Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haushalt".
Es wurden 323 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 323.
OAZ_KW_17-2021.pdf

n 1. Haushaltssatzung der Stadt Ochsenhausen für das Haushaltsjahr 2021 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- berg hat der Gemeinderat am 23.03.2021 folgende Haushaltssatzung für das [...] Gesetzmäßigkeit obiger Haushaltssatzung be- stätigt. II. Die Haushaltssatzung wird hiermit gem. § 81 Abs. 3 GemO öf- fentlich bekannt gemacht. Gleichzeitig liegt der Haushaltsplan in der Zeit vom 03.05 [...] Treffen sind nur mit den Angehörigen des eigenen Haushalts und einer weiteren nicht zum Haushalt gehörenden Person erlaubt. Die Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich 14 Jahre zäh- len dabei weiterhin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2021
Verbandssatzung_AZV_Mittleres_Rottumtal_Stand_18.05.2022.pdf

schaft entsprechend mit Ausnahme der Vorschriften über die Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans sowie der Jahresrechnung, über das Rechnungs- prüfungsamt und den Fachbeamten für [...] dingungen, 3. die Wahl des Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter, 4. den Erlaß der Haushaltssatzung, 5. die Festsetzung der Verbandsumlagen, 6. die Bestellung von Sicherheiten, die Übernahme von [...] äfte bei Beträgen oder Werten von mehr als 25 000 Euro, 7. die Ausführung von Vorhaben des Vermögenshaushalts, wenn die Ausgaben im Einzelfall den Wert von 50 000 Euro übersteigen, 8. den Erwerb, die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 169,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
OAZ_KW_20-2023.pdf

leistet: Ihre Haushaltshilfe. Aber was, wenn dieser Haushaltshilfe bei ihrer Arbeit ein Unfall passiert? Dann ist der Arbeitgebende der Haushaltshilfe verantwortlich. Ist eine Haushaltshilfe nicht angemeldet [...] Baden-Württemberg „Auch Superhelden können verunglücken“ Haushaltshilfen müssen gesetzlich unfallversichert werden. Jetzt Ordnung schaffen – Haushaltshilfe unfallversichern. Viele Menschen haben jemanden – der [...] in diesem Fall die haushaltsführende Person – verantwortlich, denn die Anmeldung zur gesetzlichen Unfallversicherung muss durch den Arbeitgeber erfolgen. Nur wenn die Haushaltshilfe angemeldet ist, sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2023
OAZ_KW_3-2023.pdf

2022 folgende Haus- haltssatzung für die Haushaltsjahre 2022 und 2023 beschlossen: A) Haushaltsjahr 2022 § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt [...] Stadtverwaltung gez. Andreas Denzel, Bürgermeister Abwasserzweckverband Rottal Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2022 und 2023 Aufgrund von § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenar- beit (GKZ) [...] Verbands- satzung auf die angeschlossenen Gemeinden verteilt. B) Haushaltsjahr 2023 § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit folgenden Beträgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
OAZ_KW_26-2022.pdf

Verbandsversammlung am 18.05.2022 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit [...] bestätigt. Die Haushaltssatzung wird hiermit gem § 81 Abs. 3 GemO öffentlich bekannt gemacht. Die Prüfung des Haushaltsplanes und seinere Anlagen ergab keine rechtliche Beanstandung. Der Haushaltsplan liegt vom [...] gemeinschaft Ochsenhausen gez. Andreas Denzel Vorsitzender Haushaltssatzung Abwasserzweckverband „Mittleres Rottumtal“ für das Haushaltsjahr 2022 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württem-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2022
OAZ_KW_10-2019.pdf

waren. Künftig sollen die Hebesätze wieder mit der Haushaltssatzung beschlossen werden. Haushaltsplanschlussberatung 2019 - Erlass der Haushaltssatzung 2019 - Feststellung des Wirtschaftsplanes des Wasserwerks [...] darauf, dass bei der Einbringung des Haushalts noch ein Fehlbetrag in Höhe von 5 080 Euro im Ergebnishaushalt ausgewiesen werden muss‑ te. Der aktuelle Haushaltsplan weise hingegen im Ergebnisplan einen [...] einer Hochrechnung und sollten im nächsten Haushaltsplan dann nach der erfolgten Be‑ wertung exakt feststehen. Wie er weiter ausführte seien im Haushaltsplan viele Zukunftspro‑ jekte vorgesehen, um die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_49-2020.pdf

nden Vorsitzenden 3. Feststellung der Jahresrechnung 2019 4. Beschluss über die Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 5. Beschluss über die Vergabe des Auftrags zur Untersuchung der Ve [...] 18:30 Uhr Haushaltsplan 2021 - 1. Lesung Bürgermeister Denzel begrüßte zu diesem Tagesordnungspunkt auch die Ortschaftsräte Mittelbuch und Reinstetten, die beim Einbringen des Haushaltsplanentwurfs ebenfalls [...] Bürgermeister Denzel mitteilte, handle es sich beim vorge- legten Haushaltsplanentwurf um den dritten nach dem Neuen Kommunalen Haushaltsrecht, kurz Doppik genannt. Er bedauerte, dass die Vermögensbewertung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_4_2023.pdf

bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um ihre Mithilfe. Über das ganze Jahr 2023 hinweg werden in mehr als 900 Gemeinden rund 60 000 in einer Stichprobe ausgewählte Haushalte in Baden-Württemberg zu ihren [...] ssen befragt. Dies sind rund ein Pro- zent der insgesamt rund 5,2 Millionen Haushalte im Südwesten. Auch einzelne Haushalte aus Ochsenhausen wurden ausgewählt. Was ist der Mikrozensus? Neben dem Grundprogramm [...] Jahr wurden die Haushalte zusätzlich zu ihrer Wohnsituation befragt. Der Mikrozensus liefert somit auch Ergebnisse zu den Wohnkosten in Baden-Württemberg. 2023 wird ein Teil der Haushalte ergänzend zum regulären[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2023
OAZ_KW_14-2021.pdf

Beschlüs- se gefasst habe. Haushaltsplanschlussberatung 2021 - Erlass der Haushaltssatzung 2021 Bürgermeister Denzel erinnerte an das geänderte Verfahren zur Beratung des Haushaltsplans. Zum ersten Mal habe [...] Wasserwirtschaftsamt 5. Feststellung der Jahresrechnung 2019 6. Verabschiedung des Haushaltsplan und der Haushaltssatzung 2021 7. Verschiedenes/Bekanntgaben Aufgrund der Coronapandemie muss ein während der [...] t Baden-Württemberg angekündigt habe, ab 14. April, die Haushalt-, Kassen- und Rechnungsführung sowie die Vermögensverwaltung der Haushaltsjahre 2015 bis 2018 prüfen zu wollen. Bürgermeister Denzel teilte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2021
OAZ_KW-50-2021.pdf

Verbandsversammlung am 18.11.2021 folgende Haushalts- satzung für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit [...] 17.12.2021 · Ochsenhauser Anzeiger 3 Amtliche Bekanntmachungen Haushaltssatzung Friedhofverband Ochsenhausen-Erlenmoos für das Haushaltsjahr 2022 Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg [...] 715,25 € 166.500,00 € 184.580,00 € Die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung des Friedhofverban- des Ochsenhausen-Erlenmoos für dasHaushaltsjahr 2022 vom 18.11.2021 wird gem. § 121 der Gemeindeordnung für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021