Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "orgel".
Es wurden 304 Ergebnisse in 110 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 304.
OAZ_KW_7-2019.pdf

Tel: 07351 182130, Fax: 18213505, E-Mail: dekanat. biberach@drs.de Neues Geistliches Lied auf der Orgel Die kath. Dekanate Biberach und Saulgau bieten am Donners- tag, 14.03.2019 um 19:30 Uhr in der St [...] nehmenden anhand des Gotteslobes Vorspiele erarbeiten sowie Tipps zur Begleitung der Gemeinde aus dem Orgelbuch bzw. dem Gotteslob vermitteln. Anmeldungen bis Donnerstag, 07.03.2019 an die Geschäftsstelle der [...] Tel: 07351 182130, Fax: 18213505, E-Mail: dekanat. biberach@drs.de Neues Geistliches Lied auf der Orgel Die kath. Dekanate Biberach und Saulgau bieten am Donners- tag, 14.03.2019 um 19:30 Uhr in der St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_11-2018.pdf

Das neue Projekt nach Ostern wird beherrscht von der Arbeit an der „Benediktus- messe für Chor, Orgel und Orchester“, die Gregor Simon im letz- ten Jahr komponiert hat und die am 8. Juli zum Benediktusfest [...] am 8. Juli zur Aufführung kommt. Der Komponist Gregor Simon wird voraussichtlich den Chor an der Orgel begleiten. Ebenfalls in diese zweite Projektphase des Jahres fällt der Beginn der Maiandachten, den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_16-2019.pdf

Locher (Cello); Cristian Buck, Matthias Christ (Trompeten); Julius Weigele (Pauken); Michael Frey (Orgel). Der Kirchenchor St. Georg freut sich ganz besonders darüber, dass bei der pro- jektmäßigen Erarbeitung [...] Pfarrkirche St. Urban wiederum eine besondere musikalische Note: Begleitet von Hilde Göbel an der Orgel ge- langt die lateinische „Messe in D“ des Bad Schussenrieder Kir- chenmusikdirektors Matthias Wolf [...] Feier der Osternacht am Karsamstag-Abend um 21.00 Uhr. Dabei wird der Chor von Harald Denzel an der Orgel unterstützt. Abgerundet wird das musikalische Osterprogramm mit der feierlichen Vesper am Abend des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2019
OAZ_KW_43-2018.pdf

Feierliche Orgelweihe in Wennedach am Sonntag, 28. Oktober Am Patrozinium, Fest der Apostel Simon und Judas Thaddäus, wird Pfarrer Thomas Augustin in der Eucharistiefeier um 10.15 Uhr die neue Orgel in Wennedach [...] Kirchenchor Reinstetten Kirchenmusik zur Orgelweihe in Wennedach Der Kirchenchor Reinstetten unter der Leitung von Holger Herzog verleiht dem Festgottesdienst zur Orgelweihe am kommenden Sonntag um 10.15 Uhr [...] Uhr in der Kapelle Wennedach eine besondere musikalische Note: Begleitet an der Orgel von Dekanats-Kirchen- musiker Thomas Fischer aus Ochsenhausen erklingt die „Messe brève No 7“ von Charles Gounod (1818-1893)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_30-2019.pdf

Vorsingen eines Liedes. Voraussetzungen für Orgelspiel: Spielen eines Liedes aus dem Orgelbuch zum Gotteslob (mit Pedal) und Spielen eines weiteren (freien) Orgelstückes, entsprechende musikalisch-theoretische [...] Vorsingen eines Liedes. Voraussetzungen für Orgelspiel: Spielen eines Liedes aus dem Orgelbuch zum Gotteslob (mit Pedal) und Spielen eines weiteren (freien) Orgelstückes, entsprechende musikalisch-theoretische [...] Baryshevskyi: 5 polyphone Stücke für Klavier (2003‑2011) Preisträger des Joseph-Gabler-Orgelwettbewerbs an der Holz- hey Orgel in St. Verena, Rot a.d.Rot am Sonntag, 28.7., 19 Uhr Sören Gieseler ist ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2019
OAZ_KW_51-52-2018.pdf

Entstehung des Liedes führten. Da aber ein Jahr danach ein Zillertaler Orgelbauer den Auftrag zur Renovie- rung der Kirchenorgel erhielt, ist klar, dass sie wohl schon zu Weihnachten 1818 nicht mehr bespielbar [...] Dr. Klaus Weigele und Clara Weigele(Violinen), Marion Weigele (Querflöte) und Thomas Fischer (Orgelkontinuo). Erster Weihnachtsfeiertag (25.12.,10 Uhr): Der Kirchenchor St. Georg gestaltet das Hochamt mit [...] unter der Leitung von Holger Herzog musikalisch mitgestaltet. Begleitet von Harald Denzel an der Orgel erklingen volkstümliche und al- penländische Weihnachtslieder. Natürlich darf zum Umgang das bekannte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_23-2019_-_Internet.pdf

Pfarrkirche St. Urban wiederum eine festliche musikalische Note: Begleitet von Gerhard Wespel an der Orgel gelangt erneut die lateinische „Messe in D“ des Bad Schussenrieder Kirchenmusikdirektors Matthias [...] feierlichen Hochamt zum Fronleichnams‑Fest am 20. Juni. Dabei wird der Chor von Hilde Göbel an der Orgel unterstützt. 22 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 23 · 07.06.2019 Sonstiges ZfP Südwürttemberg Ambulant[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2019
2024-09-30_Kiesumschlagplatz_Fa._Gräser_-_Bekanntmachung_Beschluss_öffentliche_Auslegung.pdf

festgesetzte Länge, auf einem 8 m breiten Geländestreifen ein - 3-reihiges Gebüsch mit 3 m breitem vorgelagerten Altgrasstreifen anzulegen. Im Norden und Osten wird entlang des neuen Kies-Weges und des bestehenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Bekanntmachung_OAZ_vom_20.12.2024.pdf

en werden anonymisiert aufbereitet und den zuständigen Gremien in teils öffentlichen Sitzungen vorgelegt. Parallel findet in diesem Zeitraum die Anhörung der Ämter und der sogenannten Träger öffentlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 347,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
34_Bodenschutzkonzept.pdf

Mittlere Halde Bodenschutzkonzept vom 23.05.2024 Projekt Nr. 210805-1 Seite 5 Das im Folgenden vorgelegte Bodenschutzkonzept umfasst eine textliche Beschreibung der nach DIN 19639, Tabelle 3, genannten [...] und dem Landratsamt aktualisiert bzw. konkretisiert werden. 7 Vermittlung von Informationen Das vorgelegte Bodenschutzkonzept ist der ausführenden Firma sowie der zuständigen Behörde in Gänze vorzulegen [...] der Maßnahme ist den Verantwortlichen und den ausführenden Personen (Personal der Baufirma) das vorgelegte Bodenschutzkonzept vorzustellen. Ein besonderes Augenmerk ist auf die Unterrichtung des Personals[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024