Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "einsätze".
Es wurden 435 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 435.
Überwachung der Geschwindigkeit - Bußgelder

Bei Geschwindigkeitskontrollen kommen beispielsweise zum Einsatz : Lichtschranken Brückenabstandsmessverfahren Lasertechnologie (sowohl Großgeräte als auch Handlasermessgeräte) Videofahrzeuge Strecken[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
rueckstauhandbuch_0.pdf

die Rückstauschleife auch in einer Wand versteckt werden. 2.4 Planung und Einsatz von Rückstauverschlüssen Einsatzvoraussetzungen: Ein Rückstauverschluss kann gemäß DIN EN 12056-4:2000 nur dann eingesetzt [...] 016-03.docx AQUA-Bautechnik GmbH Stand: März 2016 Rolshover Str. 45, 51105 Köln 2.3 Planung und Einsatz von Hebeanlagen: Hebeanlagen bieten den besten Schutz, müssen aber genau geplant werden. Die Planung [...] len verzichtet werden kann. Es müssen alle Voraussetzungen gleichzeitig erfüllt sein, damit der Einsatz eines Rückstauverschlusses zulässig ist. AQUA-Bautechnik Seite 11 Rückstau-Handbuch-2016-03.docx[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
hochwasserschutzfibel_2_1.pdf

gebildet. Die Koordination der Einsatzmaßnahmen wird von einem Führungsstab oder der technischen Einsatzleitung übernommen. Für den Einsatz stehen die örtlichen Einsatzkräfte zur Verfügung. Erreicht die [...] Bildung des Einsatzstabes und die Koordinierung der Einsatzpla- nung. Der Alarmplan enthält insbesondere: – Adressenverzeichnis und Erreichbarkeiten der Einsatz- leitung und Einsatzkräfte (dienstliche [...] gebildet. Die Koordination der Einsatzmaßnahmen wird von einem Führungsstab oder der technischen Einsatz- leitung übernommen. Für den Einsatz stehen die örtlichen Einsatzkräfte zur Verfügung. Erreicht die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
Zulassung für Pflegeeinrichtungen beantragen

Sie möchten einen Pflegedienst oder ein Pflegeheim gründen? Dafür müssen Sie die Bestimmungen des Pflegeversicherungsgesetzes beachten und für Ihre Pflegeeinrichtung eine Zulassung beantragen. Das Soz[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
ZiE / VbG beantragen

Sie wollen bei einem Bauvorhaben in Baden-Württemberg ein Bauprodukt verwenden oder eine Bauart anwenden und haben dafür keinen gültigen Verwendbarkeits- oder Anwendbarkeitsnachweis? Beantragen Sie hi[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2024
Wasserversorgungssatzung_Stand_22.02.2022.pdf

der Voraussetzungen des Satzes 1 wird vermutet, wenn eine CE-Kennzeichnung für den ausdrücklichen Einsatz im Trinkwasserbereich vorhanden ist. Sofern diese CE-Kennzeichnung nicht vorgeschrieben ist, wird [...] Die in einem solchen Zähler gespeicherten Daten sind spätestens nach 500 Tagen zu löschen. (5) Dem Einsatz des Funkmoduls kann schriftlich widersprochen werden. Mechanische sowie elektronische Wasserzähler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
Was steht auf dem Etikett?

angebotenen Speisen und Getränke Kennzeichnungspflichten erfüllen. Die Allergenkennzeichnung sowie der Einsatz bestimmter Zusatzstoffe müssen am Schild an der Ware, in Speise- und Getränkekarten oder auf einem[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Warnung und Information in Gefahrenlagen

Gemeindeverwaltung. Alternativ oder ergänzend können im Gefahrenbereich auch Durchsagen über Einsatzfahrzeuge mit Lautsprechern erfolgen. Mit dem Sonderinformationsdienst der Landesregierung hat Baden-[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Wahlhelfer werden

Am Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt. Zu ihren Aufgaben als Mitglieder der Wahlvorstände oder als Hilfskräfte bei der Durchführung der Wahl zählen beispielsweise: A[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall oder bei Großschadenlagen

auf Ihrem Smart-Phone installieren. Achten Sie vor Ort auch auf Lautsprecherdurchsagen von Einsatzfahrzeugen. Einige Kommunen verfügen auch über ein Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung. Ob in Ihrer [...] Schutz der Bürgerinnen und Bürger und ist auch auf größere Schadensereignisse vorbereitet. Für den Einsatz im Katastrophenfall gibt es besondere staatliche Stellen, die Katastrophenschutzbehörden, und im[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024