Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 312 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 312.
OAZ_KW_42-2019.pdf

Geschich- te, der künstlerischen Ausgestaltung der Klosterkirche und der pastoralen und künstlerischen Aktivitäten, vor allem der Kirchen- musik, in der Klosterkirche, in der Klosteranlage und des Ortes. Wir laden [...] ist das Konzert kein Kirchenkonzert, sondern gehört auf die Bühne. Der Bibliothekssaal mit seinen theatralischen Elementen ist hier der ideale Raum, der in seiner Nähe zur Klosterkirche auch das geistliche [...] Ministrantendienst in der Kirchengemeinde St. Georg Och- senhausen/Erlenmoos Herz Jesu: Sa., 19.10., 15.00 Uhr: B.Liedel, J.Liedel 19.00 Uhr: E.Wölfle, L.Locher, D.Maier, S.Maier Klosterkirche: So., 20.10., 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2019
OAZ_KW_51-52_2019.pdf

be- reit sein, sich im kirchlichen Auftrag in dieser verantwortlichen Tätigkeit zu engagieren. Die Kirchenpflegerin / der Kirchenpfleger ist kraft Amtes Mitglied im Kirchengemeinderat, ggf. in weiteren A [...] STELLENAUSSCHREIBUNG: Die Evangelische Kirchengemeinde Ochsenhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Kirchenpfleger/in (m/w/d) Der/die Kirchenpfleger/in ist zuständig für das Haushalts-, Kas- [...] esdienst mit Krippenspiel Evang. Kirchengemeinde Ochsenhausen Evang. Gemeindezentrum, Ochsenhausen Dienstag, 24.12.2019, 17:30 Uhr Christvesper Evang. Kirchengemeinde Ochsenhausen Evang. Gemeindezentrum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2020
OAZ_KW_1-2021.pdf

Erlenmoos Haushaltsplan 2020 der Katholischen Kirchengemeinde St. Georg Ochsenhausen-Erlenmoos Der Haushaltsplan 2020 für die Katholische Kirchengemeinde St. Georg Ochsenhausen-Erlenmoos wurde am 12.02 [...] Poststraße 38/1 (Tel.: 07352/8259) zur Einsichtnahme durch die Kirchen- gemeindemitglieder aus. Ministrantendienst in der Kirchengemeinde St. Georg Och- senhausen/Erlenmoos Herz Jesu: Sa., 09.01., 18.30 [...] ist zu verzichten. Die Anweisungen der Ordner sind zu beachten. Evangelische Kirchengemeinde Ochsenhausen Evang. Kirchengemeinde Ochsenhausen Poststr. 48, 88416 Ochsenhausen Tel.: 07352/ 2455, Telefax: 8803[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_45-2019.pdf

SYNODE Kirchenwahl am 1. Dezember 2019 - 10.000 Mandate in Kirchen- gemeinderäten zu vergeben Stuttgart. Die Kandidatenliste für die Wahl der neuen Landessyn- ode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg [...] Ravensburg um den Einzug in das Kirchenparlament. Gleichzeitig werden auch die insgesamt rund 10.000 Mandate in den Kirchengemeinderäten Württembergs neu vergeben. Die Kirchenwahl findet am Sonn- tag, 1. Dezember [...] der württembergischen Landeskirche: nur hier können die Kkir- chenmitglieder direkt über die Zusammensetzung des Kirchenpar- laments entscheiden; in den 19 weiteren Gliedkirchen innerhalb der EKD gibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2019
OAZ_KW_46_2019.pdf

gangenen Kirchenjahres. (Evang. Gemeindezentrum Ochsenhs., Poststraße 48) BEKANNTGABE DER WAHL Evangelische Kirchengemeinde Ochsenhausen Am Sonntag, 1. Dezember 2019 finden die Wahlen zum Kirchen- gemeinderat [...] Finanzierung der Kirchenmusik sind willkommen! Im Anschluss an den Evensong lädt Sie der Kirchenchor ein, bei Glühwein und Punsch noch eine Weile in Begegnung und Gespräch vor der Kirche zu verweilen. Wir [...] th. Kirchengemeinde St. Georg Kath. Gemeindehaus, Jahnstr. 6, Ochsenhausen Samstag, 16.11.2019, 19:30 Uhr Kino „Der Junge muss an die frische Luft“ Bildungswerk Ochsenhausen/Kath. Kirchengemeinde St. Georg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2019
OAZ_KW_47-2019.pdf

