Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 330 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 330.
10.11.23_UB_Erweiterung_Gewerbezentrum_29.09.23_inkl_Anlagen.pdf

§ 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umweltschutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] und Anlage zu den §§ 2 und 2a BauGB). Methode und Ablauf der Umweltprüfung Der Umweltbericht ist ein gesonderter, unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche Inhaltspunkte [...] Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umweltprüfung ist geregelt und wurde, wie untenstehend beschrieben, durchgeführt: - Best[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
Siechberg_III_-_Bodengutachten.pdf

BauGrund Süd, Maybachstraße 5, 88410 Bad Wurzach Gesellschaft für Bohr- und Geotechnik mbH BauGrund Süd Tel.: +49 (0) 7564 9313-0 Gerichtsstand Ravensburg Geschäftsführer: Gesellschaft für Bohr- und Geotechnik [...] Waldsee: Lageplan Absteckung Punkte Baugrunduntersuchung, Vorplanung, M 1 : 1000, Stand 23.05.2017 [2] BauGrund Süd, Maybachstraße 5 in 88410 Bad Wurzach: Geotechnischer Bericht zum Feuerwehrhaus, Goldbacher [...] Abwasser und Abfall e.V., Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef: Arbeitsblatt DWA-A 138: Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser, August 2008 [6] Empfehlungen des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2023
2023-05-09_Umweltbericht_Erweiterung_Gewerbezentrum_Entwurf_inkl._Anlagen_05.04.2023.pdf

§ 2a, Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB). Zweck des Berichts ist die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Belange des Umweltschutzes (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) und der erheblichen Umweltauswirkungen [...] und Anlage zu den §§ 2 und 2a BauGB). Methode und Ablauf der Umweltprüfung Der Umweltbericht ist ein gesonderter, unselbständiger Teil der Begründung zum Bauleitplan (§ 2a BauGB), dessen wesentliche Inhaltspunkte [...] Inhaltspunkte vorgegeben sind (Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB und Anhang 1 der SUP-Richtlinie). Der Ablauf der Umweltprüfung ist geregelt und wurde, wie untenstehend beschrieben, durchgeführt: - Best[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
OAZ_KW_24-2022.pdf

Kürnbach Ein Tag mit den Mettenberger Flachsbauern im Museumsdorf Kürnbach Für Sonntag, 19. Juni 2022, laden das Oberschwäbische Muse- umsdorf Kürnbach und die Flachsbauerngruppe aus Mettenberg zu einem informativen [...] bietet die Flachsbauerngruppe aus Mettenberg ein spannendes Programm rund um die Flachspflanze und ihre erstaunliche Verwendungsvielfalt. Ganz Meister ihres Fachs, ver- anschaulichen die Flachsbauern den V [...] Möglichkeit bereits am Freitagabend ab 18:00 Uhr aufgebaut werden. An den Festtagen muss der Auf- bau spätestens um 9:30 Uhr abgeschlossen sein. Der Abbau am Samstag bzw. Sonntag darf frühestens ab 18:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2022
20141009_zusammenfassung_der_ergebnisse_der_ffentlichen_auslegung_0.pdf

smaßnahme der Bau der Ortsum- fahrung von Ochsenhausen weiterzuverfolgen. Neben der Entlastung vom Durchgangsverkehr wird die B 312 als wich- tige West-Ost-Achse im Landkreis mit dem Bau der Umfah- rung [...] RP Tübingen. Die Einschätzung wird geteilt. Wird berücksichtigt. Der Bau von Kreiseln wird weiter- verfolgt. Primäres Ziel ist der Bau eines Kreisels am Abzweig der Ul- mer Straße von der B 312. Anregung [...] ternehmen suchen und die Maßnahmen erläutern. Wird beachtet. 2.4 Landratsamt Biberach 16.04.2014 Amt für Bauen und Naturschutz Keine Einwendungen Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz Bei Fahrbahnerneuerungen wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2017
OAZ_KW_26-2018.pdf

