Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eichen".
Es wurden 549 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 549.
2024-09-30_Umweltbericht_Graeser.PDF

hmen: Es erfolgten zwei Übersichtsbegehungen des gesamten Geltungsbereichs: - 27.04.2023, 11:00 - 12:00 Uhr, 15 Grad, leicht bewölkt, leichter Wind - 05.07.2023, 09:00 - 10:00 Uhr, 24 Grad, sonnig, windstill [...] festgestellt, jedoch wurde in Teilbereichen das Habitatpotential für die Zauneidechse als günstig eingestuft. Vor allem im nördlichen Bereich vorgela- gert im Übergangsbereich zur vorhandenen Heckenstruktur [...] 168 35.64 Grasreiche ausdauernde Ruderalvegeta- tion (Flst 1809) 2-2-3 2,33 9,33 176 1.642 35.64 Grasreiche ausdauernde Ruderalvegeta- tion (Flst 1808) 2-2-3 2,33 9,33 317 2.958 35.64 Grasreiche ausdauernde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Entwicklungskonzept_Mittelbuch_Bericht_September-2024.pdf

kamen die Aufsiedlungen im Bereich Mozartweg / Wagnerstraße und später im Bereich Ahornweg / Weidenstraße hinzu. Die Wohnsiedlungsbereiche der 1960er und 70er Jahre sind im Vergleich zu den his- torischen Lagen [...] en in den Außenbe- reich sind nur in beschränktem Maße möglich. Der Schwerpunkt für die bauliche Ent- wicklung von Mittelbuch liegt damit im Innenbereich. Die historischen Bereiche Mittelbuchs verfügen [...] Dieser soll als zentraler Treffpunkt und Aufenthaltsbereich dienen und gleichsam schattenspendende Vegetation im Zuge der klimatischen Anpassung aufnehmen. Im Bereich Heuweg / Abt-Weltin-Straße ist mit der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
09.12.2024_Artenschutzrechtliche_Relevanzprüfung_Ziegeläcker.pdf

als nordöstliche Grenze des Geltungsbereichs 5 Abbildung 3: Blick vom Zentrum des Geltungsbereichs in Richtung Osten 5 Abbildung 4: Stillgewässer südlich des Geltungsbereichs 6 Abbildung 5: Waldrand westlich [...] weiterhin erfüllt wird. Um dies zu erreichen, wird die Möglichkeit zur Festlegung vorgezoge- ner Ausgleichsmaßnahmen (CEF-Maßnahmen) gegeben. 2 Lage und Bestand Der Geltungsbereich liegt südlich der Stadt Ochsenhausen [...] Die nordöstliche Grenze des Geltungsbereiches wird durch eine artenreiche Feldhecke gebildet, die aus Arten wie Esche, Weißdorn, Hartriegel, Pfaffenhüttchen, Hasel, Eiche und Kartoffel- Rose besteht.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
2024-09-30_Satzung_Graeser.PDF

1 RÄUMLICHER GELTUNGSBEREICH Für den räumlichen Geltungsbereich der Bebauungsplan-Satzung ist der zeichnerische Teil in der Fassung vom 12.06.2024 maßgebend. Der räumliche Geltungsbereich ist im Lageplan [...] verwenden. 1.8 Sonstige Festsetzungen durch Planzeichen 1.8.1 Planbereich § 9 (7) BauGB Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplanes 2. Ausgleichsmaßnahmen außerhalb des Plangebietes § 1a BauGB [...] BauGB Der ermittelte Umfang erforderlicher Ausgleichsflächen / Ausgleichsmaßnahmen kann nicht vollständig im Geltungsbereich dargestellt werden (siehe: Umweltbericht, Biologin Tanja Irg, Kleinschafhausen vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
2024-01-19_Entwurf_Umweltbericht_Kiesumschlagplatz.pdf

hmen: Es erfolgten zwei Übersichtsbegehungen des gesamten Geltungsbereichs: - 27.04.2023, 11:00 - 12:00 Uhr, 15 Grad, leicht bewölkt, leichter Wind - 05.07.2023, 09:00 - 10:00 Uhr, 24 Grad, sonnig, windstill [...] festgestellt, jedoch wurde in Teilbereichen das Habitatpotential für die Zauneidechse als günstig eingestuft. Vor allem im nördlichen Bereich vorgela- gert im Übergangsbereich zur vorhandenen Heckenstruktur [...] 168 35.64 Grasreiche ausdauernde Ruderalvege- tation (Flst 1809) 2-2-3 2,33 9,33 176 1.642 35.64 Grasreiche ausdauernde Ruderalvege- tation (Flst 1808) 2-2-3 2,33 9,33 317 2.958 35.64 Grasreiche ausdauernde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
2024-02-12_Siechberg_IV_Satzung_Ochsenhausen_BPlan_27.12.23.pdf

