Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klosterkirche".
Es wurden 141 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 141.
OAZ_KW_41-2018.pdf

Kon- zert 14:00 Uhr Bibliotheksaal KREATIV ECKE 11:30 – 16.00 Uhr Klosterkirche. KIRCHENRALLYE FÜR FAMILIEN11:30 – 16.00 Uhr Klosterkirche „EINE WELT VOLL MUSIK“ „GOSPELS AND MORE“ FAMILIENKIRCHENFÜHRUNGEN [...] interessierten Besucher die Türen. Los geht es um 10.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Klosterkirche St. Georg. Anschließend haben die Besucher die Möglichkeit in der Landermusikakademie die ver [...] IM KLOSTER OCHSENHAUSEN 14. OKTOBER 2018 Kloster - Kirche - Küche PROGRAMMÜBERSICHT 1 3 4 2 1 Klosterkirche 2 Landesakademie Zugang zu - Rezeption - Abtskapelle - Refektorium - Kammerorchestersaal - Kapitelsaal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_48-2018.pdf

um 21:00 Uhr läuten täglich die Kirchenglocken, die zu einem musikalischen Abendgebet in die Klosterkirche einladen. Am Freitag, 30. November 2018, eröffnet der Kath. Kinder- garten Ochsenhausen um 17:00 [...] uintett des Musikvereins Treherz ertönen. Um 21:00 Uhr erklingt Adventliche Chormusik in der Klosterkirche Ochsenhausen. Am Weihnachtsmarktsamstag, 01. Dezember 2018, präsen- tieren die örtlichen Schulen [...] Kindertheater „Frau Holle“ und die Lobpreisband „UNITY IN SPIRIT“ lädt zum Tagesabschluss in die Klosterkirche Ochsenhausen ein. Am Sonntag, 02. Dezember 2018, beginnt der Weihnachtsmarkt nach dem Gottesdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_13-2019.pdf

Kirchengemeinderat Altarweihe in der Klosterkirche Ochsenhausen Nach einer intensiven Planungsphase geht das Projekt „Altarraumgestaltung“ in der ehemaligen Klosterkirche St. Georg Och- senhausen dem Ende [...] lichen und anderen interessierten Gemeindemitgliedern auszu- tauschen und sich über diese für die Klosterkirche weitreichen- de Baumaßnahme zu unterhalten. Das Pastoralteam und der Kirchengemeinderat St. Georg [...] um den neuen Altar erfahren möchten, sind zwischen 16.00 und 20.00 Uhr zu einem Besuch in die Klosterkirche eingeladen. Um 16.00 Uhr startet das Programm mit „Altar for kids“. Hier sind alle interessierten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2019
OAZ_KW_29-2018.pdf

Konzert findet statt am Sonntag, 22. Juli, 19 Uhr, in der Klosterkirche St. Verena in Rot an der Rot. Der Eintritt ist frei. In der Klosterkirche können keine Plätze reserviert werden. Programm: G. Muffat: [...] Bibliothekssaal Ochsenhausen So., 22.07. 19.00 Uhr Joseph-Gabler-Preisträgerkonzert Yeri Ahn, Klosterkirche St. Verena Rot a.d. Rot Di., 24.07. 19.00 Uhr Orgelkonzert Jürgen Essl, Evang. Kirche St. Martin [...] inderat Aufgrund des Sommerabend-Gottesdienstes am 22.07.2018 entfällt die Abendmesse in der Klosterkirche um 19.00 Uhr! Familiengottesdienst mit Fahrzeugsegnung Kurz vor den Sommerferien sind alle kleinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_27-2018.pdf

Ochsenhausen Sonntag, 08.07.2018, 10:00 Uhr Benediktusfest Kath. Kirchengemeinde Ochsenhausen Klosterkirche St. Georg, Ochsenhausen Montag, 09.07.2018, 19:00 Uhr Treffpunkt Musikschule Jugendmusikschule [...] öffentlichen Stadtführung, die stets donnerstags und sonntags ab 14 Uhr an der Mariensäule vor der Klosterkirche startet, oder mit dem Besuch der Sommerausstel- lung „Maria Innocentia Berta Hummel - Künstlerin [...] Patrozinium der Seelsorgeeinheit Zum Festgottesdienst am Sonn- tag, 08. Juli, um 10 Uhr in der Klosterkirche St. Georg begrü- ßen wir H.H. Abtprimas em. Dr. Notker Wolf OSB 19.00 Uhr Feierlicher Vesper-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_51-52-2018.pdf

