Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 13 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 13.
4. Änderung Flächennutzungsplan

Rathaus der Gemeinde Erlenmoos, Biberacher Straße 11, im Rathaus der Gemeinde Gutenzell-Hürbel, Kirchberger Straße 8, im Rathaus der Gemeinde Steinhausen an der Rottum, Ehrensberger Straße 13 während der[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
3. Änderung Flächennutzungsplan

Rathaus der Gemeinde Erlenmoos, Biberacher Straße 11, im Rathaus der Gemeinde Gutenzell-Hürbel, Kirchberger Straße 8, im Rathaus der Gemeinde Steinhausen an der Rottum, Ehrensberger Straße 13, während der[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Bodenrichtwerte

Berkheim, Burgrieden, Dettingen an der Iller, Erlenmoos, Erolzheim, Gutenzell-Hürbel, Kirchberg an der Iller, Kirchdorf an der Iller, Mietingen, Rot an der Rot, Schemmerhofen, Schwendi, Steinhausen an der[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Gemeinsamer Gutachterausschuss "Östlicher Landkreis Biberach"

Berkheim, Burgrieden, Dettingen an der Iller, Erlenmoos, Erolzheim, Gutenzell-Hürbel, Kirchberg an der Iller, Kirchdorf an der Iller, Mietingen, Ochsenhausen , Rot an der Rot, Schemmerhofen, Schwendi, Steinhausen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Mittelbuch

Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mittelbuch Pfarramt St. Joseph Mittelbuch Mittelbuch Abt-Weltin-Straße 6 88416 Ochsenhausen {$lang_icon_phone}: 07352 51928 {$lang_icon_fax}: 07352 51928 E-Mail schreiben [...] schreiben Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mittwoch: 16:00 bis 19:00 Uhr Kirche Mittelbuch[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Reinstetten

Katholische Kirchengemeinde Reinstetten Seelsorgeeinheit St. Urban Reinstetten, Mariä Opferung Laubach, St. Cosmas und Damian Gutenzell, St. Alban Hürbel Pfarramt Reinstetten Reinstetten Urbanweg 3 88416 [...] 07352 2486 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag: 16:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag: 08:30 bis 09:30 Uhr Kirche Reinstetten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Inhalt

Schulen Ochsenhausen Reinstetten Mittelbuch Bildungswerk Bücherei Jugendmusikschule Landesakademie Kirchen & Glaube Reinstetten Ochsenhausen Mittelbuch Gesundheit & Soziales Notdienste Pflegedienste Hilfegruppen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Reinstetten

errichtet. 1740 ließen sie durch den berühmten Barockbaumeister Johann Michael Fischer eine prächtige Barockkirche bauen. Das dem heiligen St. Urban geweihte Bauwerk beherrscht bis heute das Ortsbild. Reinstetten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Lage & Anfahrt

Std.), Stuttgart (B30, A8-ca. 1 Std.), Friedrichshafen (B30-ca. 1 Std.) sowie Memmingen und Leutkirch-Unterzeil (ca. 30 Min.) sind bequem und schnell erreichbar. Bahnanschlüsse gibt es in Biberach und Memmingen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Geschichte

Barockisierung der Klosterkirche. Die Kirche erhält ihre heutige Westfassade. 1728 – 1736 Der Ochsenhauser Orgelbaumeister Joseph Gabler baut die große Orgel auf der Westempore der Klosterkirche. 1785 – 1789 [...] Geschichte der ehemaligen Benediktiner-Reichsabtei wieder lebendig werden – von der Weihe der ersten Klosterkirche im Jahr 1093 bis zur Auflösung des Klosters bei der Säkularisation im Jahr 1803 und dem späteren [...] späteren Verkauf an den König von Württemberg. Das vom Land Baden-Württemberg, der Katholischen Kirchengemeinde Ochsenhausen und der Stadt Ochsenhausen gemeinsam getragene Museum befindet sich im Südflügel[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024