21:00 Uhr läuten täglich die Kirchenglocken, die zu einem musikalischen Abendgebet in die Klosterkirche einladen. Eröffnet wird der Markt vor der prächtigen Kulisse der Kirche und des Klosters am Donnerstag [...] 19.00 Uhr Vorabendmesse Rosenkranzgebet in Mittelbuch Montag und Freitag 16.30 Uhr (Kirche) Mittwochs 18.30 Uhr (Kirche) Gottesdienst-Vorschau Sonntag, 01.12.2019, 10.00 Uhr Eucharistiefeier/Familiengot- [...] Sophia Wohnhas, Mittelbuch Ankündigung Kirchengemeinderat Mittelbuch Am Dienstag, 26. November 2019 um 20.00 Uhr findet die nächs- te Kirchengemeinderatssitzung im Proberaum der Turnhalle in Mittelbuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2019
OAZ_KW_48_2019.pdf

Gaumen- freuden. Zum Tagesausklang um 21:00 Uhr läuten täglich die Kirchenglocken, die zu einem musikalischen Abendgebet in die Klosterkirche einladen. Am Freitag, 29. November 2019, eröffnet der Kath. Kinder- [...] Einladung an alle kleinen und großen Leute! Kinderkirche am 1. Advent im Kapitelsaal Am Sonntag, den 01.12., um 10.00 Uhr wollen wir wieder mit Euch gemeinsam Kinderkirche feiern. Wir starten unsere Adventsreihe [...] dieser Zeit den Gottesdienst in der Klos- terkirche ungestört besuchen. An diesem Sonntag wird Herr Gerner nicht nur unseren Advents- kranz in der Kinderkirche segnen, sondern auch Euren! Ihr müsst ihn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2019
OAZ_KW_39-2019.pdf

Jahresrechnungsabschluss 2016 und 2017 für Mittelbuch Die Kirchenpflegerechnungen 2016 und 2017 für Mittelbuch wur- den am 13.02.2019 vom Kirchengemeinderat Mittelbuch festge- stellt. Sie liegen in der Zeit vom [...] Einsichtnahme durch die Kirchengemeindemitglieder auf. Haushaltsplan 2019 und 2020 für Mittelbuch Der Haushaltsplan 2019 und 2020 für Mittelbuch wurde am 13.02.2019 vom Kirchengemeinderat Mittelbuch festgestellt [...] 19. Oktober 2019 von 10 bis 11:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Mar- tin, Biberach eine Fortbildung für Organisten an. Referent ist Deka- natskirchenmusiker Norbert Borhauer. Anmeldungen bis spätestens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2019
OAZ_KW_40-2019.pdf

Ministrantendienst in der Kirchengemeinde St. Georg Ochsenhausen/Erlenmoos Herz Jesu: Sa., 05.10., 14.30 Uhr: C.Häckler, F.Häckler 19.00 Uhr: J.Abt, J.Abt, T.Abt, L.Birkle Klosterkirche: So., 06.10., 10.00 Uhr: [...] Sonntag, 13.10. – 28. Sonntag im Jahreskreis (Kirchweihfest) 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Laubach 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Hürbel 10.15 Uhr „Kirche für die Kleinen“ im Kath. Gemeindehaus in Hürbel [...] Gästen. Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden in netter Runde. „Kirche für die Kleinen“ in Hürbel - Vorankündigung Kinderkirche Erntedankgottesdienst Dieser findet am 13.10.2019 um 10:15 Uhr im ka-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2019
OAZ_KW_44-2019.pdf

Plätzen in Kirchberg, Erolzheim, Dettingen, Kirchdorf, Berkheim und Tannheim anzubringen. Große Unterstützung erfährt das Projekt durch die Firma Küchle Zimmerei und Blockhausbau aus Kirchberg sowie durch [...] Ehemalige Klosterkirche St. Georg wird päpstliche Basilika minor Die ehemaligen Klosterkirche St. Georg feiert in dieser Woche ein ganz besonderes Ereignis: sie wird zur päpstlichen Basilika minor erhoben [...] Dazu gratuliere ich der Katholischen Kirchengemeinde im Namen aller Bürgerinnen und Bürger von Ochsenhausen ganz herzlich! Wir freuen uns mit den Kirchenmitgliedern und wün- schen allen Gottes Segen. Ihr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2019