Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 361 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 361.
OAZ_KW_11-2019.pdf

Gemeinde Ochsenhausen Schulen und Kindergärten Jugendmusikschule Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der Jugend- musikschule Ochsenhausen e. V. Der Freundeskreis der Jugendmusikschule Ochsenhausen e.V [...] Braith-Grundschu- le, Schulstraße 15, in Biberach, ein großer Aktionstag „Rund um den Schulstart“ statt. Eingeladen sind alle Schulanfänger des Landkreises, die im Sep- tember eingeschult werden, zusammen mit [...] zurzeit an der städtischen Musikschule Stuttgart und an der städtische Musikschule Nagold. Wir freuen uns über ihren Besuch bei einem weiteren Kon- zert-Highlight der Jugendmusikschule Ochsenhausen. Der Ein-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2019
OAZ_KW_29-2021.pdf

Insgesamt haben in diesem Schuljahr 310.000 Schülerinnen und Schüler aus 5.900 Schulen beim Wettbewerb mitgemacht. DELF-Diplome an Schülerinnen und Schüler des GO Am Gymnasium Ochsenhausen können sich [...] Urbanek, Jana Voltenauer, Clara Weigele, Anna Zeiler. RottumtalschuleRottumtalschüler freuen sich über den Welttag des Buches Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5-7 der Rottumtalschu- le nahmen in diesem [...] der Schule konnte sich Johannes Wieland (6c) freuen. „Es ist toll zu erleben, dass ihr euch auch in einem ungewöhn- lichen Schuljahr mit Fernunterricht so engagiert habt“, lobte die Schulleiterin Elke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021
OAZ_KW_47-2020.pdf

n) hatten zusammen mit einem Schüler aus Rosenheim und zwei Schülern aus München das süd- deutsche Team gebildet. Der ITYM ist ein Teamwettbewerb, bei dem sich die Schüler zu- sammen mit ihren studentischen [...] Heimspiel für das Team Germany South – zu veranstalten Grundschule Mittelbuch Martinsfenster der Grundschule Mittelbuch Martinsfenster der Grundschule Mittelbuch Foto: Anja Wachter 10 Ochsenhauser Anzeiger [...] Biberacher Grundschulen vorgestellt Im Rahmen der Gesundheitskonferenz des Landkreises Biberach entstand im Jahr 2019 die Idee zu einem „Bewegungsprojekt“ für Grundschülerinnen und Grundschüler. Das Ergebnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_48_2019.pdf

2019, präsen- tieren die örtlichen Schulen und Vereine von 10:00 bis 18:00 Uhr beim „Tag der Schulen und Vereine“ wieder ihr vielfältiges Angebot. Die Jugendmusikschule lädt zu ihrer adventlichen Kam- mermusik [...] von den Schulen genutzt werden, worüber sich die Schüler und Lehrer sehr freuen. Ab 2. Dezem- ber steht die Sporthalle dann auch den Vereinen wieder für den Trainingsbetrieb zur Verfügung. Schüler der Realschule [...] gewährt habe. Schulsozialarbeit an den städtischen Schulen in Ochsenhau- sen - Bericht des Trägers „Lernen fördern Biberach e.V.“ Bürgermeister Denzel erinnerte daran, dass an den städtischen Schulen im Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2019
OAZ_KW_36-2021.pdf

meldeformular finden Sie unter www.keb-bc-slg.de Schulen und Kindergärten Informationen der Ochsenhauser Schulen Die Schule beginnt an den Ochsenhauser Schulen nach den Som- merferien am Montag, 13. September [...] teilen die Schulen folgendes mit: Grundschule Ochsenhausen Schulbeginn für die Klassen 2-4: 13. September um 8.40 Uhr Unterrichtsbeginn, Unterrichtsende 11.15 Uhr. Klasse 1: Einschulungsfeier am Donnerstag [...] Klasse 1: Einschulungsfeier am Freitag, 17. September, um 9.00 Uhr im Gemeindesaal. Rottumtalschule Ochsenhausen Schulbeginn für alle Klassen 1-9: 13. September um 8.40 Uhr Unterrichtsbeginn. Realschule Ochsenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2021
OAZ_KW_18-2022.pdf

