Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 325 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 325.
OAZ_KW_16-2019.pdf

chluss Informationsveranstaltung Kommunalwahl 2019 – nicht nur für Erstwähler! Am 26. Mai 2019 finden die Europa- und Kommunalwahlen statt. Kein anderes Wahlverfahren ist für den abstimmenden Bürger so [...] so schwierig zu handhaben wie das Kommunalwahl- recht in Baden-Württemberg. Um hier vor allem Erstwählern aber auch allen anderen Interessierten eine Hilfestellung zu geben, bietet die Stadtverwaltung [...] geklärt: Wie wird fehlerfrei ab- gestimmt? Was heißt panaschieren und kumulieren? Warum überhaupt wählen? Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bis spätes- tens 26. April 2019 bei Elke Haas, Telefon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2019
OAZ_KW_48-2018.pdf

entfällt wegen der Verlängerung. KommunalwahlenKommunalwahlen 2019 Am 26. Mai 2019 finden wieder Kommunalwahlen statt. Gleichzeitig findet an diesem Tag auch die Europawahl statt. Bis einschließlich Freitag [...] dem Stichwort „Kommunalwahlen“ Be- richte und Informationen von Parteien zur Wahl. Die amtlichen Bekanntmachungen werden wie gewohnt unter „Amtliche Bekanntmachungen“ veröffentlicht. Wahl des Ortschaftsrates [...] die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften 7. Bestellung des Gemeindewahlausschusses für die Kommu- nalwahl 2019 8. Feststellung der Jahresrechnung 2017 9. Feststellung der Sonderrechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_15-2023.pdf

herausstechen. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl. Programm: D. German: Festive Trumpet Tune J. S. Bach: Vorspiel zur Ratswahlkantate, BWV 29 P. Tschaikowsky: Slawischer Marsch op. 31 J. Williams: [...] Ochsenhausen - Änderung 11. Vorschlagsliste Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2024 - 2028 12. Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 - 2028 - Aufstellung der Vorschlagsliste 13. Interessens [...] mittlerweile angesehene Pianis- ten in der Musikszene. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl. Fundamt Ochsenhausen Beim Fundamt Ochsenhausen wurden - ein Handy - ein Schlüssel - ein Anhänger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
OAZ_KW_9-2018.pdf

dem Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“. Im Jahr 1918 wurde das Frauenwahlrecht in die Weimarer Verfassung aufgenommen, 1919 durften Frauen in Deutschland erstmalig wählen. Mit einer öffentlichen [...] des Vorstands 7. Wahlen: 2. Vorstand, Kassierer 8. Ehrungen bzw. Danksagung an scheidende Mitglieder 9. Sonstiges 10. Abschluss Anträge zur Jahreshauptversammlung sowie Wahlvorschläge sind schriftlich [...] das Team des Südamerika-Champions auf ganzer Linie. Mit ihrem 3:2-Erfolg über die hoch gehandelte Auswahl Hongkongs – Hugo Calderano besiegte den Weltranglis- ten-Siebten Wong Chun Ting und Lam Siu Hang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_49-2019.pdf

werden. Bei der letzten Wahl im Jahr 2015 lag die Beteiligung der Ka- tholiken an der Wahl bei 23 %, der Anteil der gewählten Frauen lag bei 52 %. Die Vorsitzenden der Wahlausschüsse in unserer Seelsorge- [...] einmal der Frage nachgehen, was Ihnen Jesus als Mensch und Sohn Gottes bedeutet? Kirchengemeinderatswahl und Pastoralratswahl Am 22. März 2020 wählt die Diözese Rotten- burg-Stuttgart in ihren 1.123 Gemeinden [...] Kirchengemeinderat wählen. Alle Mitglieder einer Gemeinde für Katholiken anderer Muttersprache ab 16 Jahren dürfen zusätzlich zum örtlichen Kir- chengemeinderat den Pastoralrat ihrer Gemeinde wählen. Wie sieht’s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2019
OAZ_KW_41-2020.pdf

Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Partei- en, Wählergruppen und anderen [...] anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung voran-gehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte [...] fte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der be- troffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige An-schrif-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_10-2023.pdf

ochsenhausen.de heruntergeladen werden. Weitere Einzelheiten zur Schöffenwahl und zum Schöffenamt finden Sie auch unter www.schoeffenwahl.de. Aus dem Gemeinderat vom 28. Februar 2023 Bestellung der Urkun [...] anstehenden Kommunalwahlen 2024 machen. Denn um Parität von Frauen und Männern in einem Gemeinderat oder im Kreistag überhaupt zu bekommen, bedarf es engagierter Frauen, die sich zur Wahl stellen“, so [...] Uhr. Meeting-ID: 854 0624 0815 Kenncode: 300683 Schnelleinwahl (mobil) +496971049922,85406240815 Deutschland +496938079883,85406240815 Deutschland Einwahl nach Standort (Festnetz) +49 69 7104 9922 Deutschland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
OAZ_KW_7-2018.pdf

ern in besonderem Maße. Kirchengemeinderat Gutenzell Diözesanratswahl Der Dekanatswahlausschuss hat den endgültigen Wahlvorschlag für die Nachwahl von Christoph Burandt als Laienvertreter im Zehnten D [...] aus Laupheim Dorothea Treiber, Sonderschullehrerin aus Laupheim Die Wahl wird im Zeitraum vom 26. Februar bis 24. März 2018 per Briefwahl durchgeführt. Stimmberechtigt sind alle stimm- berechtigten gewählten [...] Gemeinden und die vom Bischöflichen Ordinariat eingesetzten Mitglieder der Vertre- tungsgremien. Die Wahlunterlagen werden den Stimmberechtig- ten rechtzeitig zugesandt. 25. Februar 2018: Ein Tag für Männer und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_49-2020.pdf

Bürk Tel: 07352-4057 Anmeldeschluss: Dienstag, 8.12.2020 Diözesanratswahl Der Dekanatswahlausschuss hat den endgültigen Wahlvorschlag für die Wahl der drei Laienvertreter*innen im Elften Diözesanrat für [...] Ge‑ meinde zu finanzieren. Deshalb unterstützten die Freien Wähler auch die Erweiterung des Labors Dr. Merk. Kritisch bewerteten die Freien Wähler die Personalkosten. Sie forderten dazu eine Klausurtagung [...] Laupheim Ausgabe 49 · 4.12.2020 · Ochsenhauser Anzeiger 17 Die Wahl wird im Zeitraum vom 7. Dezember 2020 bis 8. Janu- ar 2021 per Briefwahl durchgeführt. Stimmberechtigt sind alle stimmberechtigten gewählten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_7-2021.pdf

Feu- erwehr Ochsenhausen Landtagswahl am 14. März 2021 Bis Sonntag, 21. Februar 2021, sollten alle Wahlberechtigten ihre Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Wer keine Wahlbenachrich- tigung erhalten hat, [...] zur Einsicht in das Wähler- verzeichnis unter Telefon 07352 9220-25 einen Termin zu ver- einbaren. Dies gilt auch für diejenigen, die einen Wahlschein beziehungs- weise Briefwahl beantragen und die Unterlagen [...] aber glaubt, wahlbe- rechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen. Der Einspruch ist nur in der Zeit vom 22. bis 26. Februar 2021 möglich. Die Stadtverwaltung ist der- zeit aufgrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2021