Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 1044 Ergebnisse in 125 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 1044.
OAZ_KW_17-2020.pdf

anderer schulischer Veranstaltungen an den öffentlichen Schulen, Schulkindergärten, Grund- schulförder- klassen und den Schulen sowie Schulkindergärten in freier Trägerschaft, 2. die Nutzung schulischer Gebäude [...] ist der Betrieb für Schülerinnen und Schüler an Grundschulen, an Grund- schulstufen von Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungs- zentren, Grundschulförderklassen, Schulkindergärten, und den Klassenstufen [...] bleibt hiervon unberührt. § 2 Hochschulen und Akademien des Landes (1) Der Studienbetrieb in den Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Kunst- und Musikhochschulen, Hochschulen für angewandte Wissenschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_12-2020.pdf

anderer schulischer Veranstaltungen an den öffentlichen Schulen, Schulkindergärten, Grundschulförder- klassen und den Schulen sowie Schulkindergärten in freier Trägerschaft, 2. die Nutzung schulischer Gebäude [...] Durchführung schulischer Abschlussprüfungen Ausnahmen von Absatz 1 zulassen. (4) Ausgenommen von der Untersagung nach Absatz 1 sind Schülerinnen und Schüler an Grundschulen, an Grundschul- stufen von [...] schen Bildungs- und Beratungs- zentren, Grundschulförderklassen, Schulkindergärten, und den Klassenstufen 5 und 6 der auf der Grundschule aufbau- enden Schulen sowie Kinder in Kindertageseinrichtungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_18-2020.pdf

berühmten Streuobstwiesen gepflegt – und deren Bedeutung beispielsweise an Schüler vermittelt. Ein bestimmter Schulabschluss wird nicht erwartet. Bewerben kann sich jeder zwischen 18 und 26 Jahren. Das [...] bittern Todesschmerzen das Geheimnis Gottes sah, das Geheimnis des Gerichtes über aller Menschen Schuld, das Geheimnis neuen Lichtes aus des Vaters ewger Huld. 4. Schweigen müssen nun die Feinde vor dem [...] elle ruft zurück) oder per E-Mail an info@ibb-bc.de möglich. Das Landwirtschaftsamt informiert Fachschule für Landwirtschaft bietet Fortbildung zum „Staat- lich geprüfte/n Wirtschafter/in für Landbau“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_27-2020.pdf

Ehrensache“ Schülerinnen und Schüler im Landkreis Biberach erarbeiten 23.960 Euro für den guten Zweck – kein Dankefest in die- sem Jahr Am 5. Dezember 2019 jobbten Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen [...] arbeitenden Schüler steht auch ein engagierter Arbeitgeber, der sich an diesem Tag um die Schülerinnen und Schüler kümmert und am Ende auch den sogenannten „Lohn“ an das Aktionsbüro überweist. Jede Schule entscheidet [...] e.V. • Matthias-Erzberger-Schule: 500 Euro an Lebenshilfe Biberach • Michael-von-Jung-Schule Kirchdorf: 500 Euro an Förderverein der Michael-von-Jung-SchuleMichel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_24-2020.pdf

Bekanntgaben 4. Schulsozialarbeit und Offene Jugendarbeit - Bericht des Trägers Lernen fördern Biberach e.V. über die Schulsozialarbeit - Organisatorische Änderungen bei der Schulsozialarbeit und der Offenen [...] Offenen Jugendarbeit 5. Neuvergabe des Mittagessens für die Grundschule Ochsen- hausen, die Rottumtalschule und die Gemeinschaftsschule Reinstetten 6. Weihnachtsmarkt - Vorlage der Abrechnung für das Jahr [...] Verwaltungs-, Schul- und Kultur- ausschusses Am Dienstag, 23. Juni 2020, 18:30 Uhr, findet in der Kapf- halle, Jahnstraße 1, in Ochsenhausen eine öffentliche Sitzung des Verwaltungs-, Schul- und Kultura[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_30-2020.pdf

