Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "12".
Es wurden 405 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 405.
Alte_Straße_Textteil.pdf

Bebauungsplan „Alte Straße“, Ochsenhausen Seite 11 von 20 Bebauungsplan „Alte Straße“, Ochsenhausen Seite 12 von 20 Bebauungsplan „Alte Straße“, Ochsenhausen Seite 13 von 20 Bebauungsplan „Alte Straße“, Ochsenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 913,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Dr-Hans-Liebherr_Erlenmoos_Textteil.pdf

FESTSETZUNGEN 10. BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT GEM. § 3 (1+2) BAUGB UND BETEILIGUNG DER BEHÖRDEN GEM. § 4 (1) UND § 3 (2) BAUGB 11. FLÄCHENBILANZ 12. KOSTEN DER STÄDTEBAULICHEN MASSNAHME 13. ANLAGEN ZUR [...] der Bebauungsplan vom 12.04.2008 bis 13.05.2008 zur öffentlichen Einsichtnahme aus. 11. FLÄCHENBILANZ Die Flächenbilanz stellt sich wie folgt dar: Gewerbegebiet, Gebäudeflächen 12.200 m² Gewerbegebiet, [...] (PlanzV 90) Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts vom 18.12.1990 (BGBl. 1991 I S. 58, BGBl. III 213-1-6) Aufgrund des § 10 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. § 4 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Dr-Hans-Liebherr_Parkplatz_NO_Textteil.pdf

der Fassung vom 19.12.2008 2. Begründung der planungsrechtlichen Festsetzungen in der Fassung vom 19.12.2008 Aufgestellt vom Planfertiger: Gebilligt vom Gemeinderat: Ravensburg, 19.12.2008 Ochsenhausen [...] BEBAUUNGSPLAN UND ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN: „DR.-HANS-LIEBHERR, PARKPLATZ NORDOST“ Fassung vom: 19.12.2008 Reg.-Nr.: Fertigung INHALT TEIL I: PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN MIT PLANZEICHENERKLÄRUNG (BAUGB [...] Bebauungsplanentwurfes und der Örtlichen vom Bauvorschriften mit Begründungen i. d. Fassung vom 19.12.2008 bis gem. § 3 (2) BauGB 9. Satzungsbeschlüsse durch den Gemeinderat gem. § 10 BauGB am und § 74[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 563,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Gewerbezentrum_Änderung_und_Erweiterung.pdf

10,0 WH 8,0 GE a III GRZ 0,7 BMZ 6,0 WH 12,0 GH 14,0 GE a III GRZ 0,7 BMZ 6,0 WH 12,0 GH 14,0 GE II o GH 10,0 WH 8,0 GRZ 0,6 BMZ 3,5 GE a III GRZ 0,7 BMZ 5,5 GH 12,0 GE GRZ 0,7 II BMZ 4,0 GH 10,0 WH 8,0 [...] 935/1 B 312Kolpingstraße Neuweiher Holz 1075 B 312 164/2 161/12 Kolpingstraße Kolpingstraße 1052/19 1052/22 1052/16 1052/15 1052/11 1052/12 1052/5 1052/3 161/31052/8 Rote Lache 1052/9 1052/20 1052/1 1052/26 [...] PFG 10 V V PFG 1 PFG 1 PFG 10 PFG 10 V V PFG 1 PFG 1 PFG 10 GE a III GRZ 0,7 BMZ 6,0 WH 12,0 GH 14,0 a III GH 12,0 GIe GRZ 0,8 BMZ 7,0 a GIe GRZ 0,8 BMZ 7,0 IV GH 16,0 GE a II GH 10,0 WH 8,0 GRZ 0,5 BMZ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 998,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2018
Am_Eichelbach_Textteil.pdf

Bebauungsplan „Am Eichelbach“, Reinstetten Seite 11 von 14 Bebauungsplan „Am Eichelbach“, Reinstetten Seite 12 von 14 Bebauungsplan „Am Eichelbach“, Reinstetten Seite 13 von 14 Bebauungsplan „Am Eichelbach“, R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 918,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
untersuchungsbericht_incl._anlagen_stand_09.09.15_0.pdf

