Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wohnung".
Es wurden 396 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 396.
OAZ_KW_9_2025.pdf

bekanntgabe 3. Bekanntgaben 4. Bauanträge 4.1. Bauantrag im vereinfachten Verfahren Anbau einer Wohnung an ein best. Wohngebäude Flst. Nr. 186/1, Bergäckerweg 3, Hattenburg 4.2. Bauantrag im vereinfachten [...] Krankenhausweg 4, Ochsenhausen 4.10. Bauantrag im vereinfachten Verfahren Neubau eines Wohnhauses mit 4 Wohnungen und einer Doppelgarage Flst. Nr. 3242, Sankt-Florian-Straße, Ochsenhausen 4.11. Bauantrag Nacht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
OAZ_KW_9-2023.pdf

Schraubglas lässt sich nicht öffnen. Die Tasten auf dem Telefon sind verschwommen. Die Stufen in der Wohnung werden zunehmend zur Stolperfalle. Mit dem Rollator komme ich nicht ins Haus. Wo habe ich nur den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
OAZ_KW_9-2022.pdf

und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs‑ und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme notwendig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
OAZ_KW_9-2021.pdf

und was uns Lebensglück, Erfüllung und Zufriedenheit bringt. gehe ich durch die Zimmer in meiner Wohnung und sortiere ei- nige Dinge aus. Woche 6 zum anders unterwegs sein Vielen scheint das Auto unersetzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2021
OAZ_KW_8_2023.pdf

Schraubglas lässt sich nicht öffnen. Die Tasten auf dem Telefon sind verschwommen. Die Stufen in der Wohnung werden zunehmend zur Stolperfalle. Mit dem Rollator komme ich nicht ins Haus. Wo habe ich nur den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
OAZ_KW_8-2022.pdf

und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszah- Nr. 8 / 2022 Mitteilungsblatt der Stadt Ochsenhausen 25. Februar 2022 [...] stützte Be- völkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Dies bedeutet, dass in erster Linie Daten aus Verwaltungsregistern genutzt werden [...] verschoben. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen eine Bevölkerungs- Gebäude- und Wohnungszählung mit Stand vom 15. Mai 2022 (Zensusstichtag) als Bundesstatistik durch. Für die Befragung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022
OAZ_KW_8-2021.pdf

.de Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen Für Wohnungssuchende: auf unserer Homepage finden Sie aktuelle Wohnungsangebote! Rehakliniken sind alle geöffnet und bieten sehr gute Hygiene-Konzepte: [...] per E-Mail an Corona-Hilfe-Vereine-MLR@mlr.bwl.de mit dem MLR in Verbindung zu setzen. Steht Ihre Wohnung leer? Wir suchen in der Caritas-Region Biberach-Saulgau im Rahmen der kirchlichen Wohnrauminitiative [...] vermieten möchten, dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen! Wir bieten Ihnen als Eigentümer einer Wohnung umfangreiche Serviceleistungen an, damit Ihr nächstes Mietverhältnis garan- tiert reibungslos verläuft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2021
OAZ_KW_8-2018.pdf

ekanntgabe 2. Bauanträge (mit teilweiser Besichtigung) 2.1. Bauvoranfrage Umbau Stallgebäude in Wohnung und Büro, Flst. Nr. 33/2, 33/2, Rottumer Straße 7, Hattenburg 2.2. Bauantrag Neubau eines Einfam [...] zung und Begleitung an. Grundidee des ABW ist die Betreuung im eigenen Wohnumfeld z.B. der eigenen Wohnung, aber auch in spezifischen Wohngemeinschaften für psychisch kranke Men- schen. Nach einem ganzheitlichen [...] t ist. Die Austauschschü- ler sind schulpflichtig und sollen die nächstliegende Schule zu Ihrer Wohnung besuchen. Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, den 09. Juni 2018 bis Samstag, den 21[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_7-2023.pdf

Mietzuschuss, den Mieterinnen und Mieter ei- ner Wohnung beantragen können, und dem Lastenzuschuss, den Eigentümerinnen und Eigentümer einer selbst genutzten Wohnung beziehungsweise eines selbst genutzten Hauses [...] besinnen sich Menschen an die alten Rituale und fragen bei Jutta Gebauer an, ihre Häu- ser und Wohnungen auszuräuchern oder Energieblockaden auf- zulösen. Nein, mit Esoterik hat das nichts zu tun. Es ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2023
OAZ_KW_7-2022.pdf

und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszah- len für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsauf- nahme [...] stützte Be- völkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Dies bedeutet, dass in erster Linie Daten aus Verwaltungsregistern genutzt werden [...] verschoben. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen eine Bevölkerungs- Gebäude- und Wohnungszählung mit Stand vom 15. Mai 2022 (Zensusstichtag) als Bundesstatistik durch. Für die Befragung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022