Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 2253 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 2253.
Umsatzsteuer - Jahreserklärung oder Voranmeldung abgeben

Die Umsatzsteuer wird auch Mehrwertsteuer genannt. Ihr unterliegen unter anderem die Lieferungen (zum Beispiel Verkäufe von Waren) und sonstigen Leistungen (Dienstleistungen wie zum Beispiel Reparatur[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)

vorgesehene Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen. Die Neuordnung des Gebiets soll einen Ausgleich zwischen den Interessen der Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer und der Allgemeinheit [...] darf durch die Umlegung nicht geringer werden. Alle beteiligten Eigentümer sollen ein möglichst gleichwertiges Grundstück bekommen. Ist der Wert des neuen Grundstücks geringer als der des alten, wird die[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
Umgangsrecht des Kindes mit den Eltern

zu, ihr Kind in regelmäßigen Abständen zu sehen. Das gilt auch nach dem Entzug des Sorgerechts. Gleichzeitig hat auch das Kind ein Umgangsrecht mit den Eltern; es ist aber anders als die Eltern nicht zum[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Umbau - Sanierung - Modernisierung

grundsätzlich der Errichtung eines Gebäudes gleich: Beispielsweise kann es baugenehmigungspflichtig sein, wenn Sie eine Wohnung als Büro oder einen Speicher als Wohnraum nutzen. Eine Nutzungsänderung kann [...] beachten. Energieausweis Der Energieausweis für bestehende Gebäude hilft Mietern und Käufern, vergleichbare Informationen über die energetische Qualität von Gebäuden zu erlangen. Erneuerbare Energien Das [...] des EWärmeG gibt es nur, wenn es sich um in § 2 Absatz 2 EWärmeG aufgezählte Ausnahmen vom Geltungsbereich handelt, allen Erfüllungsmöglichkeiten öffentlich-rechtliche Vorschriften entgegenstehen, eine[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2024
UB_4_FNP-Änderung_Satzung_2024-12_12.pdf

549 Bilanz gesamt (Ausgleichsbedarf Boden Bilanz gesamt (Ausgleichsbedarf Boden Bilanz gesamt (Ausgleichsbedarf Boden Bilanz gesamt (Ausgleichsbedarf Boden –––– Ausgleichsüberschuss Biotoptypen)Ausgle [...] 358181.358181.358 Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand –––– Planung)Planung)P [...] 393393393393 393393393393 Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand Verbleibender Ausgleichsbedarf (Bestand –––– Planung)Planung)P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
UB_3_FNP-Änderung_2021-06-01_unterschrieben.pdf

flusses im Bereich der versiegelten Flächen Eingeschränkte Grundwasserneubildu ng im Bereich der versiegelten Flächen Abschattung im Bereich der Module Lokale Erwärmung und Wärmespeicherung durch punktuelle [...] bemessen sein, dass deren Einzugsbereich den zentralörtlichen Verflechtungsbereich nicht wesentlich überschreitet. Die verbrauchernahe Versorgung der Bevölkerung im Einzugsbereich und die Funktionsfähigkeit [...] des Oberflächenabflusses im Bereich der versiegelten Flächen Eingeschränkte Grundwasserneubildu ng im Bereich der versiegelten Flächen Lokale Erwärmung und Wärmespeicherung durch punktuelle Versiegelung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 903,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
Tätigwerden als Prüfingenieurin oder Prüfingenieur für Bautechnik

anzeigen. Erforderlich ist außerdem, dass Sie eine vergleichbare Berechtigung in Bezug auf den Tätigkeitsbereich besitzen, in Ihrem Herkunftsland vergleichbare Voraussetzungen in Bezug auf die Anerkennung und [...] nachweisen und mindestens zehn Jahre praktische Erfahrungen gesammelt haben. Die Führung der Berufsbezeichnung "Prüfingenieurin für Bautechnik" oder "Prüfingenieur für Bautechnik" ist Ihnen in Baden-Württemberg [...] von Kenntnissen erfüllen die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen. Wenn Sie keine vergleichbare Berechtigung besitzen, können Sie Tätigkeiten übernehmen, wenn die oberste Bauaufsichtsbehörde[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Tätigkeiten mit Krankheitserregern - Erlaubnis beantragen

Eine Erlaubnis benötigen Sie, wenn Sie Krankheitserreger nach Deutschland einführen, aus Deutschland ausführen, aufbewahren, abgeben oder mit ihnen arbeiten wollen. Als Krankheitserreger gelten Viren,[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
Tätigkeiten mit Krankheitserregern - Aufnahme der Tätigkeit anzeigen

Sie haben eine Erlaubnis zur Tätigkeit mit Krankheitserregern und wollen diese Tätigkeit nun erstmalig aufnehmen? Sie müssen die Tätigkeit der zuständigen Stelle anzeigen. Hinweis: Eine Erlaubnis zur [mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
Tätigkeiten mit Asbest im Bereich niedrigen oder mittleren Risikos unternehmensbezogen anzeigen

freigesetzt werden können sind im Bereich des niedrigen oder mittleren Risikos unternehmensbezogen anzuzeigen. Bei wechselnden Arbeitsstätten ist bei Tätigkeiten im Bereich hohen Risikos eine objektbezogene[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024