te für die Schulen. Damit sollen die Schulen etwa Notebooks oder Tablets beschafft und den Schülern leih- weise zur Verfügung gestellt werden. Ochsenhausen erhalte für die örtlichen Schulen einen Gesamtbetrag [...] Ochsenhausen unter anderem bereits für die Schulsozialarbeit zuständig ist. Die Betreuung erfolgt durch pädagogisch geschul- tes Personal in den Räumen der Grundschule Ochsenhausen. Für die Teilnahme fällt [...] verschiedenen In- stitutionen inne, darunter an der Alanus Hochschule in Alfter, der Kunstakademie Bad Reichenhall und der Freien Kunstschule Augsburg. Das zentrale Element im künstlerischen Schaffen Jo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_31-2020.pdf

Anzeiger · Ausgabe 31 · 31.07.2020 Schulen und Kindergärten Grundschule Mittelbuch Überraschungsaktion des Elternbeirats Da dieses Jahr leider keine Schul-Aktionen, Feste usw. stattfin- den konnten, hat [...] dann die Klasse 3/4 ihr Eis holen. Die Klassen 1 und 2 der Grundschule Mittelbuch. Die Klassen 3 und 4 der Grundschule Mittelbuch. Schulsozialarbeit Jugendtreff Ochsenhausen - Programminfo September Jeden [...] Reinstetten e.V. Blockflötenunterricht beim Musikverein Reinstetten Ab dem kommenden Schuljahr bietet der Musikverein für Schüler ab Klasse 1 wieder Blockflötenunterricht an. Die Blockflöte ist ein ideales Instrument[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_21-2020.pdf

Anzeiger · Ausgabe 21 · 22.05.2020 Schulen und Kindergärten Kindergarten St. Elisabeth Reinstetten Brief des Kindergarten St. Elisabeth an die Vorschüler Liebe Vorschüler, heute erhaltet ihr wieder ein „ [...] werden, die einen besonderen Förderbedarf haben. Zusätzlich werden die Vorschul- kinder aufgenommen, die im Herbst eingeschult werden. Sofern dann bis zur maximalen Grenze von 50 Prozent noch Plätze frei [...] einigen hundert Milliarden Euro liegen und die Staatsverschuldung in die Höhe treiben. Experten gehen schon jetzt davon aus, dass die Staatsverschuldung das Ausmaß der Finanzkrise 2008 übersteigen wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_29-2020.pdf

Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee Thema: BASISTRAINING RHETORIK Kosten: 250,00 € (inkl. Übernachtung, und Verpflegung) Leitung: Bernhard Bitterwolf, Bad Waldsee Anmeldung: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee [...] Kooperationspartner Stadt Ochsenhausen, St. Elisabeth-Stiftung, Activ-Immobilien 5. Städtische Jugendmusikschule Ochsenhausen - Änderung der Gebührensatzung 6. Neufassung der Badeordnung für das Naturbad [...] nergie.de, www.biberenergie.de 10 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 29 · 17.07.2020 Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee Bad Waldseer Erlebnistage vom 31. August bis 4. September 2020 Nach dem mehrwöchigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_28-2020.pdf

Gemeinde Ochsenhausen Schulen und Kindergärten Gemeinschaftsschule Reinstetten Generalversammlung Einladung zur Generalversammlung des Fördervereines der Ge- meinschaftsschule Ochsenhausen-Reinstetten [...] Ergebnis‑ se einer Raumluftuntersuchung im Schulzentrum Herrschaftsbrühl auf flüchtige, organische Verbindungen und Formaldehyd. Es seien im Gymnasium und in der Realschule jeweils drei Probenahmen sowohl im Altbau [...] technisch und pädagogisch geschulten Mitarbeitern betreut und erweitern in Seminarwochen ihren Horizont. Junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren gesucht Ein bestimmter Schulabschluss wird für das FÖJ nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021