1 RÄUMLICHER GELTUNGSBEREICH Für den räumlichen Geltungsbereich der Bebauungsplan-Satzung ist der zeichnerische Teil in der Fassung vom 27.12.2023 maßgebend. Der räumliche Geltungsbereich ist im Lageplan [...] 30 NatSchG 3. Ausgleichsmaßnahmen außerhalb des Plangebietes § 1a BauGB Der ermittelte Umfang erforderlicher Ausgleichsflächen / Ausgleichsmaßnahmen kann nicht vollständig im Geltungsbereich dargestellt [...] RÄUMLICHER GELTUNGSBEREICH Der räumliche Geltungsbereich der Satzung über die örtlichen Bauvorschriften ist mit dem räumlichen Geltungsbereich der Bebauungsplan-Satzung „Siechberg IV" deckungsgleich. Der räumliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
Erläuterungen_zum_Einreichen.pdf

(Vertretung der) Bauherrschaft freizeichnen. Es wird empfohlen, dass der Entwurfsverfasser erst nach Freizeichnung der Bauherrschaft prüft und freizeichnet sowie einreicht. Einreichung des Antrages bei der Behörde: [...] (ViBa BW) Erläuterungen zum Einreichen von Anträgen über das Virtuelle Bauamt Freizeichnung des Antrages: Bevor Sie Ihren Antrag verbindlich einreichen können, ist die Freizeichnung des Antrages erforderlich [...] ch. Die Freizeichnung umfasst die Antragsdaten und Unterlagen. Mit der Freizeichnung wird die Richtigkeit bzw. das Einverständnis über die einzureichenden Antragsdaten und Unterlagen bestätigt. Die Fr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
10.1_Solarleitplan_Gutenzell_Hürbel_Textteil.pdf

Ausschlusskriterien www.lars-consult.de Seite 18 von 28 5.2 Weiche Ausschlusskriterien In der Regel werden in den als weiche Ausschlusskriterien bezeichneten Flächen naturschutzrechtli- che und / oder andere fachliche [...] kriterien 15 5.2 Weiche Ausschlusskriterien 18 5.3 Ergebnis / Potentialflächen 20 6 Berücksichtigung weiterer Fachvorgaben 21 7 Abschließende Bewertung / Fazit 23 Literaturverzeichnis 28 Solarleitplan [...] www.lars-consult.de Seite 4 von 28 TABELLENVERZEICHNIS Tabelle 1: Auflistung der gewählten harten Ausschlusskriterien 26 Tabelle 2: Auflistung der gewählten weichen Ausschlusskriterien (Restriktionsflächen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
2024-06-04_Umweltbericht_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

Zentralen Orte, der Siedlungsbereiche und der Entwicklungs- achsen beitragen. G (3) Die weitere Siedlungstätigkeit soll sowohl im Wohnsiedlungsbereich als auch im gewerb- lichen Siedlungsbereich zur Stärkung [...] KOMPENSATIONSBEDARF 34 8.1.1 EINGRIFFS-/AUSGLEICHS-BILANZIERUNG FLORA UND FAUNA 34 Umweltbericht zum Bebauungsplan „Dietenwenger Straße IV“ 3 8.1.2 EINGRIFFS-/AUSGLEICHS-BILANZIERUNG BODEN 35 8.1.3 EINGRIFF [...] Maßnahmen zur Vermeidung und Minderung des Eingriffs 37 9.1 PFLANZGEBOTE 37 10 Ausgleich und Ersatz 39 10.1 INTERNE AUSGLEICHSMAßNAHMEN 39 10.2 EXTERNE KOMPENSATION 39 10.3 PFLANZLISTE 40 10.3.1 LISTE ALTER [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
BE_5901-02_2024-02-27_Abwägung_frühzeitige_Beteiligung.pdf

Biogasan- lage „Lachenwiesen“ bezeichnet. Die Be- zeichnung in den FNP-Unterlagen sollte in „Sonderbaufläche Biogasanlage“ geändert werden. Wird zur Kenntnis genommen Die Bezeichnung in FNP-Unterlagen wird in [...] Teil- orten insgesamt 4 Bereich ausgewählt, in denen Freiland-PV-Anlagen entwickelt werden sollen. Die Fläche Nr. 156 ist ei- ner dieser festgelegten Bereiche. Die 3 weiteren Bereiche werden in einer nach- [...] genutzt werden, außer wenn gleichwertige andere Flächen für die existierenden Kompensationsflächen als Ausgleich erbracht werden. Darüber hinaus müsste ein naturschutzfachlicher Ausgleich für die Neubebauung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024