Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 729 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 729.
OAZ_KW_14-2019_mit_Hinweis_auf_Printversion.pdf

Bezeichnung der Wahl (Gemeinderatswahl - Ortschaftsratswahl) Wahlvorschlag (Name und ggf. Kurzbezeichnung der Partei oder Wählervereinigung, Kennwort) Wohnbezirk (nur bei unechter Teilortswahl) Bewerber / [...] Mittelbuch am 26. Mai 2019 hat der Gemein- dewahlausschuss die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen. Bei Wahlvorschlägen von Parteien und Wählervereinigungen, die im Gemeinderat – Ortschaftsrat [...] Anzeiger 11 Veröffentlichung von Parteien oder Wähler- vereinigungen zur Kommunalwahl Veröffentlichungen von Parteien oder Wählervereinigungen zur Kommuanlwahl finden Sie bis einschließlich Freitag, 12. April[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2019
OAZ_KW_49-2024.pdf

aus dem Bereich Liegenschaften in der Verwaltung, hatte Anfang November aus den Bewerbungen eine Vorauswahl getroffen. Die ausgewählten Firmen hatten sich in der nicht-öffentlichen Sitzung des Gemeinderats [...] , die oft so hektische Adventszeit zu unter- brechen und innezuhalten. Teilnehmerliste und eine Auswahl an Gebetstexten liegen bei. Anmeldung und Infos bei Martina Wild T. 07352.2127 und Gertrud Kehrle [...] und weiter oben mitzuturnen. SPD Ortsverein Ochsenhausen-Illertal Neue Vorsitzende schon mit 2. Wahlkampf konfrontiert Seit einem halben Jahr sind Franziska Christoph und Andreas Heinzel die neue Spitze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Verbandssatzung_AZV_Mittleres_Rottumtal_Stand_18.05.2022.pdf

das Ausscheiden von Verbandsmitgliedern sowie über die Festlegung der Aufnahmebedingungen, 3. die Wahl des Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter, 4. den Erlaß der Haushaltssatzung, 5. die Festsetzung [...] drei Verbandsmitglieder vertreten sind. (3) Die Verbandsversammlung stimmt in der Regel offen ab; Wahlen können offen vorge- nommen werden, wenn kein Mitglied widerspricht. Beschlüsse werden mit Stimmen- [...] Verbandsversammlung unterrichtet und daß diesem oder dem Ver- waltungsrat Akteneinsicht gewährt wird. § 12 Wahl des Verbandsvorsitzenden (1) Der Verbandsvorsitzende und vier Stellvertreter werden von der Verba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 169,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
OAZ_KW_22-2019_-_Internetversion.pdf

Dafür danken wir unseren Wählerinnen und Wählern. Gemeinsam haben wir viel erreicht! PRO-OX sagt Danke für das große Vertrauen am vergangenen Wahltag an alle Wählerinnen und Wähler. Wir wollen versuchen, [...] n! Ochsenhausen hat gewählt Bei der Wahl zum Europäischen Parlament wurde folgendes Ergebnis erzielt: Bei der Kreistagswahl hat die Stadt Ochsenhausen im Wahlbezirk VII Ochsenhausen- Schwendi wie in der [...] der folgenden Übersicht dargestellt, gewählt. Das Gesamtergebnis des Wahlbezirks wie der Wahl des Kreistags wird im Landratsamt Biberach ermittelt und ist auf der dortigen Homepage einzusehen (www.biberach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2019
OAZ_KW_37-2019.pdf

oder sich sonst gewöhnlich auf- halten, und - nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Vom Wahlrecht ausgeschlossen sind Personen, die ihr Wahlrecht infolge Richterspruchs verloren haben. 4. Eintragungs [...] tgabe 3. Bekanntgaben 4. Einwohnerfragestunde 5. Wahl des Ortsvorstehers und des stellvertretenden Ortsvor- stehers für den Teilort Reinstetten 6. Wahl des Ortsvorstehers und des stellvertretenden Ortsvor- [...] 11. Bestellung der Vertreter in den Zweckverband „Wasserver- sorgung Rottumtal“ 12. Vorschlag zur Wahl der Mitglieder der Gruppenwasserversor- gung Gutenzell 13. Haushaltszwischenbericht 2019 14. Annahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2019
OAZ_KW_50_2019.pdf

