Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 325 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 325.
OAZ_KW_21-2019.pdf

des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats 2. Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses der Wahl des Kreistags in der Gemeinde 3. Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses der Wahl des Ortschaftsrats [...] erkehr geschlossen Am Sonntag, 26. Mai 2019, finden in Baden-Württemberg neben der Europawahl auch die Kommunalwahlen für den Kreistag, Ge- meinderat und Ortschaftsrat statt. Daher sind am Montag, 27. [...] Sitzung des Gemeindewahlausschusses Am Dienstag, 28. Mai 2019, 9:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses in Ochsenhausen, Marktplatz 1, eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt, zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2019
OAZ_KW_22-2023.pdf

Berichte „Aus den Fraktionen des Gemeinderats“ Um die Chancengleichheit bei Wahlen und die Neutralität der Stadt während der Vorwahlzeit zu gewährleisten, sind Veröffent- lichungen in der Rubrik „Aus den Fraktionen [...] Zeitraum von 6 Wochen vor Wahlen ausgeschlossen (Karenzzeit). (Redaktionsstatut für das Amtliche Mitteilungsblatt „OCHSENHAUSER ANZEIGER“,Ziffer 2.7.5) Aufgrund der Bürgermeisterwahl am 25. Juni 2023 erscheint [...] Verschiedenes gez. Martin Rude Verbandsvorsitzender Erneute Bekanntmachung der Einsicht in das Wählerverzeichnis Bei der im OAZ vom 26. Mai 2023 veröffentlichten Bekanntma- chung war unter Ziffer 1.2 versehentlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
OAZ_KW_14-2020.pdf

Hilferuf ein Huldigungsruf. Kirchengemeinderatswahl Die Briefwahl kann noch bis spätestens Freitag, 3.4.2020 um 12.00 Uhr beantragt werden. Dazu geben Sie bitte Ihre Wahlbenachrich- tigungskarte im Pfarrbüro [...] sein. Die Wähler in Gutenzell geben ihre roten Wahlbriefe bitte bis Sonntag, 5.4.2020 um 16.00 Uhr in den Briefkasten am Kon- ventgebäude in Gutenzell. Nützen Sie bitte die Möglichkeit der Briefwahl! – Von [...] werde berichtet, dass nach der ersten Runde der landesweiten Kommunal- wahlen Mitte März der für den 22. März geplante zweite Wahl- gang bis auf weiteres verscho- ben worden sei. Auch die zu- Wichtige [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_2-2021.pdf

Interesse melden Sie sich bitte beim Kath. Pfarramt Och- senhausen, Tel. 8259. Diözesanratswahlen Bei den Diözesanratswahlen wurden Claudia Kutscher aus Bell- amont (422 Stimmen), Matthias Merath aus Achstetten [...] Müller aus Riedlingen (242 Stimmen) ist Er- satzmitglied. Die Wahlbeteiligung lag bei 54 Prozent. Biberach, 9.1.2021 / Der Dekanatswahlausschuss. Pastoralteam: Dekan Sigmund F.J. Schänzle, Tel. 07352/8259 [...] 13.30 Uhr in Laubach; 17.00 Uhr in Gutenzell Freitag: 14.00 Uhr in Wennedach Diözesanratswahlen Bei den Diözesanratswahlen wurden Claudia Kutscher aus Bell- amont (422 Stimmen), Matthias Merath aus Achstetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2021
OAZ_KW_47-2019.pdf

