Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!
Hauptbereich
Fördermittel ausgeschöpft
Für das vom Ochsenhauser Gemeinderat im September vergangenen Jahres beschlossene Förderprogram für Photovoltaik‑Anlagen sind inzwischen sämtliche Mittel reserviert. Dies gab Bürgermeister Andreas Denzel in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik (04.07.) bekannt. Seit dem Start am 1. Januar dieses Jahres seien insgesamt 57 Anträge bei der Stadtverwaltung eingegangen. Damit ist der Fördertopf in Höhe von 20 000 Euro, den der Gemeinderat für das Jahr 2023 im städtischen Haushalt eingeplant hatte, komplett ausgeschöpft. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Bürgerinnen und Bürgern damit bei der Anschaffung einer alternativen Stromquelle unterstützen können,“ erklärte das Stadtoberhaupt.
Allein 15 der gestellten Anträge wurden für die Installation einer Mini‑Solaranlage gestellt. Diese werden bis zu einer Leistung von 600 Watt mit 100 Euro je Wohneinheit gefördert. Photovoltaik‑Anlagen können mit 50 Euro pro Kilowatt-Peak gefördert werden. Der maximale Förderbetrag beträgt jeweils 500 Euro. Die Ausschussmitglieder zeigten sich begeistert, dass das Förderprogramm so rege in Anspruch genommen wird.
Förderung für Photovoltaikanlagen
Der Gemeinderat der Stadt Ochsenhausen hat am 27.09.2022 ein Förderprogramm der Stadt Ochsenhausen für Photovoltaikanlagen und Mini-Solaranlagen ab 2023 beschlossen.
Nähere Informationen zu den Förderbedingungen sowie das Antragsformular finden Sie hier:
Förderbedingungen der Stadt Ochsenhausen
Anträge können ab 01.01.2023 eingereicht werden.