Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 548 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 548.
Satzung_mit_Begründung_Solarpark_Mittelbuch.pdf

Regionalverband Donau-Iller aus dem Jahr 2016 befindet sich die Fläche im Wirkraum der Katholischen Pfarrkirche St. Joseph (Objekt-Nr. BC080) in Mittelbuch. Der Wirkraum definiert sich als Kernbereich landschafts- [...] zukünftigen Eingriffe, das heißt bezogen auf eine mittlere Sichtbarkeit bzw. Raumwirksamkeit. Die Kirche liegt, laut Steckbrief, innerorts in erhöhter Lage am westlichen Talrand der Dürnach. Durch die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Satzung_Begründung.pdf

Regionalverband Donau-Iller aus dem Jahr 2016 befindet sich die Fläche im Wirkraum der Katholischen Pfarrkirche St. Joseph (Objekt-Nr. BC080) in Mittelbuch. Der Wirkraum definiert sich als Kernbereich landschafts- [...] zukünftigen Eingriffe, das heißt bezogen auf eine mittlere Sichtbarkeit bzw. Raumwirksamkeit. Die Kirche liegt, laut Steckbrief, innerorts in erhöhter Lage am westlichen Talrand der Dürnach. Durch die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Abwägungstabelle_TÖB_2_Solarpark_Mittelbuch.pdf

Munderkingen 6. Gemeinde Erlenmoos Biberacher Straße 11 88416 Erlenmoos 7. Gemeinde Gutenzell-Hürbel Kirchberger Str. 8 88484 Gutenzell-Hürbel 8. Gemeinde Steinhausen an der Rottum Ehrensberger Straße 13 88416[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
St.-Martins-Umzug Ochsenhausen

Kindergärten feiern gemeinsam das Martinsfest . Aufgrund von Bauarbeiten am Fürstenbau steht der Kirchplatz in diesem Jahr nicht zur Verfügung. Das Martinsfest und das Martinsspiel werden an unterschiedlichen [...] neben dem Sportplatz Kapf . Der Kindergarten Walburga und der Naturkindergarten starten auf dem Kirchplatz . Treffpunkt für das Kinder- und Familienzentrum ist der Fruchtkasten . Die Veranstaltungen beginnen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Umwetbericht_Solarpark_Mittelbuch.pdf

Regionalverbandes Donau-Iller aus dem Jahr 2016 befindet sich die Fläche im Wirkraum der Katholischen Pfarrkirche St. Joseph (Objekt-Nr. BC080) in Mittelbuch. Der Wirkraum definiert sich als Kernbereich landschafts- [...] zukünftigen Eingriffe, das heißt bezogen auf eine mittlere Sichtbarkeit bzw. Raumwirksamkeit. Die Kirche liegt, laut Steckbrief, innerorts in erhöhter Lage am westlichen Talrand der Dürnach. Durch die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Umweltbericht.pdf

Regionalverbandes Donau-Iller aus dem Jahr 2016 befindet sich die Fläche im Wirkraum der Katholischen Pfarrkirche St. Joseph (Objekt-Nr. BC080) in Mittelbuch. Der Wirkraum definiert sich als Kernbereich landschafts- [...] zukünftigen Eingriffe, das heißt bezogen auf eine mittlere Sichtbarkeit bzw. Raumwirksamkeit. Die Kirche liegt, laut Steckbrief, innerorts in erhöhter Lage am westlichen Talrand der Dürnach. Durch die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Abwägungstabelle_TÖB_1_Solarpark_Mittelbuch.pdf

Munderkingen 7. Gemeinde Erlenmoos Biberacher Straße 11 88416 Erlenmoos 8. Gemeinde Gutenzell-Hürbel Kirchberger Straße 8 88484 Gutenzell-Hürbel 9. GVS GasVersorgung Süddeutschland Schulze-Delitzsch-Straße 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
2024-12-20__BP_V4_Mittelbuch_Abwägungstabelle.pdf

Munderkingen 7. Gemeinde Erlenmoos Biberacher Straße 11 88416 Erlenmoos 8. Gemeinde Gutenzell-Hürbel Kirchberger Straße 8 88484 Gutenzell-Hürbel 9. GVS GasVersorgung Süddeutschland Schulze-Delitzsch-Straße 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 505,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
La Fère

ben in La Fère. Beim Spaziergang durch die Stadt entdeckt man neben imposanten Bauwerken wie der Kirche Saint-Montain und dem Schloß „Château Royal“ auch blumengeschmückte Brücken, Promenaden entlang der[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2025
4. Änderung Flächennutzungsplan

Rathaus der Gemeinde Erlenmoos, Biberacher Straße 2, im Rathaus der Gemeinde Gutenzell-Hürbel, Kirchberger Straße 8, im Rathaus der Gemeinde Steinhausen an der Rottum, Ehrensberger Straße 13 während der[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2025