Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 384 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 384.
OAZ_KW_36-2022.pdf

16 Uhr in der Basilika in Ochsenhau- sen statt. Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. Glanzlichter zum 50. Jubiläumsjahr des KSC Hattenburg Im Rahmen der Vorbereitungzur Saison 22/23 konnten die Män- ner alle [...] 10.09.22 findet als Abschluss der Vorberei- tung das Hammerspiel KSC Hattenburg 1 - SF Friedrichshafen 1 um 13.00 Uhr in Hattenburg statt. Der Württembergische Mann- schaftsmeister gegen 1.Bundesliga, [...] iß“ Herrschaftsbrühlhalle, Ochsenhausen Dienstag, 13.09.2022, 20:00 bis 21:30 Uhr Jugendtreff Bürgerverein Ox-21 e.V. Jugendhaus „8er“, Ochsenhausen Mittwoch, 14.09.2022, 17:00 bis 19:30 Uhr Trainingsbetrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
OAZ_KW_36-2021.pdf

zu Gast. Bürgermeister Denzel hat dabei die Klimawette für Ochsenhausen angenommen, welche besagt, dass sich bis zur Weltklimakonferenz in Glasgow im November 1,5 % der Ochsenhauser Bürger (135) an der [...] Anmeldung ist nicht erforderlich. Das An- gebot richtet sich nicht nur an die Ochsenhauser Bürgerinnen und Bürger, sondern auch an Interessierte aus den umliegenden Gemeinden. Bei Fragen wenden Sie sich [...] bundesweite Mitmach- und Motivati- onskampagne, die vom Verein „3 fürs Klima“ getragen wird. Alle Bürger sind dazu aufgerufen, ihren persönlichen Beitrag zum Er- reichen des im Pariser Klimaabkommen definierten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2021
OAZ_KW_36-2020.pdf

17:45 Uhr Fr 8:00 – 12:00 Uhr Standesamt und Bürgerbüro Mo, Mi, Do, Fr 8:00 ‑ 12:00 Uhr Di 14:00 ‑ 17:45 Uhr Telefonisch (Standesamt: 07352 9220-24; Bürgerbüro: 07352 9220-25): Mo, Mi, Do 14:00 ‑ 16:00 Uhr [...] itees, Lothar Merk, berichtet, haben Komi- tee-Mitglieder sowie ehemalige Komitee-Mitglieder und Bürger, die seit vielen Jahren zu Begegnungen mit nach Subiaco fuh- ren, über 1.000 Euro gesammelt, die [...] Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 36 · 04.09.2020 Sowohl die Komitee‑Vorsitzenden als auch die Bürgermeister der beiden befreundeten Städte hoffen, dass im nächsten Jahr wieder persönliche Begegnungen s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_36-2019.pdf

spieler erhalten Bürgerehrennadel Mit der Bürgerehrennadel der Stadt Ochsenhausen wurde die er- folgreiche Mannschaft der Tischtennisfreunde Liebherr Ochsen- hausen von Bürgermeister Andreas Denzel au [...] hilfreich. Natürlich sind neben den Mitgliedern der ABSH e.V. alle Bürge- rinnen und Bürger aus den Landkreisen Sigmaringen, Biberach, Ravensburg, dem Bodenseekreis und dem Alb-Donau-Kreis herz- lich willkommen [...] neuen Tischtennissaison Anfang August wurde die erfolgreiche Mannschaft von Bürgermeister Andreas Denzel mit der Bürgerehrennadel der Stadt Ochsenhau- sen ausgezeichnet. „Die TTF haben nicht nur den Pokalsieg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2019
OAZ_KW_36-2018.pdf

einer urigen Handhebeldraisine kann man über die Öchsle-Schienen rollen. Vorgesehen sind zudem eine Hüpfburg zum Austoben und Kinderschminken. Die Bewirtung vom Frühschoppen über den Mittagstisch bis zu Kaffee [...] nes Anschließend findet eine nichtöffentliche Beratung statt. STADTVERWALTUNG Andreas Denzel Bürgermeister ORTSVERWALTUNG MITTELBUCH Bekanntmachung Sitzung des Ortschaftsrates Mittelbuch Am Dienstag, 11 [...] Verschiedenes Anschließend findet nicht-öffentliche Beratung statt. Stadtverwaltung Andreas Denzel, Bürgermeister Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Ochsenhausen BEKANNTMACHUNG Am Mittwoch, 19. September 2018[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_35-2023.pdf

