Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 455 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 455.
54_Bestands-_und_Konfliktplan__Detail.pdf

Gefährdung Reptilien / Amphibien Gefährdung aquatischer Organismen Eingriff in FFH-Gebiet Durch den Bau des Hochwasserschutzdammes kommt es zu einem dauerhaften Flächenentzug im FFH-Gebiet Durch die Entnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
58_Kosten_Landschaftspflegerische_Maßnahmen.pdf

pro m; insgesamt 450 m; 4.500,00 € 12 Gewässerschutz Überwachung Gewässergüte Durch Umweltfachliche Bau- überwachung, 0,00 13 Bestandsbergung Steinkrebs pauschal 800,00 € 14 Bestandsbergung Fischfauna vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
Abwasser entsorgen

Als Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks müssen Sie das Abwasser ordnungsgemäß entsorgen. Das bedeutet, dass Sie das Abwasser über einen Grundstücksentwässerungskanal an die öffentliche Kana[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Abwassersatzung_22.02.2022.pdf

des Absatzes 1 den Anschluss und die Benutzung gestatten, wenn der Grundstückseigentümer die für den Bau und Betrieb der öffentlichen Abwasseranlagen entstehenden Mehrkosten übernimmt und auf Verlangen a [...] auf sein Verlangen von der Stadt zu übernehmen. Dies gilt nicht für Leitungen im Außenbereich (§ 35 BauGB).. (3) Unterhaltungs-, Änderungs-, Erneuerungs- und Beseitigungsarbeiten an privaten Grundstücks [...] betreiben. Allgemein anerkannte Regeln der Technik sind insbesondere die technischen Bestimmungen für den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung von Abwasseranlagen und die Einleitungsstandards, die die oberste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Allgemeine Rahmenbedingungen

Grundstück und dem geplanten Bauvorhaben ab. Die Vorschriften des Baugesetzbuches (BauGB) und der Baunutzungsverordnung (BauNVO) regeln im Wesentlichen die Bebaubarkeit des Grundstückes (Bauplanungsrecht) [...] Baugrenze oder Bebauungstiefe festgesetzt, dürfen Gebäude und Gebäudeteile diese nicht überschreiten. Die BauNVO gilt grundsätzlich für Gebiete, für die ein Bebauungsplan existiert. Außerdem ist sie im Einzelfall[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Anerkennung eines Sachkundelehrgangs für Asbest beantragen

Wenn Sie einen Lehrgang für eine oder mehrere sachkundepflichtige Tätigkeiten mit Asbest anbieten wollen, müssen Sie den Lehrgang bei der zuständigen Behörde anerkennen lassen. Hierbei kann es sich au[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Antragstellung_Architekt.pdf

Bauamt der zuständigen Baurechtsbehörde auf. Aufbaubeispiel: https://bw.digitalebaugenehmigung.de/Bau rechtsbehörde/ (Link kopieren!) 11 Architekt und Planer: Zugang über das Unternehmenskonto zum Virtuellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Arten der Flurneuordnungsverfahren

irtschaftlichen Zuerwerbs innerhalb und außerhalb des Hofes (zum Beispiel durch Ferien auf dem Bauernhof oder eine gewerbliche Arbeitsstelle außerhalb). Der Neubau von Wegen im Privatwald ermöglicht eine[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Aufgrabungsgenehmigung_Richtlinien_und_Vorschriften__003__-barrierefrei.pdf

en in Verkehrsflächen (ZTV A StB 2012) erstellt. Sie gelten verbindlich für Aufgrabungen, die dem Bau, der Unterhaltung und der Änderung von Ver- und Entsorgungseinrichtungen von Leitungsträgern dienen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2020
Aufstellungsbeschluss_Dietenwenger_Straße_IV_-_Bekanntmachung_vom_23.12.2022.pdf

öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Dietenwenger Straße IV“ im Verfahren nach §13 b BauGB aufzustellen. Vorberaten wurde der Aufstellungsbeschluss am 07.12.2022 in öffentlicher Sitzung im [...] Aufstellungsbeschluss bis 31.12.2022 zu fassen, da dies Voraussetzung für das Verfahren nach §13 b BauGB ist. Dieser Aufstellungsbeschluss beinhaltet lediglich eine Abgrenzung der zu beplanenden Fläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022