Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 745 Ergebnisse in 138 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 745.
OAZ_KW_8-2025.pdf

Sitzungssaal Wahlbezirk 006: Kindergarten Laubach, Martinusweg 1 Der Wahlbezirk und der Wahlraum in dem Sie wählen können, ist auf Ihrer Wahlbenachrichtigung angegeben. Sie können nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks [...] findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Gemeinde ist in 6 Wahlbezirke eingeteilt. Sie finden hier die Anschrift der jeweiligen Wahllokale: Wahlbezirk [...] Lehrsaal Wahlbezirk 002: Grundschule Ochsenhausen, Jahnstraße 4 Wahlbezirk 003: Dr.-Hans-Liebherr-Halle, Riedstraße 44, Foyer Wahlbezirk 004: Dorfhaus Mittelbuch, Dürnachstraße 4, Sitzungssaal Wahlbezirk 005:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
OAZ_KW_9_2025.pdf

Bürkle Bürgermeister Bundestagswahl Ochsenhausen steigert Wahlbeteiligung Um fast sieben Prozentpunkte stieg die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl in Ochsenhausen gegenüber der Wahl im Jahr 2021. Waren [...] Waren es bei der letzten Wahl noch 77,89 Prozent, die wählen gingen, gaben am Sonntag 5 405 oder 84,88 Prozent der Wähler ihre Stimme ab. Auch die Ochsenhauser Wähler vo‑ tierten mit 2 215 der Erststimmen [...] Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Am vergangenen Sonntag fand die Wahl zum 21. Bundestag der Bundesrepublik Deutschland statt. Insgesamt standen neun Kandidaten für die Direktmandate des Wahlkreis 292[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
OAZ_KW_46-2024.pdf

in 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht über die Kassenprüfung 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahlen a) Vorsitzende (2 J.) b) stellvertr. Vorsitzende (2 J.) c) Jugendvertreterin (2 J.) d) Migranten [...] Donnerstag, 21. November 2024, einen Vortrag zum Thema „Alles rund um das E-Rezept“. Der Referent Günter Wahl aus Erolzheim ist Digitalmentor und leitet einen Digitaltreff. Wie kann ich das E-Rezept für mich [...] Tagesordnung: 1. Jahresabschluss 2. Forstwirtschaftlicher Überblick 3. Verteilung des Reingewinns 4. Wahlen 5. Verschiedenes Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Der Vorstand Reinstetter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
OAZ_KW_47-2024.pdf

Gertrud Kramer Die Wahl am 30. März 2025 findet als allgemeine Briefwahl statt. Trotzdem kann im Wahllokal gewählt werden. Wahllokal: Pfarrhaus Mittelbuch, Abt-Weltin-Straße 6 Wahlzeit: Sonntag, 30. März [...] Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Par- teien, Wählergruppen und anderen [...] anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
OAZ_KW_48-2024.pdf

der Adventszeit Hoffnung schöpfen oder selber Hoffnung und Zuversicht schenken? Wahlausschuss Ochsenhausen Der Wahlausschuss Ochsenhausen lädt zu seiner nächsten öffent- lichen Sitzung am Montag, 2. Dezember [...] Dezember, 19.30 Uhr, ins Pfarrbüro herzlich ein. Alexander Weiß, Vorsitzender Wahlausschuss Gesprächskreis Pflegende Angehörige Ochsenhausen und Um- gebung Besinnliche Adventsfeier Der Gesprächskreis pflegende [...] 16:00 Uhr – Basilika Ochsenhausen Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten; es gilt freie Platzwahl. Das Kammerorchester Ochsenhausen e.V. Solistin an der Harfe: Maria Hauptmann 14 Ochsenhauser Anzeiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
OAZ_KW_49-2024.pdf