Tübingen in einer ersten Stufe die Projekte durchgeführt, die im Bau sind oder sich in einem laufenden Planungsprozess befinden. Im Bau befinden sich im Regierungsbezirk Tübingen zum einen der Ausbau der [...] Landwirtschaftsamt informiert Gläserne Produktion auf zwei Bauernhöfen in Allmannsweiler Am Sonntag, 1. Juli 2018, von 12 bis 17 Uhr findet auf den Bau- ernhöfen der Familien Müller und Sailer in Allmannsweiler [...] auszulegenden Planunter- lagen sind auch im Internet auf der Seite www.ochsenhausen.de (Leben&Wohnen/Bauen&Wohnen/Bebauungspläne in Aufstellung/ Baugebiet Siechberg III - Wasserrechtsantrag) veröffentlicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_9-2018.pdf

Sanktionen, Rückforderungen und Bußgelder. Kreisbauernverbände Biberach-Sigmaringen e.V. und Ulm-Ehingen e.V. Einladung zur Fachtagung Umwelt Die Kreisbauernverbände Biberach-Sigmaringen e.V. und Ulm-Ehingen [...] Kuratorium für Technik und Bauen in der Landwirtschaft (KTBL) in Darmstadt. Diese Veranstaltung wird von Herrn Michael Schulz, Referat Kom- munalrecht / Umwelt vom Landesbauernverband Baden-Würt- temberg e [...] ein Kreis- verkehr gebaut werden. Wie Bürgermeister Denzel erklärte, solle am 20. März 2018 mit dem Bau begonnen werden. Die rechtliche Voraussetzung dafür werde durch die Erweiterung und Änderung des B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_28-2020.pdf

ses eines deutschen Kreditinstituts in Höhe von 500.000 € beim Bau eines Einfamilienhauses bzw. in Höhe 300.000 € pro Hausanteil beim Bau eines Reihenhauses oder einer Doppelhaushälfte (DHH). Der Fina [...] oder unzureichendem Service nach der Übergabe der Lifte gehört“, sagt Matthias Bauer, Abteilungsleiter des Fachbereichs Bauen, Wohnen, Energie bei der Verbraucher- zentrale Baden-Württemberg. Deshalb starten [...] kein Nachrücken eines anderen Bewerbers. Die Ergebnisse der Verlosung und damit die Zuschläge der Bau- plätze an die Bewerber unterliegen nicht mehr der Entschei- dung des Gemeinderates. Es erfolgt lediglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_22-2019_-_Internetversion.pdf

Kürnbach Ein Tag mit den Mettenberger Flachsbauern im Museumsdorf Kürnbach Für Sonntag, 2. Juni 2019, laden das Oberschwäbische Museums‑ dorf Kürnbach und die Flachsbauerngruppe aus Mettenberg zu einem informativen [...] bietet die Flachsbauerngruppe aus Metten‑ berg ein spannenden Programm rund um die Flachspflanze und ihre erstaunliche Verwendungsvielfalt. Ganz Meister ihres Fachs, veranschaulichen die Flachsbauern den V [...] felds. Zudem musizieren die Flachsbauern, und jeder darf mit‑ singen. Natürlich kommen die jüngsten Besucher des Museumsdorfs nicht zu kurz. Sie können mit den Flachsbauern zusammen kreativ mit all dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2019
2023-05-15_Schalltechnische_Untersuchung_20.06.2022.pdf

nach dem Baugesetzbuch und der Baunutzungsverordnung (BauNVO) sind in der Regel den verschiedenen schutzbedürftigen Nutzungen (z.B. Bauflächen, Bau- gebieten, sonstigen Flächen) folgende Orientierungswerte [...] Gilching Bericht Nr. 162-601/02 16 Abkürzungsverzeichnis BauNVO Baunutzungsverordnung BImSchG Bundes-Immissionsschutzgesetz GE Gewerbegebiet nach BauNVO LEK Emissionskontingent nach DIN 45691 LIK Immissi [...] 503), geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 01.06.2017 (BAnz AT 08.06.2017 B5) [3] Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 849,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023