ein festliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2023
OAZ_KW_29-2022.pdf

Schriftführerin Gabi Lutz (Tel. 07352-51287). ISAM Orgel Meisterklassen Vom 22.7. bis 3.8.2022 finden in Ochsenhausen wieder für Stu- dierende die ISAM Orgel Meisterklassen statt, die mit einem Wettbewerb [...] Klosterkirche St. Kosmas und Damian fand die festlich gestaltete Euchartistiefeier mit Sängerinnen und Orgel statt. Pfr. Dr. Thomas Amann fand in der Predigt ermutigende Dankesworte für die Mitarbeiter/innen [...] 29 · 22.07.2022 · Ochsenhauser Anzeiger 7 ßen. In dieser Zeit werden Studierende auch an unseren Orgeln in Reinstetten, Gutenzell und Hürbel unterrichtet und jeweils vormittags und nachmittags üben. Gerne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2022
OAZ_KW_51-52_2019.pdf

und Sohn Mozart, und somit sehr viel näher am musikalischen Geschehen seiner Zeit. Die „Kleine Orgelmesse“ komponierte Haydn für den Orden der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Sie ist benannt nach dessen [...] Empore verfügt, mit wenig Platz für Musiker. Haydn schrieb sie für Sopransolo, vierstimmigen Chor, Orgel, zwei Violinen und Bass. Obwohl die Messe sehr schlicht und kurz gehalten ist, besticht sie bei aller [...] aus. Es musizieren Julia Dominique (Sopran), Clara und Klaus Weigele (Violine) und Thomas Fischer (Orgel). Ministrantendienst bitte dem Miniplan entnehmen. Pastoralteam: Dekan Sigmund F.J. Schänzle, Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2020
OAZ_KW_48-2018.pdf

-Ca- fé öffnet um 13:00 Uhr. Um 13:15 Uhr findet am Samstag und Sonntag ein kleines Orgelkonzert an der Gabler-Orgel statt. Wenn es dann dunkler wird, zeigen Feuerspucker ihre Kunst. Für die kleinen Gäste [...] Telemann. Das Adagio für Oboe, Violon- cello, Orgel und Streicher von D. Zipoli verspricht einen musika- lischen Ruhepunkt. Auch die Klänge der berühmten Gabler-Orgel mit dem Organisten Thomas Fischer dürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019