halten und Wahlvorschläge zu machen. Die Wahlausschuss-Vorsitzenden oder das Kath. Pfarrbüro hat hierzu das Wahlvorschlags-Formular bzw. es liegt in unseren Kirchen aus. Der Wahlausschuss-Vorsitzende für unsere [...] lag sie im Wahlkreis 12 (Crailsheim/ Blaufelden/Weikersheim) am höchsten. Den geringsten Wert weist der Wahlkreis 21 (Tuttlingen/Balingen) mit 15,8 Prozent auf. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Ravensburg [...] Goldbach Ochsenhausen, Bahnhofstr. 15 Vorläufiges Ergebnis der Kirchenwahlen am 1.12.2019 (Stand: 03.12.2019): Die Wahlbeteiligung bei der Kirchenwahl betrug insgesamt 22,92 Prozent - und lag damit 1,4 Prozentpunkte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2019
OAZ_KW_10-2019.pdf

Hochdorf , 20:00 Uhr eingeladen. I. Vorstandswahl 1. Die Teilnehmerversammlung dient zunächst der Vorstands- wahl. Die Flurbereinigungsbehörde schlägt vor, auf die Wahl eines Vorstandes zu verzichten. Die [...] haft zu wählen. Der Vorsitzende führt die Geschäfte der Teilnehmer- gemeinschaft. Er soll das Vertrauen der Teilnehmer besitzen. Es liegt daher im Interesse aller Teilnehmer, sich an der Wahl zu beteiligen [...] beteiligen. 2. Wahlberechtigt sind die Teilnehmer (§§ 21 Abs. 3, 10 Nr. 1 FlurbG). Wenn sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder nicht voll geschäftsfähig sind, steht das Wahl- recht den gesetzlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_25-2019.pdf

ANZEIGER 2 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 25 · 21.06.19 9. Wahl der Vertreter in das Kuratorium der Stiftung „Alten‑ zentrum Goldbach“ 10. Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters 11. Annahme von Spenden [...] Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Technik und des Verwaltungs-, Schul- und Kulturausschusses 5. Wahl der Vertreter in die Verbandsversammlung des Fried- hofverbandes Ochsenhausen-Erlenmoos 6. Bestellung [...] „Mittleres Rottumtal“ 7. Bestellung der Vertreter in den Zweckverband „Wasserver- sorgung Rottumtal“ 8. Wahl der Vertreter in den gemeinsamen Ausschuss der Ver- waltungsgemeinschaft Ochsenhausen Nr. 25 / 2019[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2019
OAZ_KW_18-2018.pdf

nochmals überarbeitet. Neuwahl des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Och- senhausen, Abteilung Ochsenhausen, und seiner Stellvertreter Einstimmig beschloss der Gemeinderat, der Wahl von Herrn Tors- ten [...] Bildungswerk Ochsenhausen - Berufung eines neuen Vertreters der Stadt in die Mitglie- derversammlung 6. Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 - 2023 - Aufstellung einer Vorschlagsliste 7. Neues Kommunales [...] Freiwilligen Feuer- wehr Ochsenhausen, Abteilung Ochsenhausen, zuzustimmen. Ebenfalls zugestimmt wurde der Wahl von Herrn Jürgen Weiß zu seinem ersten Stellvertreter und von Herrn Gebhard Mayer zu seinem zweiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
Verbandssatzung_Zweckverband_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos_01.pdf

lung, der Verwaltungsrat und der Verbandsvorsitzende. 2. Nach jeder Wahl zum Gemeinderat sind die Organe des Verbandes neu zu wählen. 3. Soweit sich aus dem Gesetz über kommunale Zusammenarbeit und aus [...] ein Fünftel der Ausgaben des Verwaltungshaushaltes übersteigen; i) Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters; j) Wahl der Vertreter in den Verwaltungsrat; k) Festsetzung der Vergütung und [...] Verbandsversammlung aus, so wird für den Rest ihrer Amtszeit jeweils ein Ersatzmann gewählt. Bis zu dieser Wahl nehmen der bisherige Vorsitzende oder sein Stellvertreter ihr Amt weiter wahr. 2. Der Verbandsvorsitzende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018