Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 330 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 330.
10.11.23_Schalltechnische_Untersuchung_20.06.22.pdf

nach dem Baugesetzbuch und der Baunutzungsverordnung (BauNVO) sind in der Regel den verschiedenen schutzbedürftigen Nutzungen (z.B. Bauflächen, Bau- gebieten, sonstigen Flächen) folgende Orientierungswerte [...] Gilching Bericht Nr. 162-601/02 16 Abkürzungsverzeichnis BauNVO Baunutzungsverordnung BImSchG Bundes-Immissionsschutzgesetz GE Gewerbegebiet nach BauNVO LEK Emissionskontingent nach DIN 45691 LIK Immissi [...] 503), geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 01.06.2017 (BAnz AT 08.06.2017 B5) [3] Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 849,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
2023-05-15_Schalltechnische_Untersuchung_20.06.2022.pdf

nach dem Baugesetzbuch und der Baunutzungsverordnung (BauNVO) sind in der Regel den verschiedenen schutzbedürftigen Nutzungen (z.B. Bauflächen, Bau- gebieten, sonstigen Flächen) folgende Orientierungswerte [...] Gilching Bericht Nr. 162-601/02 16 Abkürzungsverzeichnis BauNVO Baunutzungsverordnung BImSchG Bundes-Immissionsschutzgesetz GE Gewerbegebiet nach BauNVO LEK Emissionskontingent nach DIN 45691 LIK Immissi [...] 503), geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 01.06.2017 (BAnz AT 08.06.2017 B5) [3] Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 849,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
OAZ_KW_35-2018.pdf

Bregenzer Wald nach Egg. Dort besichtigen wir den Erlebnisbauernhof der Fami- lie Metzler. Nach einer Betriebsführung gibt es ein gemeinsames Vesper vom Bauernhof- Spezialitätenbuffet. Danach Heimfahrt. Rückkehr [...] Öffnungszeiten aus. Innerhalb dieser Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen beim Amt für Bauen und Naturschutz schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch (joachim.weidelener@biberach.de) [...] Verordnungstext mit Karten kann auch im Internet unter der Adresse https://www.biberach.de/landratsamt/bauen-naturschutz/naturschutz/naturschutz-aktuelles.html eingesehen werden. gez. Anna Kleine-Beek Geplantes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_07-2020.pdf

Schwäbische Zeitung, Ravensburg. Veranstaltung des Arbeitskreises Evang. Bauernwerk im Kirchenbe- zirk Biberach. Kontakt: Bezirksbauernpfarrer Ernst Eyrich, Kirchstr. 16, 88489 Wain, Tel. 07353 / 3485 Das Evang [...] Bereich des Gutachteraus- schusswesens durch die Übertragung der Aufgaben nach § 192 ff. Baugesetzbuch (BauGB) auf die Große Kreisstadt Laup heim, die mit der Rechtswirksamkeit dieser Vereinbarung einen gemein- [...] rordnung (GuAVO), zugewiesenen Aufgaben des Gutachterausschusses nach §§ 192 - 197 Baugesetzbuch (BauGB) in vollem Umfang auf die Große Kreisstadt Laupheim. (2) Die Große Kreisstadt Laupheim erfüllt anstelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_49-2020.pdf

entsprechend § 14g Abs. 2 ÄndE UVPG und Anlage 1 BauGB erstellt, um die Belange von Natur und Umwelt sowie die voraussichtlichen Auswirkungen des geplanten Bau- vorhabens darzustellen. Die Stadt Ochsenhausen [...] dass das Landratsamt Biberach, Amt für Bauen und Naturschutz, für Baukontrollen zuständig sei. Eine Baukontrolle könne auch von Privatpersonen beim Amt für Bauen und Naturschutz bean‑ tragt werden. Von [...] „Untere Wiesen III“ in Ochsenhau- sen gebilligt und beschlossen diesen nach § 3 Abs. 2 Baugesetz- buch (BauGB) öffentlich auszulegen. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst eine Gesamtfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_24-2021.pdf

Beispielhaftes Bauen im Landkreis Biberach 2015 - 2021 In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Biberach lobt die Ar- chitektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsver- fahren „Beispielhaftes Bauen Landkreis [...] Leitung: Philipp Fust Auskunft/Anmeldung: Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee Frauenbergstraße 15 88339 Bad Waldsee Tel: 07524/40030 bauernschule@lbv-bw.de LandFrauenverband Biberach – Sigmaringen mit Bildungs- [...] re heruntergeladen werden. https://www.akbw.de/fileadmin/ download/Freie_Dokumente/Beispielhaftes_Bauen/bc21_Aus- schreibung.pdf Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit St. Benedikt Ochsenhausen-Erlenmoos[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2021
OAZ_KW_30-2022.pdf

Vollbeschäftigung. Aufgaben sind: Vorbereitung und Überwa- chung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, Schlüsselver- waltung, Verwaltung der Bau- und Liegenschaftsdaten, Unterstüt- zung Arbeitsschutz und Ar [...] sich die Musiker. Eintritt frei. Seminare in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee Kennen Sie das Bildungshaus „Schwäbische Bauernschule“ in Bad Waldsee? Dort gibt es tolle Bildungsangebote für neugierige [...] für Anfänger und begeisterte Volkstanzfreunde. Es werden Reihen- Paar- Gruppe- und Krei- stänze der Bauern, des Bürgertums und des Adels ab dem 11. Jahrhundert getanzt. Im Vordergrund steht der Spaß an der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2022
OAZ_KW_24-2023.pdf

Museumsdorf Kürnbach Die Mettenberger Flachsbauern in Aktion im Museumsdorf Für Sonntag, 18. Juni 2023, laden das Oberschwäbische Muse- umsdorf Kürnbach und die Flachsbauerngruppe aus Mettenberg zu einem informativen [...] bietet die Flachsbauerngruppe aus Mettenberg ein spannendes Programm rund um die Flachspflanze und ihre erstaunliche Verwendungsvielfalt. Ganz Meister ihres Fachs, ver- anschaulichen die Flachsbauern den V [...] geöffnet. Einladung zum Feldtag der Fachgruppe Bio des Bauernverbands Biberach-Sigmaringen Regenerative Landwirtschaft bis Feldroboter Der Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. möchte Sie herz- lich zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
OAZ_KW_19-2022.pdf

Baugesetzbuch (BauGB) durchzuführen. Der Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften wird im be- schleunigten Verfahren nach 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt [...] Ochsenhausen hat am 26. April 2022 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 74 der Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) beschlossen, den Bebauungsplan mit örtlichen [...] Bekanntmachung und die Unterlagen sind im In- ternet unter www.ochsenhausen.de/ - Leben & Wohnen – Bauen & Wohnen – Bebauungspläne in Aufstellung abrufbar. Ochsenhausen, den 13.05.2022 Andreas Denzel Bü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
OAZ_KW_29-2019.pdf

Besucherinnen und Besucher in die Welt der Kräuter und Bauerngärten. Im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach gibt es neben his- torischen Bauerngärten mit alten Gemüsesorten wie dem Ulmer Ochsenhorn und [...] Preisen bis im mittleren fünfstelligen Bereich gehandelt. Anton Schranz wurde 1769 als Sohn armer Bauern in Ochsenhau- sen geboren. Sein nicht mehr erhaltenes Geburtshaus befand sich in der Alten Straße [...] einem Nachruf als hervorragenden Künstler mit Ver- diensten um die Marinemalerei. Doch wie kam ein Bauernsohn aus Ochsenhausen vor über 200 Jahren nach Menorca und Malta, um dort die Royal Navy zu malen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2019