Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 202 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 202.
OAZ_KW_25-2022.pdf

musizierende Jugend zur Orgelweihe ausgeschrieben wur- de. Mit Werken von G. F. Händel und J. Haydn zeigte die neoba- rock konzipierte Orgel ihre kammermusikalischen Qualitäten. Zur Orgelweihe am 24. Juni erklingt [...] „Singt dem Herrn ein neues Lied“ von Andreas Unterguggenberger. Den Orgelpart an der Chororgel übernimmt Lucia Ströbele, an der Hauptorgel spielt DKM Tho- mas Fischer. Die Leitung hat Akademiedozentin Christine [...] henden Abbruch der Orgel im ehemaligen Lehrerseminar Nagold. Es galt, schnell zu handeln, denn die Presslufthämmer standen schon vor dem Konzertsaal. Das Instrument wurde 1971 von Orgelbau Weigle mit 12 klingenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
OAZ_KW_28-2019.pdf

Münster Obermarchtal, 12. und 14. Juli Die Stuttgarter Orgelakademie mit 2 Konzerten zu Gast an der Holzhey-Orgel Bei der „Stuttgarter Orgelakademie“ werden Studierende aus aller Welt eine Woche lang von [...] lehrenden Orgelmeistern unterrichtet. Drei Tage verbringen sie hierbei in Obermarchtal an der berühm- ten Orgel Johann Nepomuk Holzheys, erbaut 1777 bis 1780 und restauriert von der Orgelbaufirma Johannes [...] 19.00 Uhr Orgelkonzert Jürgen Essl, Klosterkir‑ che St. Georg Ochsenhausen Sa., 03.08. 20.00 Uhr Klavierabend Grigory Sokolov, Bib‑ liothekssaal Ochsenhausen So., 04.08. 11.15 Uhr Orgelkonzert Jeremy Joseph[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2019
OAZ_KW-50-2021.pdf

Organisation und Vorbereitung. Renovation der Orgel in Hürbel An Gottesdiensten ist es eine Freud, wenn die Orgel spielt und es singen die Leut‘. Doch auch an unserer Orgel nagt der Zahn der Zeit, ist vor Reparaturen [...] erinnert wird an den 250. Todestag Joseph Gablers: Der aus Ochsenhausen stammende Orgelbaumeister hat die barocke Orgellandschaft Süddeutschlands geprägt und für die Klosterkirche seines Heimatorts sein erstes [...] erstes Meisterwerk geschaf- fen. Unsterblich wurde der geniale „Orgelmacher“, wie Gabler sich Nr. 50 / 2021 Mitteilungsblatt der Stadt Ochsenhausen 17. Dezember 2021 Ochsenhauser ANZEIGER 2 Ochsenhauser Anzeiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
OAZ_KW_20-2021.pdf

und Johann Riepe 3 Werke für Orgel und Orchester musizieren. Den Orgelpart übernimmt Dekanatskirchenmusiker Thomas Fischer. Zu Beginn erklingt von G. F. Händel das Orgelkonzert Nr. 4. Die kleinen eng- Ausgabe [...] ist zu verzichten. • Die Anweisungen der Ordner sind zu beachten. Orgelsanierung Reinstetten Die Spendenaktion für die Orgelsanierung in der Kirche St. Urban ist höchst erfreulich ausgefallen. Die Gesamtkosten [...] Spendern sei herzlich gedankt! – Ver- gelt´s Gott! Die Orgelbaufirma Wiedenmann hat zugesagt, in der KW 25, also am 21.6.2021. mit der Orgelsanierung zu beginnen. Erstkommunionfeier am 9. Mai 2021 im Schlosshof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2021
OAZ_KW_41-2018.pdf

nde Gutenzell Orgelkonzert - Vorankündigung Aus Anlass der abgeschlossenen Orgelsanierung durch Orgelbauer Stefan Heiß, aus Vöhringen lädt die Kirchengemeinde Gutenzell zum Orgelkonzert in der Pfarrkirche [...] Organistin / Organisten, zur Chorleiterin / Chorleiter • Haben Sie Freude an Orgel und Chormusik? • Möchten Sie das Orgelspielen und Chorleiten gerne lernen? • Und die singende Gemeinde im Gottesdienst m [...] Befähigungsnachweis kann in den Fächern Orgel, Keyboard, Gitarre, Chorleitung, Popchor- leitung, Kinderchorleitung, Bläserchorleitung abgelegt werden. Der Orgelunterricht findet in der Dreifaltigkeitskirche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_36-2019.pdf

