Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haushalt".
Es wurden 533 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 533.
Kindertagespflege

und Betreuung des Kindes durch eine geeignete Kindertagespflegeperson. Kindertagespflege wird im Haushalt der Tagespflegeperson, der Personensorgeberechtigten oder in anderen geeigneten Räumen geleistet[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Lohnersatzleistungen

Betreuung oder Pflege ihres erkrankten und versicherten Kindes nicht arbeiten können (und eine andere im Haushalt lebende Person diese Aufgabe nicht übernehmen kann). Übergangsgeld Zahlung bei Teilnahme an Maßnahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Trinkwasserüberwachung

höher deren Gehalt ist, desto härter ist das Wasser. Hartes Wasser führt zur Verkalkung von Haushaltsgeräten, erhöht den Verbrauch von Spül- und Waschmitteln, wirkt sich aber positiv auf den Geschmack [...] jedoch nicht so hoch sein, dass der Gebrauch des Trinkwassers für die üblichen technischen Zwecke im Haushalt unverhältnismäßig stark beeinträchtigt wird. In Baden-Württemberg geben die Wasserversorger selbst[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Vorbeugender Brandschutz

ergreifen. Seien Sie aufmerksam im Umgang mit Feuer und Elektrizität. Die häufigsten „Brandstifter“ im Haushalt sind beispielsweise: Zigaretten Kerzen, die unbeaufsichtigt abbrennen Elektrogeräte, wie beispielsweise [...] Lungenfüllung mit Brandrauch tödlich sein kann. Auch Feuerlöscher und Feuerlöschdecken sind in vielen Haushalten keine Seltenheit mehr. Mit beiden können Sie bei kleinen Bränden eine aktive Brandbekämpfung leisten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
OAZ_KW_17-2019.pdf

: 1. Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrech- nung für das Haushaltsjahr 2017 Verwaltungs- haushalt Vermögens- haushalt Gesamthaus- halt Sbt. 1 Sbt. 2 Sbt. 3 Soll-Einnahmen 212 [...] eit der Haushaltssatzung der Stadt Ochsenhausen für das Haushaltsjahr 2019 bestätigt habe. Das Landratsamt habe dabei einige formel‑ le Dinge beanstandet, die bei der nächsten Haushaltsplanung verbessert [...] im Haushalt – das Haushalts-Einmaleins“ Die Biberacher Ernährungsakademie veranstaltet im Landwirt- schaftsamt Biberach, Bergerhauser Straße 36, ein vierteiliges Seminar rund um das Thema Haushalt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2019
OAZ_KW_49-2019.pdf

t: Verwaltungs- Vermögens- Gesamt- haushalthaushalthaushalt SBT. 1 SBT. 2 Sachb. Teil 1+2 1. Soll-Einnahmen 899.116,45 € 39.321,04 € 938.437,49 € 2. neue Haushalts- einnahmereste 0,00 € 0,00 € 3. Zw [...] ersten doppischen Haushalt 2019 veranschlagte Überschuss des Ergebnishaushalts von 62 000 Euro wird, so Bürgermeister Denzel, voraussichtlich etwas höher ausfallen. Das Haushaltsjahr 2020 werde hingegen [...] ab: Haushaltsein- nahmereste vom Vorjahr 0,00 € 0,00 € 5. bereinigte Soll- Einnahmen 899.116,45 € 39.321,04 € 938.437,49 € 6. Soll-Ausgaben 899.116,45 € 39.321,04 € 938.437,49 € 7. neue Haushalts- ausgabereste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2019
2024.09.25_Bekanntmachungstext.pdf

zum Betrieb des Hochwasserrückhaltebeckens „Mittlere Halde“ bei Wennedach nach § 68 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) eingereicht. Nach § 70 Abs. 1 WHG in Verbindung mit § 73 Abs. 2 und § 27b Verwaltun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Voraussetzungen der Betreuung

rein tatsächliche Angelegenheiten nicht mehr selbstständig besorgen kann (zum Beispiel der eigene Haushalt kann nicht mehr geführt werden), rechtfertigt das in der Regel nicht die Bestellung einer Betreuerin[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Gemeinsame Wohnung und Hausrat

Verteilung des gemeinsamen Hausrats statt. Zum Hausrat gehören Gegenstände, die Sie im gemeinsamen Haushalt genutzt haben (z.B. Möbel, Geschirr, Unterhaltungselektronik, gemeinsame Wäsche, Sportgeräte und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Abfallvermeidung und Entsorgung

Beseitigung des restlichen Abfalls. Abfallvermeidung Sie können die Menge an Restmüll für Ihren Haushalt auf ein Minimum reduzieren, wenn Sie Bioabfall, Glas, Altpapier, Kunststoffe und Elektroschrott[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024