Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "einsätze".
Es wurden 405 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 405.
OAZ_KW_20-2019.pdf

Dem DRK stehen zukünftig eine Einsatzdrohne mit Kamera und Wärmebildkamera sowie Drohnen zu Übungsflügen. Diese kön- nen auch zusätzlich zur Hauptdrohne in den Einsatz gebracht werden. In den nächsten [...] Helferinnen und Helfer statt. Bis zur Jahresmitte soll die Droh- nenstaffel als taktische Einsatzkomponenteeinsatzbereit sein und im Landkreis Biberach zur Verfügung stehen. DRK-Geschäftsführer Michael Mutschler [...] Biberach des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) setzt auf moderne Technik. Mithilfe von Drohnen sollen im Einsatzfall DRK-Einheiten zukünftig unterstützt werden. Auch ist eine Datenübertragung zur Integrierten Leitstelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2019
OAZ_KW_20-2020.pdf

und wird vom Land gefördert. Seit September 2019 ist Regionalmanagerin Carola Brumm in Biberach im Einsatz und bringt die verschiedenen Akteure wie Landwirte, handwerkliche Verarbeiter, regionale Vermarkter [...] Rettungskräfte bes- ser arbeiten Der DRK-Kreisverband Biberach hat neue Fahrzeuge. Vier neue Notarzt-Einsatzfahrzeuge werden diese Tage in Betrieb genom- men. Vor einigen Wochen sind bereits ein neuer Rettungswagen [...] gut vorbereitet“, sagt Michael Mutschler, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands. Die neuen Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF) sind an vier DRK-Rettungswachen im Landkreis Biberach stationiert: in Biberach, Bad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
Hauptschule und Werkrealschule

den Fächern Deutsch, Mathematik und der Pflichtfremdsprache mit anschließenden Fördermaßnahmen der Einsatz von Pädagogischen Assistentinnen und Assistenten zur Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht,[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2024
OAZ_KW_14-2022.pdf

t Helmut Bock von 35 Einsätzen im Jahr 2020 und 36 Einsätzen im Jahr 2021. Darunter waren insgesamt acht Brandeinsätze und elf Verkehrunsunfälle. Die Mehrzahl der übrigen Einsätze standen ebenfalls im [...] berichtete er anschließend über 129 Einsätze im Jahr 2020 davon 80 im Bereich der Techni- schen Hilfeleistung und 33 Brandeinsätze. Im Jahr 2021 galt es insgesamt 167 Einsätze zu bewältigen, darunter 129 Technische [...] sonen in der Einsatzabteilung und zusätzlich zwei Fachberater Notfallseelsorge. Die Altersabteilung besteht derzeit aus sechs Personen, die Jugendfeuerwehr aus zehn. Zum Einsatzgeschehen konnte er über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2022
OAZ_KW_20-2018.pdf

Vorsitzender des Partnerschaftskomitees dankte Herr Merk allen Mitgliedern des Komitees für ihren Einsatz, wobei er her‑ vorhob, dass in diesen Dank auch die jeweiligen Partner einge‑ schlossen seien. Ohne [...] zur Verantwortung gezogen werden könnten. Auf alle Fälle wolle man ihnen aber die Kosten für den Einsatz der Feuerwehr und des Kranwagens in Rechnung stellen. Feststellung der Jahresrechnung 2016 des A [...] Eltern vorbei und habt Spaß beim SVO. D- Jugend überrascht mit Sieg gegen SGM Schwendi Mit enormen Einsatz und diszipliniertem Spiel gewann unsere D- Jugend gegen das favorisierte Gästeteam aus Schwendi/Gu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
09.12.2024_Umweltbericht_Ziegeläcker.pdf