Baur. Veranstaltungshinweis Katholisches Dekanat Biberach Die Monumentalorgeln des Orgelmachers Joseph Gabler Süddeutscher Orgelbau und Orgelmusik des Barock Die kath. Dekanate Biberach und Saulgau bieten [...] Veranstaltung zum Thema süddeutscher Orgelbau und Orgelmusik des Barock an. In den ehemaligen Klosterkirchen Ochsenhausen und Weingarten stehen die beiden größten Monu- mentalorgeln Gablers. Was bewog die klösterlichen [...] den Heggelbacher Stadelmusikanten • Nachmittagsunterhaltung mit den „Kirchberger Goldies“ • Drehorgelspieler • Ausstellung historischer Fahrzeuge der Straße und der Schiene. • Historische Dampfwalze in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2019
OAZ_KW_29-2020.pdf

· Ausgabe 29 · 17.07.2020 Sommerorgelkonzerte in der Basilika St. Georg Die Landesakademie veranstaltet in Kooperation mit der kath. Kirchengemeinde St. Georg 3 Orgelkonzerte in der Basilika, damit ertönt [...] ertönt die weltberühmte Gabler- Orgel auch in Zeiten von Corona für Liebhaber der Orgelmusik aller Stilepochen. Eine kostenlose Platzreservierung ist erforderlich unter: projektbuero@landes- akademie-oc [...] Josef Miltschitzky, Orgel, Susanne Jutz – Miltschitzky, Sopran. Werke von J. C. F. Fischer, J. Speth, M. C. de Jong, C. H. Rink, G. Muffat, C. Ph. E. Bach und Ochsenhauser Orgelbuch. Pastoralteam: Dekan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_35-2018.pdf

Renke, 07524/4094409 Katholisches Dekanat Biberach Fortbildung Orgel – Literaturspiel Süddeutsche Orgelmusik an der historischen Gabler-Orgel Am Samstag, 15.09.2018 von 10 bis 12 Uhr bieten die katho- lischen [...] n an der Gabler-Orgel (Manual: C – c´´´/ Pedal: C – d´) süddeutsche Orgelmusik wie z. B. Arien aus dem „Hexachordum Apollinis“ von Pachelbel, Werke von Speth, Fischer, dem Ochsenhauser Orgel- buch und [...] und in eigener Wahl erarbeiten. Bitte bringen Sie Orgelschuhe mit. Anmeldungen bis 07.09.2018 an die Geschäftsstelle der Dekana- te Biberach und Saulgau, Kolpingstraße 43, 88400 Biberach, Tel: 07351 – 182130[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_26-2023.pdf

Kindergartenkinder erkunden die Gabler-Orgel Bei einem Besuch in der Basilika Ochsenhausen fragt sich eine Gruppe des kath. Kindergartens St. Benedikt, wer denn die große Orgel spielt, wie diese von Nahem [...] schnell beantwortet: Die Orgel wird von Herrn Fischer gespielt, der Dekanatskirchenmusiker ist. Die Kinder stellten spannende Überlegungen an, wie Herr Fischer wohl zur Orgel kommt. Von einer Treppe über [...] Geheimcode staunten die Kinder über die Größe der berühmten Joseph Gabler Orgel. Fasziniert und sehr aufmerksam erfuhren sie, dass die Orgel über 3100 Pfeifen hat und diese mit 5 Windladen, also einer „Wind-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
OAZ_KW_26-2018.pdf

herzlich eingeladen. Neue elektronische Orgel für Wennedach Seit dem 20. Juni steht in der Kirche in Wennedach eine ge- brauchte Orgel der Firma Jörg aus Memmingen. Die Orgel aus dem Jahr 2010 verfügt über h [...] erworben werden. Die Orgel soll komplett über Spenden finanziert werden. Falls Sie dieses Vorhaben unterstützen und spenden wollen, so können Sie die Spende unter dem Stichwort „Orgel Wennedach“ direkt an [...] klar, dass er keine Zuschüsse an die Feuerwehren verteilen könne. Seine Auf‑ gabe sei es, die ihm vorgelegten Anträge zu priorisieren. Wichtig dabei sei die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr, weshalb Mann‑[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019