Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 325 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 325.
lrmaktionsplan_2013_untersuchungsbericht_28.11.2014_0.pdf

nahmen 4.1 Auswahl Lärmminderungsmaßnahmen können sich grundsätzlich aus verschiedenen Bereichen er- geben, z.B. durch Verkehrsplanung, Raumordnung, technische Maßnahmen an der Quelle, Wahl von Quellen [...] Betroffenheitsanalyse 11 3.6 Noise Score 12 4 Untersuchung möglicher Lärmminderungsmaßnahmen 12 4.1 Auswahl 12 4.2 Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts auf 30 km/h 13 4.3 Begrenzung auf 30 km/h auf der B 312 [...] Attraktivität einer Stadt bei, da die Erholungsmöglich- keiten im Wohnumfeld geschützt werden. Für die Auswahl der Flächen können folgende Kriterien angewendet werden. Es soll ein besonderer Schwerpunkt auf Freizeit-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 988,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
OAZ_KW_41-2019.pdf

Anbindung an die Innenstadt wichtig sei. Wahl des Ortsvorstehers und des stellvertretenden Ortsvor- stehers für den Teilort Reinstetten Nach den Kommunalwahlen im Mai musste für die Ortsteile je‑ weils [...] Rottumtal“ Da die Wahl der Vertreter in die Verbandsversammlung des Ab‑ wasserzweckverbandes „Mittleres Rottumtal“ in der Sitzung vom 02. Juli 2019 nicht korrekt erfolgt war, musste die Wahl wie‑ derholt werden [...] sorgung Rottumtal“ Da die Wahl der Vertreter in den Zweckverband „Wasserversor‑ gung Rottumtal“ in der Sit zung vom 02. Juli 2019 nicht korrekt erfolgt war, musste die Wahl wiederholt werden. Folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2019
OAZ_KW_37-2019.pdf

oder sich sonst gewöhnlich auf- halten, und - nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Vom Wahlrecht ausgeschlossen sind Personen, die ihr Wahlrecht infolge Richterspruchs verloren haben. 4. Eintragungs [...] tgabe 3. Bekanntgaben 4. Einwohnerfragestunde 5. Wahl des Ortsvorstehers und des stellvertretenden Ortsvor- stehers für den Teilort Reinstetten 6. Wahl des Ortsvorstehers und des stellvertretenden Ortsvor- [...] 11. Bestellung der Vertreter in den Zweckverband „Wasserver- sorgung Rottumtal“ 12. Vorschlag zur Wahl der Mitglieder der Gruppenwasserversor- gung Gutenzell 13. Haushaltszwischenbericht 2019 14. Annahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2019
OAZ_KW_22-2020.pdf

rund um Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung. Das BERUFENET und die Berufevideos über berufe.tv sind für alle Jahrgangsstufen einen Besuch wert. Alle, die sich unterwegs mit dem Thema Berufswahl befassen [...] langen Schließung, die sie hinter sich haben, über Gäste besonders freuen. „Wir haben eine bunte Auswahl an Betrieben, die garantiert für Abwechslung vom hei‑ mischen Speisezettel sorgen werden“, so Bü [...] Mofas freigegeben sind. Generell sollte man beim Kauf folgende Aspekte beachten: Passender Antrieb: wählen Sie nach Möglichkeit einen dynami- schen Antriebmit Steuerung des Motors über die Pedale mit Hilfe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
Freiflächen-PV_Kriterienkatalog_20230424.pdf

und Gemeinden, für Vorhabenträger und Beteiligte am Planungs- prozess als Hilfestellung bei der Auswahl und Prüfung von Standortalternativen 2 Impressum: Herausgegeben vom Landratsamt Biberach, Amt für [...] Hilfestellung zur Prüfung von Standortalternativen bei der Ausweisung geeigneter Flächen bieten. Die Auswahl geeigneter Flä- chen zur Erstellung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen prägt nämlich in entscheidender [...] welche bei der Planung von Photovoltaik auf der freien Fläche gestellt werden müssen. Dabei soll die Auswahl des geeig- neten Standortes vorrangig unabhängig vom Typ und der Ausprägung der Anlage sein („her-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
OAZ_KW_23-2022.pdf

