Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haushalt".
Es wurden 380 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 380.
09.12.2024_Satzungen_Ziegeläcker.pdf

Niederschlagswasser von befestigten und un- befestigten Flächen ist der § 55 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (Handhabung von Niederschlagswasser) sowie der § 46 des Wasserge- setzes für Baden-Württemberg [...] den Modulreihen), wird davon ausgegangen, dass i.d.R. keine erheblichen Beeinträchtigungen des Naturhaushalts verbleiben. Für diesen Fall entsteht folglich kein Ausgleichsbedarf. Wenn die genannten Maßgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
09.12.2024_Umweltbericht_Ziegeläcker.pdf

Artikel 9 des Gesetzes vom 7. Februar 2023 (GBl. S. 26, 43). WASSERHAUSHALTSGESETZ – WHG: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts. Wasserhaushaltsge- setz vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zuletzt durch [...] Landschaftliches Leitbild, Allgemeines Ziel) wird angeführt, dass „die Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts sowie [die] Regenerationsfähig- keit der natürlichen Lebensgrundlagen in der Region Donau-Iller [...] Schutzgut Wasser (Grund- und Oberflächenwasser) - § 1 WHG: Sichern der Gewässer als Bestandteil des Naturhaushalts und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen - § 6 (1) WHG: Erhalt der Funktions- und Leistungsfähigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
20141009_zusammenfassung_der_ergebnisse_der_ffentlichen_auslegung_0.pdf

bisherigen An- passungen, Ergänzungen und aktuellen Regelungen er- füllt werden, • ausreichende Haushaltsmittel des Bundes bzw. des Lan- des zur Verfügung stehen. Wurde berechnet und zum Teil nachgewiesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
20151124_zusammenfassung_der_ergebnisse_abwgung_2__anhrung_0.pdf

geführten Gesprä- che und die damals genannten Voraussetzungen. Im Haushalt 2015 hat die Stadt Ochsenhausen bereits erhebliche Haushaltsmittel für die Planung und den Bau einer Kreisverkehrsan- lage am Abzweig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
2024-01-19_Entwurf_Umweltbericht_Kiesumschlagplatz.pdf

lichkeitsprüfung - UVPG FFH-Richtlinie 92/43/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaft Wasserhaushaltsgesetz und Wassergesetz Baden-Württemberg Bundes-Bodenschutzgesetz - BBodSchG und BodSchG Baden- [...] troffen. Grundwasser und Oberflächengewässer besitzen unterschiedliche Funktionen für den Natur- haushalt. Als Schutzziele sind Sicherung der Quantität und Qualität von Grundwasservorkommen und Erhaltung [...] Schutzgut Mensch und Erholung Beurteilung der Umweltauswirkungen Erheblichkeit Immissionsbelastung der Haushalte, insbesondere durch Verkehrslärm -- Verlust und Neugliederung der Struktur des Erholungsraumes --[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
2024-02-12_Siechberg_IV_Umweltbericht.PDF

natürliche Ve- getation und als Produkti- onsfläche • Erfüllung wichtiger Funktionen des Natur- haushalts (Schutzgüter Wasser, Klima) • Erhalt unzer- schnittener Räume • Das Gebiet liegt in einem unzer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
2024-06-04_Umweltbericht_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

für natürliche Ve- getation und als Produkti- onsfläche Erfüllung wichtiger Funktionen des Natur- haushalts (Schutzgüter Wasser, Klima) Das Gebiet liegt in einem unzerschnittenen Raum mittlerer Größe (ca[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
2024-06-26_02_24_BP_V4_Mittelbuch_Satzung.pdf

Niederschlagswasser von befestigten und un- befestigten Flächen ist der § 55 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (Handhabung von Niederschlagswasser) sowie der § 46 des Wasserge- setzes für Baden-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 646,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024-08-06_Foerderbedingungen_fuer_Antraege.pdf

und die bereits bestehenden Förderprogramme zu ergänzen. Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel soll die nachhaltige Stromerzeugung gefördert werden. Hierunter fallen Mini-Solaranlagen bis [...] Leistung der Stadt Ochsenhausen. Sie erfolgen ohne Rechtsanspruch sowie im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. Der durch Zuschüsse abgedeckte Anteil der Kosten darf nicht auf die Miete umgelegt werden. 4 [...] . Die Bewilligungsstelle entscheidet nach pflichtgemäßem Ermessen im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. Nach Ausschöpfung der verfügbaren Fördermittel können weitere Anträge nicht mehr berücksichtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2024
2024-09-30_Satzung_Graeser.PDF

Weitere Maßnahmen zur Eingriffsverringerung, -minimierung § 9 (1) 20, 25 BauGB • Um Störungen des Naturhaushalts (Beeinträchtigung nachtaktiver Insekten und von Fledermäusen) und des Landschaftsbildes durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024