Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 361 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 361.
OAZ_KW_4-2019.pdf

bc.de Die Karl-Arnold-Schule und die Matthias-Erzberger-Schule informieren über ihre Vollzeitschulen Am 31. Januar 2019 finden in der Karl-Arnold-Schule und in der Matthias-Erzberger-Schule die Inform [...] informieren. Schülerinnen und Schüler mit einem Hauptschulab- schluss können in den beiden Schulen mit dem Besuch der 16 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 4 · 25.01.2019 2-jährigen Berufsfachschulen die mittlere [...] Eltern, Schülerinnen und Schüler statt. In der Zeit von 16.30 – 19.00 Uhr können sich Jugendliche mit Hauptschulabschluss und mit mittlerem Bildungsabschluss über die Angebote an Vollzeitschul- arten [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_20-2020.pdf

worden sei auch der Schulbetrieb. Bei der Realschule, dem Gymnasium, der Rottumtal- schule und der Gemeinschaftsschule Reinstetten seien die beiden letzten Klassen an die Schulen zurückgekehrt. Für alle [...] Klassen und die Grundschule bleibe der Unterricht an der Schule weiterhin ausgesetzt. Für den Schulbetrieb gelten strenge Hygi- ene- und Abstandsregelungen. An den örtlichen Kindergärten und Schulen würde, so [...] man die Erhebung der Gebühren für die Schülerbetreuung an der Grundschule ab April. Auch die Gebühren für schulische Angebote wie die Instrumente-AG der Grundschule Ochsenhausen würden nicht erhoben. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_22-2021.pdf

· Ochsenhauser Anzeiger 9 Schulen und Kindergärten Grundschule Mittelbuch Grundschule Mittelbuch nimmt an der „Schulstunde der Gartenvögel“ teil Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1/2 behandelten [...] Durchführung von 2 Corona-Tests pro Woche für alle Schüler*innen und Lehrpersonal an allgemeinbildenden Schulen sowie Berufsschulen. » Ballett- und Tanzschulen schließen für den Publikumsverkehr. Kontaktarmes [...] die Schulsozialarbeit zuständig ist und der die Ferienbetreuung bereits in den Vorjahren durch- geführt hat. Die Betreuung erfolgt durch pädagogisch geschultes Personal in den Räumen der Grundschule Oc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2021
OAZ_KW_17-2020.pdf

anderer schulischer Veranstaltungen an den öffentlichen Schulen, Schulkindergärten, Grund- schulförder- klassen und den Schulen sowie Schulkindergärten in freier Trägerschaft, 2. die Nutzung schulischer Gebäude [...] ist der Betrieb für Schülerinnen und Schüler an Grundschulen, an Grund- schulstufen von Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungs- zentren, Grundschulförderklassen, Schulkindergärten, und den Klassenstufen [...] bleibt hiervon unberührt. § 2 Hochschulen und Akademien des Landes (1) Der Studienbetrieb in den Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Kunst- und Musikhochschulen, Hochschulen für angewandte Wissenschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_37-2021.pdf

Anzeiger 11 Schulen und Kindergärten Gymnasium Ochsenhausen Ochsenhauser Schüler präsentieren Untersuchung zur Infek- tionsgefahr an Schulen SFZ-Team ist in Bad Honnef bei der Schülertagung zu Gast Am letzten [...] An- meldeschluss ist der 24.09.2021. Schüler*innen, die Mittagschule haben, können eine Schulbefreiung bekommen. Sei dabei, denn deine Meinung ist wichtig! Schulung für ehrenamtliche Jugendleiter Grundlegende [...] Projekt waren sie nun bei der DPG-Schülertagung im Physikzentrum Bad Honnef eingeladen und haben sich dort mit sechzig weiteren, physikbe- geisterte Schülerinnen und Schülern getroffen, um Ideen auszu- tauschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2021
OAZ_KW_12-2020.pdf

