Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 729 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 729.
SAXA wortwörtlich

Galerie KNOLL.ART ein landkreisweites Schulprojekt. Es stehen drei verschiedene Projektideen zur Auswahl, die für jedes Alter und jede Schulform durchführbar sind. Auch ein fächer-, klassen- oder sogar [...] Projektteam von SAXA macht Schule. Projekt 2: Ausdrucksmotiv Realisierung eines Motivs aus einer Auswahl an Motiven mit dem Projektteam von SAXA macht Schule. Projekt 3: Schüleratelier im Fruchtkasten Buchung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Georgimarkt in Ochsenhausen

gesorgt. Wer eine Dennete, Wurst, Pommes oder Crêpes genießen möchte, findet auch dafür reichlich Auswahl. „Wer am Georgimarkt keine Zeit hat, kann beim Öchslefest im Juni wieder etwas Marktluft schnuppern“[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
OAZ_KW_14-2025.pdf

gibt: Suppe, Käsespätzle mit Salat und Nachtisch. Kirchengemeinderatswahl Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die sich an der Kir- chengemeinderatswahl beteiligt haben. Unsere Gremien stehen und werden [...] 20:00 Uhr im PRM-Saal in Reinstetten. Ebenso danken wir den Mitgliedern der Wahlausschüsse, den Wahlhelfe- rinnen und Wahlhelfern für ihre helfende Hand und ihren amt- lichen Dienst. Misereor-Fastenaktion [...] gab keine Beanstandungen. Wahlen: Bevor es zu den Wahlen kam, führte BM Hoffmann die Entlastung der Vorstandschaft durch. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Die Wahlleitung übernahm Frau Kübler und stellte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
OAZ_KW_15-2025.pdf

Der Vorstandschaft wurde die Entlastung erteilt. Der Ortsvorsteher Günter Mayer führte die Wahlen durch. Zur Wahl kamen folgende Ämter: Das Amt des 1. Vorsitzenden von Bernd Nobis wurde abgelöst von Andrea [...] zur frühen Moderne und spiegelt das hohe Niveau wider. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl. 6 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 15 · 11.04.2025 Beim Fundamt wurden • Schlüssel mit Herzanhänger [...] entstanden sind. Bei der Terminsuche entschieden wir uns für den 30. März, parallel die Kirchengemeinderatswahl, die einige zusätzliche Marktbesu- cher versprach. Als es dann endlich soweit war, freuten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
Ochsenhausens Rino Bernardi Deutscher Vizemeister

Weltmeisters anzutreten. Gefragt nach dem Erfolgsrezept für seine Eiskreation „Red King“ gerät der Wahl-Oberschwabe ins Schwärmen: „Die Verbindung von Granatäpfeln mit Honig ergibt einen einzigartigen Geschmack[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2025
OAZ_KW_13-2025.pdf

7. April. Kirchengemeinderatswahl Am 30. März finden die Wahlen für den Kirchengemeinderat statt. Gewählt wird in allgemeiner Briefwahl, dazu sind die Wahlunter- lagen an die Wahlberechtigten übermittelt [...] Kir- chengemeinderat wählen. In den 119 Kirchengemeinden und 2 Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache des Dekanats gibt es 91337 Wahlberechtigte. Bei der anstehenden Wahl kann in 111 Kirchengemeinden [...] Mittelbuch Montag und Freitag 17.00 Uhr Kirche (Sommerzeit) Komm gestalte mit! Kirchengemeinderatswahl 2025 Unter diesem Motto wählen wir in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und in unserem Dekanat Biberach am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
OAZ_KW_12-2025.pdf

allgemeiner Briefwahl, wobei am Wahlsonntag auch für einige Stunden ein Wahllokal zur Stimmabgabe geöffnet ist. W O werden die jeweiligen Kirchengemeinderäte gewählt? Nach Erhalt der Briefwahl-Unterlagen: 1. per [...] Wochen schon die Wahlunterlagen mit genaueren Informationen zur Wahl zugeschickt bekommen haben – falls dem nicht so ist, melden Sie sich bitte direkt in Ihrem Pfarrbüro. Bitte gehen Sie wählen und unterstützen [...] bekannt gegeben. Kirchengemeinderatswahl Am 30. März finden in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart die Wahlen für den Kirchengemeinderat statt. Dazu sind die jeweili- gen wahlberechtigten Kirchengemeind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
OAZ_KW_11-2025.pdf

allgemeiner Briefwahl, wobei am Wahlsonntag auch für einige Stunden ein Wahllokal zur Stimmabgabe geöffnet ist. Wo werden die jeweiligen Kirchengemeinderäte gewählt? Nach Erhalt der Briefwahl-Unterlagen: 1. per [...] Reinstet- ten. Kirchengemeinderatswahl Am 30. März finden in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart die Wahlen für den Kirchengemeinderat statt. Dazu sind die jeweili- gen wahlberechtigten Kirchengemeind [...] Klaus K. Weigele. Solist ist der Geiger Alban Beikircher. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl Programm: J. S. Bach: Konzert für Violine und Streichorchester a-Moll, BWV 1041 W. A. Mozart: D[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Abwägungstabelle.pdf

zur Kenntnis genommen und beachtet. Wird zur Kenntnis genommen und beachtet. Eine entsprechende Auswahl an Nistkästen wird angebracht. Wird nicht berücksichtigt. Der vorgesehene und festgesetzte Bauabstand [...] BaWü lässt einen Ermessenspielraum im Abhängigkeit zur Baumart zu. Da die Pflanzliste eine große Auswahl an Bäume vorgibt, wird ein mittlerer Zuwachs gewählt, an der Berechnung wird festgehalten. Wird [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 901,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
2024-03-24_Siechberg_IV_Artenschutzrechtliche_Relevanzprüfung.pdf

Artenspektrums und als Hilfe für die Abstimmung mit den Naturschutzbehörden. Die Ergebnisse der Auswahl der Arten müssen jedoch in geeigneter Form (z.B. in Form der ausgefüllten Listen) in den Genehmi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025