jeweils neu gewählte Bürgermeister ins Amt eingesetzt wurde. Schon die Verabschiedungsfeierlichkeiten des bisherigen Bürger- meisters wurden ohne Beteiligung der gewöhnlichen Bürgerschaft abgewickelt und spiegelt [...] angesehen werden. Umfrage zum bundesweiten Warntag Über eine öffentliche Online-Umfrage haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit der Probewar- nung zu teilen. Hier wird beispielsweise [...] Auswertung sind Rückschlüsse auf die Teilneh- menden möglich. Durch die Umfrage haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Warnabläufe in Deutschland per Fee- dback aktiv mitzugestalten und zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2023
OAZ_KW_35-2022.pdf

anlage Flst. Nr. 182/2, Ausing 2, Hattenburg 3.5. Bauantrag im vereinfachten Verfahren Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage Flst. Nr 37/5, Waldblick 6/1, Hattenburg 3.6. Bauantrag im vereinfachten [...] Anbieter kann daher zu erheblichen Zusatzkosten führen. Beim Vermessungsamt erhalten die Bürgerinnen und Bürger gegen eine einmalige Gebühr direkt aktuelle Auszüge aus dem Liegen- schaftskataster. Wenn [...] oder das Sommerferienprogramm. Kurzum: Nahezu alle Bereiche, die ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürgern tragen. Da die Stelle als Teilzeitbeschäftigung ge- plant ist, sehen wir einen deutlich größeren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2022
OAZ_KW_35-2021.pdf

in Ravensburg Mitte (Job-ID 32786), Ravensburg Süd (34664) sowie in Langenargen (37169) bei der Herstellung teils lebenswichtiger Medikamente. Optische Kontrolle Führen Sie am Standort Ravensburg West [...] Kindergartens in Sankt Walburga verzögert sich Nach den Sommerferien im September hätte der neue Kinder- garten eröffnet werden sollen, den die Stadt Ochsenhausen im Gebäude Sankt Walburga einrichtet. Wie die [...] Anmeldung ist nicht erforderlich. Das An- gebot richtet sich nicht nur an die Ochsenhauser Bürgerinnen und Bürger, sondern auch an Interessierte aus den umliegenden Gemeinden. Bei Fragen wenden Sie sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2021
OAZ_KW_35-2019.pdf

terlagen bitte bis zum 12.09.2019 an das Bürgermeisteramt Gutenzell- Hürbel, Kirchberger Straße 8, 88484 Gutenzell-Hürbel. Für Fragen steht Ihnen Bürgermeisterin Monika Wieland (Telefon: 07352 9235-15) [...] terlagen bitte bis zum 12.09.2019 an das Bürgermeisteramt Gutenzell- Hürbel, Kirchberger Straße 8, 88484 Gutenzell-Hürbel. Für Fragen steht Ihnen Bürgermeisterin Monika Wieland (Telefon: 07352 9235-15) [...] Trasse weiter- geplant werden soll. Dabei ist die raumordnerische Beurteilung zu berücksichtigen. Bürgermeister Andreas Denzel ist froh über die Entscheidung des Regierungspräsidiums und betont: „Es zeigt sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2019
OAZ_KW_35-2018.pdf

Die besten Fotos werden prämiert Marion Geiß hatte dieses Foto für die Bürgerbroschüre 2018 ein- gereicht. Für die Bürgerbroschüre „Ochsenhausen erleben 2019“ hat die Stadtverwaltung wieder einen Fotowettbewerb [...] Verband 845 aktive Hel- ferinnen und Helfer an sowie 13.985 Fördermitglieder. Insgesamt 7.220 Bürgerinnen und Bürger haben im Jahr 2017 einen von 515 Rotkreuzkursen besucht. 51 Ausbilderinnen und Ausbilder [...] Rathausmitarbeiter im Stadt‑ gebiet von Ochsenhausen unterwegs. Mit einem Stevens‑Pedelec fahren Bürgermeister Andreas Denzel und die Rathausmitarbeiter nun zu Terminen, die sie außerhalb des Rathauses wahrnehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019