Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgerinnen".
Es wurden 181 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 181.
Wahlen

von Baden-Württemberg (GemO) die politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger. Der Gemeinderat Ochsenhausen besteht aus 18 Bürgerinnen und Bürgern. Die Ergebnisse der Gemeinderatswahl finden Sie hier: [...] Baden-Württemberg können Sie hier abrufen. Europawahl vom 26. Mai 2019 Bei der Europawahl wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Auf Deutschland [...] jeweiligen Bewohnerinnen und Bewohner der Ortschaft. Auch die Ortschaftsräte sind ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger. Für den Ortschaftsrat Mittelbuch werden acht Vertreter/-innen gewählt. Die Ergebnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 28.06.2023
Breitbandausbau

rund zwei Jahren. Die Stadt Ochsenhausen möchte den kommunalen Breitbandausbau voranbringen und Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Gewerbetreibenden und Bildungseinrichtungen eine zukunftsweisende In [...] Februar 2021. Übersicht über Internet-Geschwindigkeit Die Versorgung örtlicher Betriebe sowie der Bürgerinnen und Bürger mit einem möglichst schnellen Internetzugang ist eine wichtige Aufgabe, der sich auch [...] zwischen verschiedenen Anbietern wählen können. Alle Beteiligten hoffen, dass auch möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Chance nutzen und sich für einen zukunftsfähigen Glasfaser‑Hausanschluss entscheiden[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2023
OAZ_KW_51-52_2021.pdf

würde. In dem Arbeitskreis sollten Mitglieder aller Fraktionen des Gemeinderats und interessierte Bürgerinnen und Bürger mitwirken. Vom Arbeitskreis sollten zuvor Kriterien für die Bewertung aufgestellt werden [...] Jahr Anhaltende Nachfrage nach Angebot Bereits mehrfach haben in Ochsenhausen Digitalmentoren den Bürgerinnen und Bürgern ihre Hilfe bei Fragen und Problemen rund um digitale Medien angeboten. In Kooperation [...] Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot richtet sich nicht nur an die Ochsenhauser Bürgerinnen und Bürger, sondern auch an Interessierte aus den umliegenden Gemeinden. Bei Fragen wenden Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2022
OAZ_KW_15-2020.pdf

durchstehen werden. Bleiben Sie gesund! Ihr Andreas Denzel Bürgermeister Gemeinsamer Osterappell Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Christinnen und Christen, vielleicht haben auch Sie davon gehört: Vergangene [...] Sinne wünschen wir Ihnen allen ein frohes gesegnetes Osterfest. Gemeinsamer Osterappell Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Christinnen und Christen, vielleicht haben auch Sie davon gehört: Vergangene [...] abgeholt“, sagt Bernd Schwarzendorfer, Pressesprecher des Landratsamtes. Allerdings sollten sich Bürgerinnen und Bürger gut überlegen, ob ein zusätzlicher Besuch der Recyclingzentren und Grüngut- sammelstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
Grußwort

Herzlich willkommen in Ochsenhausen! Bürgermeister Philipp Bürkle Foto: Lars Maurer creategy Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste und Besucher, herzlich willkommen in Ochsenhausen! Auf unserer Homepage [...] verbinden sich in Ochsenhausen auf wunderbare Weise. Nicht nur für Gäste, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger werden neben Konzerten und Ausstellungen weitere attraktive Angebote gemacht. Und auch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2023
Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen - Interessenbekundungsverfahren

t, 3,75 MB, 28.04.2023) . Ziel des Interessenbekundungsverfahren ist auch das Einbeziehen der Bürgerinnen und Bürger und die Auswahl der besten Projekte im Bereich der Freiflächenanlagen. Reichen Sie Ihre [...] Mehrfachnutzung soll dargestellt werden Beteiligungsmöglichkeit bei gewerblichen Antragstellern für Bürgerinnen und Bürgern und für die Kommune Es soll dargelegt werden, wie die Beteiligung aussieht[mehr]

Zuletzt geändert: 24.07.2023
OAZ_KW_29-2021.pdf

Begleitbrief zur Befragung fordert er die Bürgerinnen und Bürger auf, die Fragebögen auszufüllen: „Es ist mir wichtig, zu erfahren, welche Anfor‑ derungen Sie als Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt an die Mobilität [...] für ein Mobilitätskonzept. Durch die gewonnenen Daten soll ermittelt werden, wie und wohin die Bürgerinnen und Bürger in Ochsenhausen unterwegs sind: sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit Bus [...] Gepäck hatte Michael Bilharz neben einer Tonne auch ein Rezept aus drei Zutaten, das er allen Bürgerinnen und Bürgern nahebringen wollte. Zutat Nummer 1: Den eigenen Fußabdruck über das persönliche Kl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021
OAZ_KW_18-2023.pdf

aik | Die Standortfrage“. Ziel des Interessenbekundungsverfahren ist auch das Einbeziehen der Bürgerinnen und Bürger und die Auswahl der besten Projekte im Bereich der Freiflächenanlagen. Reichen Sie Ihre [...] Mehrfachnutzung soll dargestellt werden • Beteiligungsmöglichkeit bei gewerblichen Antragstellern für Bürgerinnen und Bürgern und für die Kommune - Es soll dargelegt werden, wie die Beteiligung aussieht Den v [...] einzelnen Varianten näher zu beleuchten, sehen wir, dass nahezu alle Informationen aktiv von den Bürgerinnen und Bürgern ab- geholt werden müssen, mitunter gegen Bezahlung. Dies ist nicht mehr zeitgemäß und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
OAZ_KW_17-2020.pdf

der Frei- en Wähler, CDU und SÖB laden die Bürgerinnen und Bürger aus- drücklich zur Teilnahme ein, bitten aber, nötigenfalls besonders betroffenen Bürgerinnen und Bürgern (z.B. Anliegern) den Vortritt [...] abgeholt“, sagt Bernd Schwarzendorfer, Pressesprecher des Landratsamtes. Allerdings sollten sich Bürgerinnen und Bürger gut überlegen, ob ein zusätzlicher Besuch der Recyclingzentren und Grüngut- sammelstellen [...] auch daheim zwischengelagert werden. Auf die Recyclingzentren und Grüngutannahmestellen sollten Bürgerinnen und Bürger nur dann gehen, wenn es unbedingt und zwingend notwendig ist.“, so Schwarzendorfer.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_36-2023.pdf

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ochsenhausen, Hattenburg, Sankt Anna-Hof, Mittelbuch, Bebenhaus, Reinstetten, Laubach, Eichen, Goppertshofen und Wennedach, am 25. Juni 2023 haben Sie mich mit großer Mehrheit [...] mir wichtig. Am meisten freue ich mich aber auf die Begegnungen und Gespräche mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger. Sei es bei der Jam-Session letzte Woche, sei es bei der Musiknacht am 15. September [...] anrufen (Tele- fon 07352 9220-10) oder mir eine E-Mail (buerkle@ochsenhausen.de) schreiben. Liebe Bürgerinnen und Bürger, es gibt derzeit viele Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Lassen Sie uns gemeinsam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023