Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "6".
Es wurden 721 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 721.
OAZ_KW_10-2019.pdf

Kindergartens in Ochsenhausen 5. Neubaugebiet „Siechberg III“ ‑ Beschlussfassung über Straßennamen 6. Zustimmung zum Beitritt zum „Zweckverband Klärschlamm‑ verwertungsverband Steinhäule“ 7. Bekanntgabe [...] n zur vorgelegten Planung und stimmte den Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans zu. 6 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 10 · 08.03.2019 Bebauungsplanverfahren „Untere Wiesen II, 2. Änderung [...] 000 € Veranschlagte Änderung Finanzierungsmittelbest. -932.380 € Zahlungsmittelbstand Jahresbeginn 6.000.000 € Zahlungsmittelbstand Jahresende 5.067.620 € Von der CDU‑Fraktion wurde darauf hingewiesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
Merkblatt_GT_StT_Kommunen_GrSt_GewSt_DSGVO_Stand_2018_05_24_0.pdf

ngen dürfen wir Ihre Daten an Dritte weitergeben? .............................................. 3 6. Wie lange speichern wir Ihre Daten? .............................................................. [...] Verwaltung der Grundsteuer be- kannt geworden sind, an andere Behörden zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben. 6. Wie lange speichern wir Ihre Daten? Personenbezogene Daten müssen wir solange speichern, wie sie für [...] betreffenden Daten von uns zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben noch benötigt werden (vgl. oben 6.). - 4 - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2018
Info_Schutz_vor_Kellerüberflutung.pdf

oberhalb der Rück- stauebene leitet ohne Rückstausicherung ein! Schutz vor Kellerüberflutung Seite 6 Schutz vor Überflutung von der Straße Wasser kann auch von außen in den Keller eindringen Bei entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2018
Anzeigeformular_Trinkwasserversorgung_Gesunheitsamt.pdf

Betriebswasseranfall / Jahr ? ca. m3 i) Haben Sie einen Wartungsvertrag abgeschlossen ? ja / nein 6. Ansprechpartner vor Ort: (ggf. Titel) Name, Vorname Anschrift PLZ / Ort Telefon / Fax An Gesundheitsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2018
Friedhofsatzung_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos_alle_Fassungen.pdf

nächste Person in der Reihenfolge des Abs. 6 Satz 3 über. (9) Der Nutzungsberechtigte kann mit Zustimmung des Verbands das Nutzungsrecht auf eine der in Abs. 6 Satz 3 genannten Personen übertragen. (10) [...] gegeben sind, kann die Gemeinde die Zulassung auf Zeit oder auf Dauer zurücknehmen oder widerrufen. (6) Das Verfahren nach Abs. 1 und 2 kann über einen Einheitlichen Ansprechpartner im Sinne des Gesetzes [...] festgesetzt. Wünsche der Hinterbliebenen und der Geistlichen werden nach Möglichkeit berücksichtigt. § 6 Särge Die Särge für Kindergräber (§11 Abs. 2 Buchst. a) dürfen höchstens 1,50 m lang, 0,40 m hoch und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Verbandssatzung_Zweckverband_Friedhofverband_Ochsenhausen-Erlenmoos_01.pdf

Entschädigung für städtische Bedienstete, soweit es sich nicht um geringfügige Tätigkeiten handelt. § 6 Verwaltungsrat 1. Der Verwaltungsrat besteht aus den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden und 3 weiteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
hochwasserschutzfibel_2_1.pdf

.....27 6.1 Hochwassergefahrenkarten: „Wissen um die Gefahr“ ...............................................................................................................................27 6.2 Persönliche [...] ...28 6.2.1 Organisation einer Nachbarschaftshilfe ...........................................................................................................................................28 6.2.2 H [...] rsorge. 6 Verhaltensvorsorge Teil A: Bau- und Verhaltensvorsorge für betroffene Bürger 27 23T E I L A : B A U U N D V E R H A L T E N S V O R S O R G E F Ü R B E T R O F F E N E B Ü R G E R 6 Verhalte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
rueckstauhandbuch_0.pdf

Rückstauebene in besonderen Fällen Seiten 14 bis 15 5. Beispiele für Rückstausicherungen Seiten 16 bis 20 6. Begriffsbestimmungen Seite 21 Lesen Sie auf den folgenden Seiten, wie Sie dieses Erlebnis vermeiden [...] hat sich jeder Anschlussnehmer selbst nach den jeweils anerkannten Regeln der Technik zu schützen" 1.6 Was ist die sogenannte Rückstauebene und wo liegt sie? Dies ist die Höhe, bis zu der das Abwasser in [...] Viega GmbH & Co. KG, Attendorn Sentex GmbH, Wächtersbach con-pat GmbH, Wissen AQUA-Bautechnik Seite 6 Rückstau-Handbuch-2016-03.docx AQUA-Bautechnik GmbH Stand: März 2016 Rolshover Str. 45, 51105 Köln 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 994,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
schutz_vor_kellerberflutung_0.pdf

oberhalb der Rück- stauebene leitet ohne Rückstausicherung ein! Schutz vor Kellerüberflutung Seite 6 Schutz vor Überflutung von der Straße Wasser kann auch von außen in den Keller eindringen Bei entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2017
20141009_zusammenfassung_der_ergebnisse_der_ffentlichen_auslegung_0.pdf

zwischen dem baden-württembergischen und bayerischen Regionsteil verbessert werden. Nach Plansatz B IX 2.3.6 des Regional- plans Donau-Iller soll die Verbindung zwischen dem Ober- zentrum Memmingen und den Mi [...] – möglich ist. Straßenamt Planfall 30 km/h innerorts: Der Gutachter hat eine Lärmminderung um ca. 2,6 dB(A) und damit eine Reduzierung der betroffenen Gebäude um ca. 20 % rechnerisch ermittelt. Aus der [...] befürchten. Die Anregung wird berücksichtigt. Diese Einschätzung wird für den Tag-Verkehr geteilt. 6 von 11 wird sich bei einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h eine deutlich geringere Lärmentlastung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017