Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 435 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 435.
2024-09-30_Satzung_Graeser.PDF

Gräser“ 1. Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 BauGB und §§ 1-23 BauNVO) 1.1 Flächen für Nebenanlagen § 9 (1) 4 BauGB i.V.m. Zulässig sind: §§ 14, 23 (5) BauNVO - Umschlag-/Lagerplatz für die Baustoffe Boden [...] Maßnahmen § 9 (1) 20 BauGB und Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur § 9 (1) 25 BauGB Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur § 1a BauGB und Landschaft / Ausgleichsmaßnahmen § 9 (1a) BauGB 1.7.1 Maßnahmen [...] 22.00 Uhr beschränkt. 1.2 Verkehrsflächen § 9 (1) 11 BauGB 1.2.1 öffentliche Verkehrsfläche § 9 (1) 11 BauGB 1.2.2 Ein- und Ausfahrt § 9 (1) 11 BauGB STADT OCHSENHAUSEN SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
2024-09-30_Umweltbericht_Graeser.PDF

Buchst. a BauGB): --------------------- 18 2.5 Schutzgut Mensch (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. c BauGB):------------------------------------------------- 20 2.6 Kulturgüter (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. d BauGB): - [...] Buchst. a BauGB): ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 13 2.2 Schutzgut Boden und Geologie (§ 1Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): ---- [...] Schutzgut Fläche (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): -------------------------------------------------- 17 2.2 Schutzgut Wasser (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): --------------------------------------[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Bekanntmachung_OAZ_06.12.2024.pdf

Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie die förmliche Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Der Entwurf mit den textlichen [...] Belange gemäß § 4 Abs. 2 Bau GB statt. Der Umgang mit den einzelnen Schutzgütern ist dem Umweltbericht zu entnehmen; es liegen umweltrelevante Informationen gem. § 3 Abs. 2 BauGB zu den nachfolgenden Themen [...] vom 19.11.2024 kann auf der Homepage der Stadt Ochsenhausen unter www.ochsenhausen.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/bebauungsplaene-in-aufstellung im Zeitraum vom 09.12.2024 bis einschließlich 17.01.2025 abgerufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
2024-03-18_Schallschutzgutachten_FINAL.pdf

Gilching Abkürzungsverzeichnis BauNVO Baunutzungsverordnung BImSchG Bundes-Immissionsschutzgesetz DGM Digitales Geländemodell G Bodenfaktor nach DIN ISO 9613-2 GE Gewerbegebiet nach BauNVO IRW Immissionsrichtwert [...] keitszuschlag, A-bewertet SO Sondergebiet nach BauNVO TA Lärm Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm TH Traufhöhe WA Allgemeines Wohngebiet nach BauNVO Anlagenverzeichnis Lagepläne Anlage 1 Lagepläne [...] geändert am 27.12.2005 [4] Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung – BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3786), die durch Artikel 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 937,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
2024-01-19_Entwurf_Umweltbericht_Kiesumschlagplatz.pdf

Buchst. a BauGB): --------------------- 18 2.5 Schutzgut Mensch (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. c BauGB):------------------------------------------------- 20 2.6 Kulturgüter (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. d BauGB): - [...] Buchst. a BauGB): ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- 13 2.2 Schutzgut Boden und Geologie (§ 1Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): ---- [...] Schutzgut Fläche (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): -------------------------------------------------- 17 2.2 Schutzgut Wasser (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): --------------------------------------[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
2024-06-26_02_24_BP_V4_Mittelbuch_Satzung.pdf

voltaikanlage "Solarpark Mittelbuch" Vorentwurf | Stand: 16.04.2024 A. Planungsrechtliche Festsetzungen (BauGB) B. Örtliche Bauvorschriften (LBO) www.lars-consult.de Seite 2 von 15 GEGENSTAND Bebauungsplan mit [...] 3 von 15 INHALTSVERZEICHNIS A Satzung 4 1 Präambel 4 2 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 6 2.1 Art der baulichen Nutzung 6 2.2 Maß der baulichen Nutzung 6 2.3 Baugrenzen 7 2.4 Bauweise 7 [...] Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB 7 2.7 Sonstige Festsetzungen 9 3 Hinweise durch Text 10 4 Hinweise und nachrichtliche Übernahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 646,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024-09-30_Schallschutzgutachten_FINAL.PDF

Gilching Abkürzungsverzeichnis BauNVO Baunutzungsverordnung BImSchG Bundes-Immissionsschutzgesetz DGM Digitales Geländemodell G Bodenfaktor nach DIN ISO 9613-2 GE Gewerbegebiet nach BauNVO IRW Immissionsrichtwert [...] keitszuschlag, A-bewertet SO Sondergebiet nach BauNVO TA Lärm Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm TH Traufhöhe WA Allgemeines Wohngebiet nach BauNVO Anlagenverzeichnis Lagepläne Anlage 1 Lagepläne [...] geändert am 27.12.2005 [4] Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung – BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3786), die durch Artikel 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 876,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
2024-04-26_BP_V4_Mittelbuch_zeichnZeil.pdf

................. ( ) 8. Der Bebauungsplan " wurde gemäß § 10 Abs. 3 BauGB am __.__.____ mit Hinweis auf § 44 Abs. 3 und § 215 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist damit in Kraft getreten [...] ...... ortsüblich bekannt gemacht. 2. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB mit öffentlicher Darlegung und Anhörung für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom [...] Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom .................... hat in der Zeit vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024-04-26_BP_V4_Mittelbuch_Umweltbericht_Steckbrief.pdf

vorgesehen die Fläche mit Schafen zu beweiden. Da sich die Flächen im sog. „Außenbereich“ gem. § 35 BauGB befinden, ist zur Schaffung der pla- nungsrechtlichen Voraussetzungen die Aufstellung eines Beba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 874,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024-04-26_Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_Solarpark_Schulrainhof.pdf

ermittelt und vom Gemeinderat befürwortet. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB amtlich bekannt gemacht. Der Planbereich ist im folgenden Kartenausschnitt (schwarzgestrichelt umrandet) [...] Bekanntmachung und die Unterlagen sind im Internet unter www.ochsenhausen.de/ - Leben & Wohnen – Bauen & Wohnen – Bebauungspläne in Aufstellung abrufbar. Ochsenhausen, den 26.04.2024 Philipp Bürkle, B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 535,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024