in der Klosterkirche ungestört besuchen. Bitte mitbringen: blauer Kinderkirchenordner, Holzfarben, Schere und Kleber, Hausschuhe oder dicke Socken (ganz wichtig). Kirchenmusik in der Klosterkirche St. Georg [...] des Gymnasiums in der Klosterkirche in Ochsenhausen Am kommenden Donnerstag, 20.12.2018, um 18.00 Uhr lädt das Gymnasium Ochsenhausen zu einem Weihnachtskonzert in die Klosterkirche ein. Ca. 120 Schülerinnen [...] Liedel, P.Maucher, L.Maucher Sa., 12.01., 19.00 Uhr: F.Salis, T.Tremp, G.Maricic, K.Weckemann Klosterkirche: So., 23.12., 10.00 Uhr: L.Maucher, P.Maucher, K.Winghart, S. Ziesel, M.Bednarek, K.Bednarek,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_16-2019.pdf

Ostervesper am 21. April um 19 Uhr in der Klosterkirche wirkt die Choralschola St. Benedikt mit. Am Os- termontag, 22. April, um 10 Uhr in der Klosterkirche singt der Projektchor mit einer kleinen Band [...] Ostermontag, 22.04.2019, 10:00 Uhr Erstkommunionfeier Kath. Kirchengemeinde St. Georg, Ochsenhausen Klosterkirche St. Georg, Ochsenhausen Ostermontag, 22.04.2019, 10:00 Uhr Erstkommunionfeier Kath. Kirchengemeinde [...] Kommen freut sich Pastoralreferent Karheinz Bisch und Team Kreuzweg für Kinder im Chorgestühl der Klosterkirche Schon traditionell treffen sich die Kinder mit ihren Eltern am Karfreitag, 19.04.19 um 10.00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2019
OAZ_KW_42-2019.pdf

Franziskus hat die Klosterkirche St. Georg der ehemaligen Benediktiner-Reichsabtei in Ochsenhausen in den Rang einer BASILIKA MINOR erhoben Der Ehrentitel „betont die Bedeutung der Klosterkirche als geistliches [...] Geschich- te, der künstlerischen Ausgestaltung der Klosterkirche und der pastoralen und künstlerischen Aktivitäten, vor allem der Kirchen- musik, in der Klosterkirche, in der Klosteranlage und des Ortes. Wir laden [...] Bibliothekssaal mit seinen theatralischen Elementen ist hier der ideale Raum, der in seiner Nähe zur Klosterkirche auch das geistliche Umfeld virtuell mit einbezieht. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2019
OAZ_KW_50-2018.pdf

in Ochsenhausen: Februar 2019: 10.02., 11.15 Uhr Klosterkirche St. Georg 24.02., 14.30 Uhr Herz Jesu Kapelle März 2019: 10.03., 11.15 Uhr Klosterkirche St. Georg 24.03., 14.30 Uhr Herz Jesu Kapelle Mi [...] werden dort eingesammelt. Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 16.12. um 10 Uhr in derKlosterkirche St. Georg in Ochsenhausen In diesem kindgerechten Gottesdienst geht das Abenteuer Ad- vent weiter [...] die Möglichkeit, ihr Kind abzugeben und kön- nen selbst in dieser Zeit den Gottesdienst in der Klosterkirche ungestört besuchen. Bitte mitbringen: blauer Kinderkirchenordner, Holzfarben, Schere und Kleber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_28-2019.pdf

zur Stadtgeschichte Ochsenhausens. Vom Treffpunkt vor der Klosterkirche aus, beginnt die Führung mit einem kurzen Besuch in der Klosterkirche und im Klostermuseum, anschließend geht es den Klosterberg [...] Gesangverein Mittelbuch Sonntag, 14.07.2019, 10:00 Uhr Benediktusfest Kath. Kirchengemeinde St. Georg Klosterkirche St. Georg, Ochsenhausen Sonntag, 14.07.2019, 15:00 Uhr Internationales Picknick Bürgerverein OX-21 [...] September 2019 beginnen die Führungen jeweils um 14:00 Uhr an der Mariensäule auf dem Kirchplatz der Klosterkirche Och‑ senhausen. Die Führung dauert 90 Minuten. Beim Rundgang erfahren die Teilnehmer Interessantes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2019