49 22 9 10 12 -12 3 49 50 20 13 14 7 -6 -6 50 51 11 9 19 12 8 3 51 52 10 14 9 12 0 -2 52 53 19 7 10 6 -9 -1 53 54 14 10 13 8 -2 -1 54 55 10 14 13 8 3 -7 55 56 10 9 13 9 2 0 56 57 12 2 5 12 -7 10 57 58 [...] 58 14 13 1212 -2 0 58 59 10 11 12 10 2 -2 59 60 10 8 10 12 -1 4 60 61 13 12 4 10 -9 -3 61 62 9 14 10 8 1 -6 62 63 5 8 10 4 5 -4 63 64 5 8 9 5 4 -2 64 65 11 6 11 6 0 0 65 66 11 3 14 1 3 -2 66 67 9 8 9 0 [...] 7 8 12 -5 5 55 56 9 13 10 11 0 -1 56 57 9 12 17 10 8 -2 57 58 8 10 8 15 1 4 58 59 10 15 7 13 -3 -2 59 60 17 7 10 7 -7 0 60 61 9 18 13 3 3 -15 61 62 7 9 16 8 10 -1 62 63 13 5 10 11 -3 6 63 64 12 4 12 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
20141009_zusammenfassung_der_ergebnisse_der_ffentlichen_auslegung_0.pdf

Einwände, Anregungen oder Bedenken vorgebracht: Stellungnahmen Verwaltung Abwägungsvorschläge 1.1 1.2 1.3 Stadt Biberach 09.04.2014 Bürgermeisteramt Steinhausen 09.04.2014 Eisenbahn-Bundesamt Karlsruhe [...] durchgreifende Verbesserung bringen: Entlastung durch Einführung von Tempo 30: 2,4 dB(A) (s. Seite 12 des Berichts) Entlastung durch Umgehungsstraße: 0,8 dB(A) (s. Seite 14 des Berichts) Wir sehen deshalb [...] Straßenbelag recht- fertigen keine Geschwindigkeitsbe- schränkungen (siehe Stellungnah- me zu Punkt 3.1) 12 von 11 stand und Bauruinen entlang der B 312. - Den häufigen Verkehrsstau kann man damit nicht auf-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
lrmaktionsplan_2013_untersuchungsbericht_28.11.2014_0.pdf

10 3.4 Auswertung 11 3.5 Betroffenheitsanalyse 11 3.6 Noise Score 12 4 Untersuchung möglicher Lärmminderungsmaßnahmen 12 4.1 Auswahl 12 4.2 Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts auf 30 km/h 13 4.3 Begrenzung [...] 239 60 65 257 125 65 70 220 38 70 75 96 0 75 12 0 5.057 5.057 Lärmindex Intervall in dB(A) Betroffene im Zeitraum Summe ACB-1114-6155/18 6155-18-B.docx 12 3.6 Noise Score Die Gebäudelärmkarten in Anlage [...] Ochsenhausen – beispiels- weise im Bereich der Poststraße von 16.900 auf 12.000 Kfz / 24 h (-29 %) und im Bereich der L 302 (Brühlstraße) von 12.400 auf 4.200 Kfz / 24 h (-66 %). Die Emissionspegel der B 312 reduzieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 988,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
20151124_zusammenfassung_der_ergebnisse_abwgung_2__anhrung_0.pdf

oder Bedenken vorgebracht: Stellungnahmen Verwaltung Abwägungsvorschläge 1.1 1.2 1.3 Gemeinde Steinhausen a. d. Rottum 10.12.2014 Vermögen und Bau BW, Amt Ulm 08.01.2015 Stadt Biberach 21.01.2015 2. St [...] dazu folgende Stel- lungnahme ab: Zu Kapitel 4 Untersuchung möglicher Lärmminderungs- maßnahmen (Seite 12): In Abstimmung mit der Stadt Ochsenhausen wurden zwei Lärmminderungs-Szenarien entwickelt (Ortsumgehung [...] schutzes nicht zu empfehlen. Es würde sich am Beispiel der Poststr. lediglich eine Pegelminderung von ca. 1,2 dB(A) gegenüber 2,6 dB(A) bei Tempo 30 einstellen. Die Lärm- schutz-Richtlinien-STV fordert für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
anlage_6_lufthygienische_untersuchung_tempo_30_auf_der_b_312_vom_30.06.2014_1.pdf

e Emissionsänderung T50 NOx [kg/Tag] 10,1 NOx [kg/Abend_Nacht] 2,4 NOx [kg/24h] 12,5 Gesamtemission NOx [kg/24h] 12,5 12, Das Tempolimit von 30 km/h soll nur für Abend- und Nachtverkehr von ca. 20 Uhr [...] itt (900 m) der T30 Änderung T50 / T30 0,25 + 19 % 5,8 + 9 % T30 Änderung T50 / T30 - - 2,7 + 12 % - - 12,8 + 2 % und Nachtverkehr von ca. 20 Uhr bis 6 Uhr Verkehrsaufkommen und den zeitweise stark gestörten [...] .......... 11 und PM10 ................... 11 .................................................... 12 Bericht-Nr.: ACB-0614-6558/0 6558_02_b Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Verkehrsmengen im Nullfall 2015[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 563,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017