Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 607 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 607.
OAZ_KW_8-2024.pdf

ste- hen neben der „Streichersinfonie Nr. 10, h-Moll“ und dem „Kon- zert für Violine und Streichorchester, d-Moll“ von Felix Mendels- sohn Bartholdy auch die „Serenade für Streichorchester, C-Dur“ von Peter [...] Gastgeberverzeichnis erschienen „Essen und Übernachten“ in Ochsenhausen in Broschüre zu- sammengefasst Das Gastgeberverzeichnis Ochsenhausens für 2024. In einer handlichen Broschü- re mit dem Titel „Essen [...] Stimmen gefunden. Diesen präsentieren sie in Felix Mendelssohn Bartholdys „Streichquartett Nr. 1, Es- Dur“, dem „Streichquartett Nr. 1“ von Paul Ben-Haim und Dmitri Schostakowitschs „Klavierquintett, g-Moll“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2024
2024-06-04_spezielle_Artenschutzrechtliche_Pruefung_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

10:45 17 - 19°C, sonnig, leichter NO-Wind 16.06.2023 7:45 - 8:45 14°C, sonnig (20 % bewölkt), leichter O-Wind 04.07.2023 8:00 - 10:00 19 - 20°C, teils sonnig (60-70 % bewölkt), leichter W-Wind 15.07.2023 6:00 [...] werden. Für die Nahrungsgäste wird davon ausgegangen, dass im Umfeld des Bebauungsplanes ausreichendAusweichflächen zur Nahrungssuche vorhanden sind und auch die Gärten der entstehenden Bebauung zur Nah [...] (1999): Trautner, J. (2006): Rote Liste und Artenverzeichnis der Laufkäfer Ba- den-Württembergs. Naturschutz-Praxis, Artenschutz 9. Bense, U. (2002): Verzeichnis und Rote Liste der Totholzkäfer Baden-Württembergs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
OAZ_KW_11-2024.pdf

beigefügt. Im Rahmen des Umweltberichtes wird auch geprüft, wo erforder- liche Ausgleichsflächen / Ausgleichsmaßnahmen möglich sind. Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Die frühzeitige Öffentl [...] Der 1995 in Los Angeles geborene Geiger LaiPang zählt heute zu den erfolgreichsten Violinisten weltweit, die New York Times bezeichnete ihn als „eine Größe, mit der man rechnen muss“ und die Zeitung Welt [...] Bußfeier in Reinstetten, anschl. Beichtgelegenheit Donnerstag, 21.03. 08:15 Uhr Schulgottesdienst in Reinstetten 18:00 Uhr Bußfeier in Gutenzell, anschl. Beichtgelegenheit Freitag, 22.03. 16:00 Uhr Kreu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2024
29_Geotechnische_Stellungnahme_1.pdf

Die Zustandsform des Bodens ist nach manu- eller Prüfung in der Regel weich, lokal auch im Grenzbereich zwischen breiig und weich, in SG1-2/21 auch mit steif eingeschätzt worden ist. Die Zustandsgrenz [...] DIN 4022 zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen Baugrundbohrung Archiv-Nr: Aktenzeichen: AZA2205072 Anlage: Bericht: AZA 1 Objekt 88437 Maselheim Anzahl der Seiten des Schichtenverzeichnisses: 3 Anzahl der [...] DIN 4022 zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen Baugrundbohrung Archiv-Nr: Aktenzeichen: AZA2205072 Anlage: Bericht: AZA 1 Objekt 88437 Maselheim Anzahl der Seiten des Schichtenverzeichnisses: 3 Anzahl der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
OAZ_KW_29-2024.pdf

zeit nicht nur Kunstfreunde in die Rottumstadt, sondern auch zahlreiche Blumenlieb- haber. Die Große Sommer- ausstellung zeigt die facet- tenreiche künstlerische Beschäftigung von Künstle- rinnen und Künstlern [...] dem koreanischen Pianisten Aviram Reichert einen sensiblen Musiker kennen, der bislang im asiatisch- und pazifischen Raum seinen künstlerischen Schwerpunkt hat. Reichert ist für seine zutiefst intelligente [...] besten Nachwuchsprogrammierern seiner Altersklasse und bekam in der Schule die Auszeichnung des bundesweiten Wettbe- werbs überreicht. Noch mehr als über die Urkunde und den Preis freut sich der junge Denker[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
36_Umweltverträglichkeits-Vorprüfung.pdf