Evangelischen Kirchenwahl. In unserem Wahllokal, dem Evangelischen Gemeindezentrum Och- senhausen, Poststr.48, kann von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr gewählt werden. Bitte bringen Sie Ihre Wahlunterlagen, die Ihnen [...] mit der Post zugegangen sind, zur Wahl mit. Gerne bieten wir Ihnen in unserer Bibliothek eine Tasse Kaffee mit Gebäck an! MEINE KIRCHE. EINE GUTE WAHL. www.kirchenwahl.de Christliche Gemeinde Ochsenhausen [...] des Sitzungsprotokolls der KGR-Sitzung vom 16.10.2019 4. Anträge zur Tagesordnung 5. KGR-Wahl 2020: Wahlausschuss 6. Zukunft der Ökumenischen Sozialstation Rottum-Rot-Iller e.V. Stand 7. Bericht aus dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2019
OAZ_KW_50-2018.pdf

ahn mit den kurzen und prägnanten Worten „Es war großartig!“ Kommunalwahlen 2019 Zur Vorbereitung der Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl 2019 findet am Mittwoch, 19. Dezember 2018, 18:00 Uhr, im Sitzungs- [...] was: Ab dem 1. Januar braucht man für die 19222 zu- sätzlich eine Vorwahl. Bislang kam man bei Festnetz-Gesprächen immer ohne Vorwahl aus und wurde automatisch zur zuständigen Leitstelle durchgestellt [...] Kreisgebiet bei uns einen Krankentransport be- stellen will, muss ab dem neuen Jahr die Vorwahl von Biberach wählen und danach die 19222“, sagt Michael Mutschler von der Geschäftsführung des DRK-Kreisverbands[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2019
OAZ_KW_04-2020.pdf

Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Partei- en, Wählergruppen und anderen [...] anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung voran-gehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte [...] fte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der be- troffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige An-schrif-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_13-2019.pdf

Ochsenhausen ab. Veröffentlichung von Parteien oder Wählervereinigungen zur Kommunalwahl Veröffentlichungen von Parteien oder Wählervereinigungen zur Kommuanlwahl finden Sie bis einschließlich Freitag, 12. April [...] Listen. Nach einer klei- nen Vorstellungsrunde ging es an die zwei separaten Wahlen für die zwei Wahlbezirke. Der erste Wahlbezirk ist Ochsenhausen-Schwen- di, hier wurde die 30-jährige Melanie Gelück aus [...] an die Vereinsmitteilungen. Nach diesem Termin werden keine weiteren redaktionellen Bei- träge zur Wahl veröffentlicht. Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit St. Benedikt Ochsenhausen-Erlenmoos, Mittelbuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2019
OAZ_KW_13-2022.pdf

eingegangen sein. Zur Wahl steht die vom Wahlausschuss aufgestellte Liste, nachdem weitere Listen nicht eingereicht worden sind. Die Wahlliste liegt zusammen mit der Wahlordnung bis zum Wahltag, wäh- rend der [...] 7004 0 vr-li.de Bekanntgabe von Ort und Zeit der Wahl Die Wahl zur Vertreterversammlung unserer Bank findet vom 4.-8. April 2022 statt. Wahlberechtigt sind alle Mit- glieder unserer Bank, die in unserer [...] ten oder Online abgegeben werden. Zur Teilnahme an der Online Wahl erfolgt die Registrierung über unser KundenDialogCenter. Eine Briefwahl ist ebenfalls möglich, bitte fordern Sie rechtzeitig die Unterlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2022
OAZ_KW_3-2018.pdf

24. März 2018 die Nachwahl zum zehnten Diözesanrat statt. Wahlvorschlagsberech- tigt sind alle Kirchengemeindemitglieder ab 16 Jahren. Der Deka- natswahlausschuss hat für die Nachwahl des Dekanats Biberach [...] bis 24. März 2018 die Nachwahl zum zehnten Diözesanrat statt. Wahlvorschlagsberechtigt sind alle Kirchengemeindemitglieder ab 16 Jahren. Der Dekanatswahlausschuss hat für die Nachwahl des Dekanats Biberach [...] Sabine Schädler, Gabriele Straub, Christine Maier, Ulrika Bürk und Bärbel Hagel (Foto: K. Hagel) Diözesanratswahlen Da Christoph Burandt, Vertreter des Dekanats Biberach, aus be- ruflichen Gründen am Ende letzten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019