aus dem Bereich Liegenschaften in der Verwaltung, hatte Anfang November aus den Bewerbungen eine Vorauswahl getroffen. Die ausgewählten Firmen hatten sich in der nicht-öffentlichen Sitzung des Gemeinderats [...] , die oft so hektische Adventszeit zu unter- brechen und innezuhalten. Teilnehmerliste und eine Auswahl an Gebetstexten liegen bei. Anmeldung und Infos bei Martina Wild T. 07352.2127 und Gertrud Kehrle [...] und weiter oben mitzuturnen. SPD Ortsverein Ochsenhausen-Illertal Neue Vorsitzende schon mit 2. Wahlkampf konfrontiert Seit einem halben Jahr sind Franziska Christoph und Andreas Heinzel die neue Spitze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
OAZ_KW_50-2024.pdf

Zukunft gemeinsam und aktiv mitzugestalten! Die Wahl findet am Sonntag, 30. März 2025, statt. Bis 19. Januar haben wir alle nun die Möglichkeit einen Wahlvorschlag aufzustellen. Daher ist es ab sofort möglich [...] Schmid, Tel.: 07352 920794 Rosenkranzgebet in Mittelbuch Montag und Freitag, 16.30 Uhr (Kirche) Wahlaufruf Liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinde St. Georg Ochsen- hausen-Erlenmoos! „Komm, gestalte mit [...] Mitglie- der unserer Kirchengemeinde, ganz konkret angesprochen und aufgerufen. Im März nächsten Jahres wählen wir einen neuen Kirchengemeinderat. Hierzu braucht es aktive und engagierte Menschen, die sich als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
OAZ_KW_10-2025.pdf

.1 Meeting-ID: 858 5829 3801 Kenncode: 666110 Schnelleinwahl mobil +496950500952,,85858293801# Deutschland +496950502596,,85858293801# Deutschland Einwahl nach aktuellem Standort +49 69 5050 0952 Deutschland [...] Gesang ein erfrischendes Ergebnis zeigt: Bach neu musiziert! Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl Ausführende: Solistinnen und Solisten, Chor und Orchester des Jungen Stuttgarter Bachensembles Leitung: [...] geehrt wurden. Nicht im Bild ist die ebenfalls Geehrte Jolanda Reich. Foto: Florian Hölz Bei den Wahlen wurde Christoph Gräter in seinem Amt als Vor- sitzender bestätigt. Zu seiner Stellvertreterin wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
OAZ_KW_11-2025.pdf

allgemeiner Briefwahl, wobei am Wahlsonntag auch für einige Stunden ein Wahllokal zur Stimmabgabe geöffnet ist. Wo werden die jeweiligen Kirchengemeinderäte gewählt? Nach Erhalt der Briefwahl-Unterlagen: 1. per [...] Reinstet- ten. Kirchengemeinderatswahl Am 30. März finden in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart die Wahlen für den Kirchengemeinderat statt. Dazu sind die jeweili- gen wahlberechtigten Kirchengemeind [...] Klaus K. Weigele. Solist ist der Geiger Alban Beikircher. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl Programm: J. S. Bach: Konzert für Violine und Streichorchester a-Moll, BWV 1041 W. A. Mozart: D[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
OAZ_KW_12-2025.pdf

allgemeiner Briefwahl, wobei am Wahlsonntag auch für einige Stunden ein Wahllokal zur Stimmabgabe geöffnet ist. W O werden die jeweiligen Kirchengemeinderäte gewählt? Nach Erhalt der Briefwahl-Unterlagen: 1. per [...] Wochen schon die Wahlunterlagen mit genaueren Informationen zur Wahl zugeschickt bekommen haben – falls dem nicht so ist, melden Sie sich bitte direkt in Ihrem Pfarrbüro. Bitte gehen Sie wählen und unterstützen [...] bekannt gegeben. Kirchengemeinderatswahl Am 30. März finden in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart die Wahlen für den Kirchengemeinderat statt. Dazu sind die jeweili- gen wahlberechtigten Kirchengemeind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025