anderer schulischer Veranstaltungen an den öffentlichen Schulen, Schulkindergärten, Grundschulförder- klassen und den Schulen sowie Schulkindergärten in freier Trägerschaft, 2. die Nutzung schulischer Gebäude [...] Durchführung schulischer Abschlussprüfungen Ausnahmen von Absatz 1 zulassen. (4) Ausgenommen von der Untersagung nach Absatz 1 sind Schülerinnen und Schüler an Grundschulen, an Grundschul- stufen von [...] schen Bildungs- und Beratungs- zentren, Grundschulförderklassen, Schulkindergärten, und den Klassenstufen 5 und 6 der auf der Grundschule aufbau- enden Schulen sowie Kinder in Kindertageseinrichtungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_3-2022.pdf

biberach.de Informationsveranstaltungen für weiterführende Schulen im Kreis-Berufsschulzentrum Biberach, Leipzigstr. 11 Karl-Arnold-Schule Gewerbliche Schule Biberach Donnerstag, 27.01.2022 von 15.30 bis 19.00 [...] 2-jährige Berufsfachschule mit den Schwerpunkten Ernährung und Hauswirtschaft, Gesundheit und Pflege • 2-jährige Berufsfachschule für Kinderpflege • Fachschule für Sozialpädagogik • Berufsfachschule Pflege [...] 2-jährige Berufsfachschule mit den Schwerpunkten Ernährung und Hauswirtschaft, Gesundheit und Pflege - 2-jährige Berufsfachschule für Kinderpflege - Fachschule für Sozialpädagogik - Berufsfachschule Pflege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2022
OAZ_KW_13-2018.pdf

Kaltenthaler, 08395/ 2806 Ausschreibung einer Schulleiterstelle: Grundschule Haslach, 88430 Rot an der Rot Die Grundschule Haslach ist eine ländliche Grundschule, die gut ins Ortsleben und in die Ortschaft [...] Einwohner zählt. Derzeit werden an der Schule 41 Schülerinnen und Schüler in zwei jahrgangsgemisch- ten Klassen von drei Lehrkräften unterrichtet. Die Schülerzahl bleibt nach jetzigem Stand in etwa stabil [...] Anzeiger 19 Matthias-Erzberger-Schule Biberach Informationsveranstaltungen zum Sechsjährigen Berufli- chen Gymnasium (6ESGG) – ein Angebot für Schüler aller Schularten nach Klasse 7 Zum Schuljahr 2018/2019[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_37-2018.pdf

2019 Alle Jahre wieder: Schülerzusatzversicherungen Schlecht und billig Mit Beginn des Schuljahres startet in baden-württember- gischen Schulen wieder der Vertrieb von Schülerzusatzver- sicherungen. Kernstück [...] Verfügung, Tel. 07351 37378300. Sicher zur Schule und nach Hause Die Polizei kündigt jetzt zum Schulbeginn Kontrollen an: Zum Schutz der Kinder. 16 Schulwegunfälle verzeichnet die Unfallstatistik des Polizeiprä- [...] beispielsweise bei Schäden während der Schulzeit oder auf dem Schulweg. Aus Sicht der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sind diese Schülerzusatzversicherungen oft mehr als überflüssig. Auch der Bund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_06_2020.pdf

Leistungstests außerhalb des Unterrichts erbracht hatten. Bei einer Hochschul-Klausur der Universität Ulm konnten gleich fünf Schülerinnen und Schüler des GO glänzen: Ariana Rast, Lisa Schrempf, Simon Dürrstein [...] 30 Uhr sind die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen gemeinsam mit ihren Eltern herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen. An diesem Vormittag können die Räumlichkeiten unserer Schule besichtigt werden [...] FÖRDERN Biberach e.V. 07352-2079724, 01577-1184616 Hilde Schultheiß-Jucker, OX-21 07352-612 Jugendmusikschule Veranstaltungen der Jugendmusikschule Ochsenhausen im Februar 2020 Dienstag, 11. Februar 2020[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021