mit Anlagen gleicher oder ähnlicher Bauweise ver- wiesen werden. Betriebsbereiche, in denen eine Lagerung oder Verarbeitung gefährlicher Stoffe erfolgt, befinden sich nicht im Wirkbereich des HRB. Baubedingt [...] Zurückhaltung oder dauerhaften Speicherung von Wasser) und hier in die Unterkategorie 13.6.2 (Anlagen in denen weniger als 10 Mio. m³ Wasser zurückge- halten oder gespeichert werden). Für diese Art von S [...] Zurückhaltung oder dauerhaften Speicherung von Wasser) und hier in die Unterkategorie 13.6.2 (Anlagen in denen weniger als 10 Mio. m³ Wasser zu-rückgehalten oder gespeichert werden). Für diese Art von S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 448,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
2024-02-12_Siechberg_IV_artenschutzrechtl._Prüfung.PDF

sonnig, leichter NO-Wind 05.06.2023 06:00 - 08:00 10-14°C, sonnig, leichter NO-Wind 17.06.2023 06:00 - 08:00 13-15°C, sonnig, leichter NO-Wind 03.07.2023 05:30 - 07:30 16°C, überwiegend sonnig, leichter W-Wind [...] Dunkelheit aufzufinden. Allerdings ist die Reichweite dieser Geräte, bedingt durch die Lautstärke der Ortungslaute der Fledermäuse, vergleichsweise gering. Sie reicht bei den mobil eingesetzten Geräten von [...] 1/8, leichter Wind 20:55 Uhr 5:35 Uhr 19.06.2017 2-stündiger Transektbegang 20°C, Bewölkung 0/8, leichter Wind 21:20 Uhr 5:18 Uhr 06.07.2017 3,5-stündiger Transektbegang 20°C, Bewölkung 2/8, leichter Wind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 794,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
OAZ_KW_26-2024.pdf

eten Batterie gespeichert und kann abends oder nachts verbraucht werden. Die Speicher haben eine Kapazität im unteren einstel- ligen Kilowattstunden-Bereich. Das ist mehr als ausreichend für alle gängigen [...] einem zusätzlichen Speicher wird über- schüssige Energie aufgefangen und gespeichert. Das funktioniert natürlich nur, wenn der produzierte Strom nicht direkt verbraucht wird. Ein Speicher zahlt sich also [...] Terrasse erzeugte Strom aber nicht direkt komplett selbst genutzt. Ein Batteriespeicher könnte den überschüssigen Sonnenstrom zwischenspeichern und abends oder nachts bereit- stellen. Das Solarmodul erzeugt aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2024
OAZ_KW_37-2024.pdf

die die facettenreiche künst- lerische Beschäftigung von Künstlerinnen und Künstlern der mo- dernen und zeitgenössischen Kunst mit dem Thema Blume zum Thema hat, gibt es auch ein umfangreiches Begleitprogramm [...] blauen Kreis kennzeichnet die Fahr- radstraße. Wer darf auf der Fahrradstraße fahren? Erlaubt sind Fahrräder, E-Scooter und Pedelecs, die mit elektri- scher Unterstützung maximal 25 km/h erreichen. Die Fahrradstra- [...] ein ausreichender Sichtwinkel für die Verkehrsteilnehmer gegeben ist. Gegebenenfalls ist dafür Sor- ge zu tragen, dass die verkehrsbehindernden Anpflanzungen im Einmündungs- bzw. Kreuzungsbereich mindestens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024
TOP_Lärmaktionsplan_19.11.2024.pdf

Verwaltung in diesem Bereich für den Zeitraum zwischen 22:00 – 6:00 Uhr keine weiteren Maßnahmen als zielführend an. Somit verbleibt für Lärmverbesserungsmaßnahmen lediglich der Tagbereich zwischen 6:00 – 22:00 [...] denden Bereich liegen. An der Memminger Straße zwischen Schloßstraße und Grüner Weg leben in einem etwa 540 m langen Abschnitt 44 Personen in 15 Gebäuden, die im gesundheitsgefährdenden Bereich liegen [...] Grüner Weg verifiziert. Einen nachrangigen Schwerpunkt mit etwas geringerer Betroffenheit stellen die Bereiche Biberacher Straße und die Memminger Straße zwischen Abzweig Brühlstraße und der Gemeindegrenze zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024