Die Schülerinnen und Schüler, der Freundeskreis und das Kollegium der Jugendmusikschule möchten Sie hiermit ganz herzlich in die Schranne einladen. Am Samstag, 7. Mai 2022, von 11 bis 17 Uhr, heißt es [...] die zur Zeit die 7. Schulklasse besuchen. Kinder, die zwar im 7. Schuljahr, aber zur Zeit in Klasse 6 sind, können nur dann teilnehmen, wenn gewährleistet ist, dass sie von der Schule aus jederzeit am K [...] Kontakt (bitte wenn möglich mail - Adresse und Telefonnummer) Schulen und Kindergärten Gemeinschaftsschule Reinstetten Sporttreibende Schüler und großzügige Sponsoren unterstüt- zen die Organisation United[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
OAZ_KW_18-2019.pdf

Poststr. 48. Schulen und Kindergärten Jugendmusikschule Tag der offenen Tür „Tag der offenen Tür“ der Jugendmusikschule Ochsenhausen am Samstag, 4. Mai 2019 Die Schülerinnen und Schüler, der Freundeskreis [...] Die Jugendmusikschule Ochsenhausen und der Freundeskreis der Jugendmusikschule e. V. bedanken sich ganz herzlich bei Dr. Klaus Kapitza für die geleistete Arbeit zum Wohle der Jugendmusik- schule! Susanne [...] von Miriam Beichle, der Schulchor der Gebhard-Mül- ler-Schule Eberhardzell unter der Leitung von Desiree Kratten- macher, der Juks-Chor „Discovery Voices“ der Jugendkunstschule Biberach unter Leitung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2019
OAZ_KW_22-2019_-_Internetversion.pdf

Thema „Übergang Schule ̶ Beruf“ Für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung gibt es im Land‑ kreis Biberach vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten, damit der Übergang von der Schule in Ausbildung und [...] Christliche Gemeinde Ochsenhausen Schulen und Kindergärten Gymnasium Ochsenhausen Das Gymnasium als grüne Schule kennen gelernt Unter dem Motto „Gärtnern macht Schule“ besuchte eine drei‑ köpfige Kommission [...] Aktionen der Schule: Da gibt es den vom Erasmus‑Plus‑Förder‑ programm unterstützen Austausch mit Dublin, wo Ochsen‑ hausener Schüler lernen, wie nachhaltige Gartenprojekte auf einem Schuldach realisiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2019
OAZ_KW_13-2020.pdf

anderer schulischer Veranstaltungen an den öffentlichen Schulen, Schulkindergärten, Grundschulförder- klassen und den Schulen sowie Schulkindergärten in freier Trägerschaft, 2. die Nutzung schulischer Gebäude [...] Absatz 1 sind Schü- lerinnen und Schüler an Grundschulen, an Grundschulstufen von Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, Grund- schulförderklassen, Schulkindergärten, und den Klassenstufen 5 und [...] anzuordnen, bleibt hiervon unberührt. § 2 Hochschulen (1) Der Studienbetrieb an den Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Kunst- und Musikhochschulen, Hochschulen für angewandte Wissenschaften, der DHBW[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_19-2019.pdf

war Teil des diesjährigen Deutschen Nationalteams, das sich aus Schülerinnen und Schülern der drei befreundeten Schülerforschungszentren „Kepler-Seminar-Stuttgart“, „phaeno- vum Lörrach“ und dem „SFZ [...] Jungyoun Kim von der Jugendmusikschule 16 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 19 · 10.05.2019 Mittwoch, 29. Mai, 19 Uhr Klavierkonzert „Reise um die Welt“ – Instrumentalschüler der Jugendmusikschule Mittwoch, 5. Juni [...] gesundheitliche Aufklärung wird in der Friedrich-Adler-Realschule mit Schülern der 8. Klassen in der Rebenstraße 45 in Laupheim durchgeführt. An Schulsozialarbeiter, Lehrer sowie alle haupt- und ehrenamt-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2019