Sams- tag, 11. Juni 2022, um 19 Uhr im Bräuhaussaal der Landesaka- demie statt. Es herrscht freie Platzwahl und es ist keine Reser- vierung notwendig. Ortsverwaltung Reinstetten Bürgersprechstunde von Or [...] in Ochsenhausen Hotel Adler, Barockstüble, ein. Auf dem Programm stehen die üblichen Punkte, ohne Wahlen. Außerdem soll eine neue Satzung beschlossen werden. Den Ent- wurf bekommt jedes Mitglied vorab vom [...] 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Kassenbericht mit Kassenprüfung 4. Entlastungen 5. Wahlen: Gesamte Vorstandschaft 6. Ausblick auf zukünftige Aktivitäten 7. Verschiedenes Wir freuen uns über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
OAZ_KW_9-2023.pdf

beschlossen. Die Anzahl der Kindergartenplätze ist ein Dauerbren- nerthema und liegt uns Freien Wählern sehr am Herzen. Leider ist es immer noch nicht möglich, allen Eltern in ihrem Wunschkindergarten [...] 2023 Pfrin Ulrike Ebisch, Ev. PA Kirch- dorf, Tel. 07354 / 444 und vom 9. bis 11.3.2023 Pfr Jonathan Wahl, Ev. PA Erolzheim-Rot, Tel. 08395 / 9369380. VORANKÜNDIGUNG: Sonntag, 19. März 2023 Ein neues Format [...] in Ringschnait. Eine gemeinsame Hütte wurde für die Jugendlichen im September organisiert. Bei den Wahlen unter der Leitung von Karl Wohnhas (Ortsvor- steher Mittelbuch) wurden die Vorstände Verena Zell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
OAZ_KW_23-2023_Internet.pdf

16.-18.06.2023 Bürgermeisterwahl Drei öffentliche Kandidatenvorstellungen vorgesehen Für die Bürgermeisterwahl am 25. Juni 2023 in Ochsenhausen gibt es drei offizielle Kandidatenvorstellungen. Die vom [...] 19 Uhr, die Saalöffnung ist jeweils um 18:30 Uhr. In seiner Sitzung vom 1. Juni 2023 hat der Gemeindewahlaus- schuss die Modalitäten für die Kandidatenvorstellungen festge- legt. Danach steht jedem Bewerber [...] Bürgerinnen und Bürger jeweils bis zu 15 Minuten Zeit, Fragen zu stellen. Beschlossen hat der Gemeindewahlausschuss auch, dass die Be- werber sich in der Reihenfolge des Eingangs ihrer Bewerbungen vorstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2023
OAZ_KW_26-2018.pdf

auch Aufgabe des „Totengräbers“ genannt. Die Auswahl der Grabstelle müs‑ sen Hinterbliebene künftig direkt mit der Friedhofsverwaltung abstimmen. Die Auswahl des Bestattungsunternehmens ist den Hinterbliebenen [...] Aufgaben, die an die Firma Spandl übertragen wurden, gehört das Ausheben und Auffüllen der Gräber. Die Auswahl der Grabstelle müssen Hinterbliebene direkt mit der Friedhofsverwal- tung abstimmen. In Ochsenhausen [...] Mittelbuch jeweils einen Mannschaftstransportwagen zu beschaffen, stellten auch die CDU und die Freien Wählen einen entsprechenden Antrag. Auch die dafür erforderlichen baulichen Maßnahmen am Gerätehaus Reinstetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_49-2018.pdf

wieder auf zahlreiche Teilnehmer. KommunalwahlenWahl des Ortschaftsrates Reinstetten Auftaktveranstaltung am 10. Dezember 2018 Als Auftaktveranstaltung zur Kommunalwahl 2019 in Reinstet- ten findet am Montag [...] Gmeinder an, dass die SPD und UL bei der kommenden Kommunalwahl als gemeinsame Liste antre‑ ten wollten. Als „Sozial Ökologisches Bündnis“ wolle man sich zur Wahl stellen. Die einzelnen Teilhaushalte wurden [...] und konstruktive Zusam‑ menarbeit auch über Fraktionsgrenzen hinweg. Die Stellungnahme der Freien Wähler (FW) übernahm Stadtrat Manfred Kallfass. Er verwies auf die gestiegene Steuerkraft der Gemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019