Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 727 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 727.
Ochsenhausen in Zahlen

345 % Schuldenstand 2021: 2.022 (in TSD EUR) Bildung 2022/2023 1.595 Schüler insgesamt an allgemein bildenden Schulen 586 Schüler an Grund-, Gemeinschafts- und Förderschulen 506 Schüler an Realschulen 503 [...] 503 Schüler an Gymnasien Beschäftigung und Arbeitsmarkt Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2022: 5.425 Berufsauspendler 2022: 2.843 Arbeitslose insgesamt 2022: 123 Arbeitslose Frauen 2022: 58 Tourismus[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Wohngebiete Ochsenhausen

ausgeprägt. Die Bildungsmöglichkeiten reichen von der Grundschule bis zum Gymnasium und zur Landesakademie für die musizierende Jugend. Fachhochschulen in Biberach und Ravensburg und die Universität Ulm sind[mehr]

Zuletzt geändert: 02.11.2023
Beispiele Best-Practice

unverändertes Nutzerverhalten der Schüler). Projekt Wasserrad Wasserrad Wasserradbauer und SFZ-Schüler: Lucas Scherer, Niklas Remiger, Benno Hölz und Alexander Graf Schüler drehen am Rad der Energiewende [...] weiter zu optimieren. Das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg mit seinen acht Standorten und den mehr als 100 Betreuern gibt derzeit mehr als 500 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihren Interessen [...] Das Rad wurde vollständig von Schülern projektiert und größtenteils auch selbst gebaut. Es produziert seit 2017 jährlich rund 5.000 kWh Strom zur Eigennutzung im Schulzentrum. Wegen der fehlenden Nachtg[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2023
Satzungen & Verordnungen

ng Stand 26. Juli 2016 Benutzungsordnung für die Jugendmusikschule der Stadt Ochsenhausen Stand 24. Juni 2014 Gebührensatzung für die Jugendmusikschule der Stadt Ochsenhausen Stand 1. September 2023 B[mehr]

Zuletzt geändert: 29.07.2024
European Energy Award ®

g des eea®-Prozesses Februar 2020 Eine Optimierung des Wasserrades am Schulzentrum (Leuchtturmprojekt s.u.) wird von einem Schüler des Gymnasiums bei Jugend forscht in Ulm vorgestellt. Ab 01.01.2020 Bezug [...] Laufe 2016 und 2017 Das Leuchtturmprojekt „Wasserrad“ wird am Schulzentrum Ochsenhausen umgesetzt. Ein Projekt des Schülerforschungszentrums in Zusammenarbeit mit Gymnasium und Stadt Ochsenhausen. Der erzeugte [...] uote“ Seit 2018 Der Nachhaltigkeitsgedanke bei der Energiegewinnung mit dem Wasserrad auf dem Schulgelände ist in ein EU-Förderprojekt im Rahmen einer Erasmus-Plus Partnerschaft mit dem Belvedere-College[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2024
Stellenangebote

weiterentwickeln und auch für künftige Generationen lebenswert machen wollen. Auch für motivierte Schulabgänger gibt es viele interessante Möglichkeiten, bei uns den Grundstein für den späteren beruflichen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
4. Änderung Flächennutzungsplan

ausgewiesen werden Ebenfalls eine Fläche für Gemeinbedarf soll in Steinhausen an der Rottum für eine Schulerweiterung ausgewiesen werden. In Zuge des Verfahrens werden auch Flächen, die im rechtskräftigen FNP 2025[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Bebauungspläne in Aufstellung

2025 Planentwurf Satzungen Abwägungstabelle Artenschutz Umweltbericht Bebauungsplan "Solarpark Schulrainhof" Bekanntmachung im OAZ vom 26.04.2024 - Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan "Solarpark Ziegeläcker"[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Frau Margot Welte

Stellv. Amtsleitung des Amts für Bildung, Betreuung und Kultur; Partnerschaftskomitee; Schulen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Frau Carmen Rentsch

Schulsozialarbeiterin an der Realschule Ochsenhausen und am Gymnasium Ochsenhausen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025