Freiräume gesichert werden“ (G 2.4.3). Die Ziele der zukünftigen Stromerzeugung setzen verstärkt auf den Einsatz erneuerbarer Energien. „Für die Stromerzeugung sollen verstärkt regenerierbare Energien wie Wasserkraft [...] t, Windkraft und Solarenergie, Biomasse, Biogas und Holz sowie die Erdwärme genutzt werden. Der Einsatz moderner, leistungsstarker Technologien zur Nutzung regenerierbarer Energien soll gefördert werden“ [...] brutpaares. Die Bautätigkeit führt aufgrund menschlicher Aktivitäten, Fahrzeugverkehr und Baumaschineneinsatz zu optischen und akustischen Störreizen, Erschütterungen, Staubimmissionen sowie zum Ausstoß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
OAZ_KW_30-2021.pdf

Freiwillige Feuerwehr als auch der städtische Bauhof sei im Einsatz gewesen. Mit Unterstützung der Feuerwehr aus Erolzheim hätten die Einsatzkräfte geflute‑ te Keller von Privatpersonen und Geschäften sowie [...] mitgearbeitet hatte. Er erläuterte den Gästen bei einem Rundgang den konkreten Ablauf bei einem Einsatz. Vom Ein- treffen der Kameraden nach der Alarmierung bis zum Ausrücken verdeutlichte Martin Klotz [...] chern auf dem Weg durch das Gebäude zu berichten. Dass die zehn Fahrzeuge der Wehr vor und nach den Einsätzen nicht nur in der durchfahrbaren Waschhalle sauber gemacht werden müs- sen, sondern in der Werkstatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2021
OAZ_KW_37-2019.pdf

es nicht durch den Einsatz von Pestiziden konterkariert und vermehrt die Artenvielfalt unterstützende ökologische Landwirtschaft betrieben wird. Die Reduktion des Pestizideinsatzes wird als gesetzlich [...] zu den ökologisch genutzten Landwirtschaftsflächen zu erstatten. § 2b Reduktion des Pestizideinsatzes (1) Der Einsatz von Pestiziden gemäß Artikel 3 Nummer 10 der Richtlinie 2009/128/EG des Europäischen [...] Baden-Württemberg zu schützen, in Gesetzesform eingeführt. Um dieses Ziel zu erreichen, wird der Einsatz von Pestiziden (Pflanzenschutzmittel und Biozi- de) auf bestimmten Schutzflächen neu geregelt. Zusätzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2019
2024-12-20_BP_V4_Mittelbuch_Umweltbericht.pdf

Freiräume gesichert werden“ (G 2.4.3). Die Ziele der zukünftigen Stromerzeugung setzen verstärkt auf den Einsatz erneuerbarer Energien. „Für die Stromerzeugung sollen verstärkt regenerierbare Energien wie Wasserkraft [...] t, Windkraft und Solarenergie, Biomasse, Biogas und Holz sowie die Erdwärme genutzt werden. Der Einsatz moderner, leistungsstarker Technologien zur Nutzung regenerierbarer Energien soll gefördert werden“ [...] Seite 22 von 60 Die Bautätigkeit führt aufgrund menschlicher Aktivitäten, Fahrzeugverkehr und Baumaschineneinsatz zu optischen und akustischen Störreizen, Erschütterungen, Staubimmissionen sowie zum Ausstoß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
rueckstauhandbuch_0.pdf

die Rückstauschleife auch in einer Wand versteckt werden. 2.4 Planung und Einsatz von Rückstauverschlüssen Einsatzvoraussetzungen: Ein Rückstauverschluss kann gemäß DIN EN 12056-4:2000 nur dann eingesetzt [...] 016-03.docx AQUA-Bautechnik GmbH Stand: März 2016 Rolshover Str. 45, 51105 Köln 2.3 Planung und Einsatz von Hebeanlagen: Hebeanlagen bieten den besten Schutz, müssen aber genau geplant werden. Die Planung [...] len verzichtet werden kann. Es müssen alle Voraussetzungen gleichzeitig erfüllt sein, damit der Einsatz eines Rückstauverschlusses zulässig ist. AQUA-Bautechnik Seite 11 Rückstau-Handbuch-2016-03.docx[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017