Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 202 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 202.
Breitbandausbau

bereit. Nach dem Förderstopp im Herbst 2022 hat der Bund inzwischen seine neue Gigabit-Richtlinie vorgelegt. Mit dem Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinie können alle Adresspunkte gefördert ausgebaut werden[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2023
OAZ_KW_30-2021.pdf

Im März habe der Gemeinderat den Aufstellungsbeschluss für die Fortschreibung ge- fasst und die vorgelegten Untersuchungsergebnisse zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Plan sei dann öffentlich ausgelegt [...] tsbegrenzung auf Tempo 30 und stationäre Blitzer gefordert. Das Gremium kritisierte, dass die vorgelegten Zahlen anhand äl- terer Verkehrsmessungen hochgerechnet worden seien und dafür keine aktuellen [...] Auskunft der Verwaltung erst möglich, wenn der Straßenver- kehrsbehörde noch weitere Berechnungen vorgelegt werden, was in den Beschluss zum Lärmaktionsplan aufgenommen werden solle. Neben den im Lärmaktionsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
OAZ_KW_9-2022.pdf

pekte anbiete. Das Angebot der STEG werde dem Gemeinderat in der nächsten Sitzung zur Beratung vorgelegt. Bürgermeister Denzel informierte das Gremium, dass in der ehe‑ maligen Kreisklinik aufgrund des [...] en den Haus‑ haltsplan des Jahres 2022. Nachdem der Entwurf dem Gemeinde‑ rat im November 2021 vorgelegt worden war, war anschließend sowohl im Verwaltungs‑, Schul‑ und Kulturausschuss als auch im Ausschuss [...] ren für die Jahre 2022 und 2023 - Änderung der Wasserversorgungssatzung Die von der Verwaltung vorgelegte Gebührenkalkulation für die Wasserversorgung wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlos- sen. Danach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
OAZ_KW_49-2020.pdf

Ausschuss für Umwelt und Technik dem Bauvorhaben zugestimmt habe, obwohl nicht alle Unterlagen vorgelegen hätten und weshalb in der Sitzung verschwiegen worden sei, dass dort K3‑Material gelagert werden [...] dass die Vermögensbewertung noch nicht abgeschlossen sei und deshalb noch keine Eröffnungsbilanz vorgelegt werden könne. Er kündigte diese für Mitte 2021 an. Ausgabe 49 · 4.12.2020 · Ochsenhauser Anzeiger [...] –bewirtschaftung forderte die CDU einen Zeitplan für die geplanten Maßnahmen, der quartalsweise vorgelegt werden solle. Außerdem sollten Wär‑ meerfassungsgeräte in den städtischen Schulen eingebaut und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_32_bis_35-2020.pdf

Lupe genommen werden. Ferner sollen mit dem Gutachten Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen vorgelegt werden. Die Gemeinderäte legten Wert darauf, dass die Untersuchung er- gebnisoffen erfolgt und die [...] entsprechenden Kaufverträge sollen dem Gemeinderat in der zweiten Jahreshälfte zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Ein Antrag, die Beschlussfassung zu vertagen, war zuvor abgelehnt worden. Von Verwaltungsseite [...] in Obermarchtal. Er wird die „Goldbergvariationen“ von Johann Sebastian Bach auf der historischen Orgel Johann Nepomuk Holzheys interpretieren. Nach einer Anekdote wurde Johann Sebastian Bach von einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
top_lrmaktionsplan_09.12.2015_1.pdf

Tübingen, Referat Verkehr, abschließend besprochen. Nach Ansicht des Regierungspräsidiums sind die vorgelegten Abwägungen nachvollziehbar und nicht zu beanstanden. Sollte der Lärmaktionsplan noch in 2015 b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
OAZ_KW_47-2019.pdf

Simone Salzer und Beate Bendel Sa. 30.11. um 13.15 Uhr Kleines Orgelkonzert mit DKM Tho- mas Fischer Sa. 30.11. um 16.45 Uhr Adventliche Orgelmusik mit DKM Thomas Fischer Mitmach-Adventskalender „Friedenszeichen“ [...] Concerto grosso F-Dur op. 6/9 von Georg Friedrich Händel, wobei der Komponist auf sein eigenes Orgelkonzert „Der Kuckuck und die Nachtigall“ zurück- greift. Nach dem langsamen Satz aus der 12. Streichersinfonie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2019
OAZ_KW_11-2020.pdf

Kirchenkonzert. Beginn ist um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Urban. Der Reinerlös kommt der geplanten Orgelsanierung in Reinstetten zugute. Zum Besuch wird jetzt schon herzlich eingeladen! Rosenkranzgebet Reinstetten [...] seinem ersten Programmblock präsentiert der Kirchen- chor „klassische“ Kirchenmusik für Chor und Orgel u.a. von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Ludwig van Beethoven. Der zweite Teil ist vom Neuen Geistlichen [...] Harald Denzel. Beginn ist um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Urban. Der Reinerlös kommt der geplanten Orgel- sanierung in Reinstetten zugute. Zum Besuch wird jetzt schon herzlich eingeladen! Musikverein Reinstetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_28-2020.pdf

g beraten und beschlossen. Das Landratsamt Biberach, dem der Wirtschaftsplan zur Genehmi‑ gung vorgelegt wurde, stellte dabei fest, dass die Kreditaufnahme nicht aufgeführt war. Ebenso war vom Landratsamt [...] daran, dass bei Banken, Be‑ hörden, Rentenversicherungen, Notar usw. ein gültiger Per‑ sonalausweis vorgelegt werden muss. Anträge auf Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen können nur persönlich [...] Gudrun Noe und Prof. Dr. Klaus Weigele, Violinen, Johann Riepe, Violoncello und DKM Thomas Fischer Hauptorgel und Continuo. Basilikachor St. Georg beginnt wieder mit den Chorproben Am Freitag, den 10. Juli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_30-2020.pdf

ses! Ausbildung für Orgelspiel oder Chorleitung in den Dekanaten Biberach & Saulgau Die Kirchenmusik im Dekanat Biberach und Saulgau bietet ab Herbst eine Ausbildung für Orgelspiel im Rahmen des diözesa- [...] und endet mit einer diözesan anerkannten Prü- fung. Voraussetzungen: Spielen eines Liedes aus dem Orgelbuch zum Gotteslob (mit Pedal) und Spielen eines weiteren (freien) Or- gelstückes, entsprechende mus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021