Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "%c".
Es wurden 482 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 482.
33f_Anlage_2_Suffosion__Teilsicherheit.pdf

gung in m2/s k: Wasserdurchlässigkeitsbeiwert in m/s (bei 10°C) ν: kinematische Zähigkeit von Wasser, hier ν = 1,3081 ⋅ 10-6 m2/s (bei 10°C) α: Winkel zwischen Strömungsrichtung und Erdbeschleunigung,([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
21_Höhenplan_Damm.pdf

-W V R \0 1_ C A D \0 2_ G e ne h m ig un gs pl an u ng \G e ne h m ig u ng sp la nu ng \G P _H P .d w g La yo ut : D am m _5 9 4 P la n gr öß e: 0 .5 2 m ² Kataster: --- R S I R A P P + S C H M ID In fr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
27_Einzugsgebietsplan.pdf

3.52 km2 E 9.3 4.94 km2 42 43 44 R S I R A P P + S C H M ID In fr as tr uk tu rp la nu ng G m bH , 8 84 44 U m m en do rf E :\1 8 -0 31 -W V R \0 1_ C A D \0 2_ G e ne h m ig u ng sp la nu ng \G en e hm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
40_Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag.pdf

(FbU 2023) dargestellt. Die Kartierungen erfolgten bei sonnigem Wetter mit Temperaturen von über 17 °C. Bei jeder Begehung wurden adulte Männchen und Weibchen sowie subadulte und juvenile Tiere unter- Amphibien [...] Deutschland: Ryslavy, T.; Bauer, H.-G.; Gerlach, B.; Hüppop, O.; Stahmer, J.; Südbeck, P.; Sudfeldt, C. (2020): Rote Liste der Brutvögel Deutschlands. 6. ge- samtdeutsche Fassung, 30. September 2020. In: [...] und Fische (Cyclostomata & Pisces). – In: Haupt, H.; Ludwig, G.; Gruttke, H.; Binot-Hafke, M.; Otto, C. & Pauly, A. (Red.): Rote Liste Hochwasserschutz Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB) HRB Mittlere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
2024-06-04_spezielle_Artenschutzrechtliche_Pruefung_Dietenwenger_Strasse_IV.PDF

Bedingungen 02.06.2023 9:45 - 10:45 17 - 19°C, sonnig, leichter NO-Wind 16.06.2023 7:45 - 8:45 14°C, sonnig (20 % bewölkt), leichter O-Wind 04.07.2023 8:00 - 10:00 19 - 20°C, teils sonnig (60-70 % bewölkt), leichter [...] leichter W-Wind 15.07.2023 6:00 - 7:00 17 - 18°C, überwiegend sonnig (20 % bewölkt), fast windstill Während der Begehungen wurden alle Revier anzeigenden, akustisch oder optisch wahrnehmbaren Vögel aufnotiert [...] Stuttgart. Südbeck, P., Andretzke, H., Fischer, S., Gedeon, K., Schikore, T., Schröder, K. & Sudfeldt, C. (Hrsg.) (2005): Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutschlands. Radolfzell. Trautner, J[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
Führerschein beantragen

n. Führerscheine für die Klassen C1, C1E, C, CE, D, D1, DE und D1E sind auf fünf Jahre befristet. Bis zum 27. Dezember 2016 erteilte Führerscheine der Klassen C1 und C1E gelten bis zur Altersgrenze von[mehr]

Zuletzt geändert: 21.04.2024
15_Schnitt_I-I.pdf

ts on di er un g 3, 9 - 5 ,4 m R S I R A P P + S C H M ID In fr a st ru kt ur p la n un g G m bH , 88 4 44 U m m en do rf E :\ 18 -0 31 -W V R \0 1_ C A D \0 2_ G e ne h m ig un gs pl an u ng \G e ne h[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
23_Höhenplan_Achse_B.pdf

-0 31 -W V R \0 1_ C A D \0 2_ G e ne h m ig un gs pl an u ng \G e ne h m ig u ng sp la nu ng \G P _H P .d w g La yo ut : A ch se B _ 42 0 P la n gr öß e: 0 .4 1 m ² R S I R A P P + S C H M ID In fr a st[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Führerschein - Erweiterung beantragen

für folgende Klassen ist auf fünf Jahre befristet: C1, C1E, C, CE, D, D1, DE und D1E Bis zum 27. Dezember 2016 erteilte Führerscheine der Klassen C1 und C1E gelten bis zur Altersgrenze von 50 Jahren. Danach[mehr]

Zuletzt geändert: 21.04.2024
Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen

Führerschein mit den eingetragenen Fahrerlaubnisklassen D1, D1E, D oder DE (Bus) beziehungsweise C1, C1E, C oder CE (Lkw). Außerdem müssen Sie die Grundqualifikation beziehungsweise die Weiterbildung nachweisen [...] sklasse D1, D1E, D oder DE (Bus-Führerscheine): vor dem 10. September 2008 Fahrerlaubnisklasse C1, C1E, C oder CE (Lkw-Führerscheine): vor dem 10. September 2009 Als Nachweis der Grundqualifikation sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 21.04.2024