Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ochsenhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 339 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 339.
Satzungen_mit_Begründung_Stand_25.01.2022.pdf

Ochsenhausen, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas Denzel, Bürgermeister STADT OCHSENHAUSEN SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN „GEWERBEZENTRUM OCHSENHAUSEN – 2. ÄNDERUNG [...] Ochsenhausen, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas Denzel, Bürgermeister STADT OCHSENHAUSEN SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN „GEWERBEZENTRUM OCHSENHAUSEN – 2. ÄNDERUNG [...] Ochsenhausen, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas Denzel, Bürgermeister STADT OCHSENHAUSEN SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN „GEWERBEZENTRUM OCHSENHAUSEN – 2. ÄNDERUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
OAZ_KW_49-2019.pdf

Dazu erklärte Bürgermeister Denzel, dass die Kamera nicht von der Stadt angebracht worden sei. Ein weiterer Bürger übergab ein von ihm veröffentlichtes Buch als Geschenk an Herrn Bürgermeister Denzel. Von [...] Beschlüsse Bürgermeister Denzel teilte mit, dass in der Sitzung des Ge‑ meinderats vom 19. November 2019 keine nicht‑öffentlichen Beschlüsse gefasst worden seien. Verschiedenes Bürgermeister Denzel erinnerte [...] Stadt Ochsenhausen, Marktplatz 1, 88416 Ochsenhausen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Andreas Denzel Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2019
OAZ_KW_40-2019.pdf

letzten Jahre entgegen“. Bürgermeister Andreas Denzel (links) überreicht die Bürgerme- daille an Eugen Bürk. Ehrung von Franz Kiefer Im zweiten Teil der Feierstunde konnte Bürgermeister Andreas Denzel Herrn [...] Franz Kiefer ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstun‑ de mit zahlreichen Ehrengästen verlieh Bürgermeister Andreas Denzel den aus Laubach beziehungsweise Reinstetten stam‑ menden Bürgern die zweithöchste [...] Gesellschaft lebenswert.“ Als Beleg für das große ehrenamtliche Engagement von Herrn Bürk zählte der Bürgermeister all die Gremien auf, denen die‑ ser seit 30 Jahren angehört hatte, seien dies der Zweckverband[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2019
Dr-Hans-Liebherr_Erlenmoos_Textteil.pdf

Erlenmoos, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peter Züllig, Bürgermeister GEMEINDE ERLENMOOS SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN „DR.-HANS-LIEBHERR ERLENMOOS“ Seite 3 [...] Erlenmoos, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peter Züllig, Bürgermeister GEMEINDE ERLENMOOS SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN „DR.-HANS-LIEBHERR ERLENMOOS“ Seite 4 [...] Erlenmoos, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peter Züllig, Bürgermeister GEMEINDE ERLENMOOS SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN „DR.-HANS-LIEBHERR ERLENMOOS“ Seite 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2018
Burghaldenweg_Textteil.pdf

Ochsenhausen, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas Denzel, Bürgermeister STADT OCHSENHAUSEN SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN „BURGHALDENWEG“ Seite 3 von 21 AUSFE [...] Ochsenhausen, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas Denzel, Bürgermeister STADT OCHSENHAUSEN SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN „BURGHALDENWEG“ Seite 4 von 21 TEIL I: [...] Ochsenhausen, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Andreas Denzel, Bürgermeister STADT OCHSENHAUSEN SATZUNG – BEBAUUNGSPLAN BEBAUUNGSPLAN „BURGHALDENWEG“ Seite 11 von 21 TEIL[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2020
OAZ_KW_29-2021.pdf

Waldsee fort. Bürgermeister Denzel wünschte den Aktivisten viel Erfolg „auch wenn wir Och- senhauser die Wette gewinnen werden – was ja aber insgesamt ein Gewinn für das Klima wäre.“ Bürgermeister Andreas Denzel [...] Stadtamtfrau Christel-Luise Haug verabschiedet Nach mehr als 35 Jahren im öffentlichen Dienst hat Bürgermeister Andreas Denzel am Dienstag (20.07.) Stadtamtfrau Christel‑Luise Haug in den Ruhestand verabschiedet [...] Jahre über zu wenig Zeit geblieben ist“ und dies „befreit von der Verantwortung, die Sie hatten“. Bürgermeister Andreas Denzel verabschiedet Stadtamtfrau Chris- tel-Luise Haug in den wohlverdienten Ruhestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2021
Verbandssatzung_AZV_Mittleres_Rottumtal_Stand_18.05.2022.pdf

10.1988 für die Stadt Ochsenhausen gez. Herold, Bürgermeister Gutenzell-Hürbel, den 03.10.1988 für die Gemeinde Gutenzell-Hürbel gez. Huonker, Bürgermeister Schwendi, den 03.10.1988 für die Gemeinde Schwendi [...] Schwendi gez. Dipl.Ing. Schäfer, Bürgermeister Erlenmoos, den 03.10.1988 für die Gemeinde Erlenmoos gez. König, Bürgermeister Steinhausen an der Rottum, den 03.10.1988 für die Gemeinde Steinhausen an der [...] der Rottum gez. Rieger, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 169,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
OAZ_KW_13-2018.pdf

bekannt. Außerdem sei mit dem Bau aus ihm nicht bekannten Gründen einen Tag früher begonnen worden. Bürgermeister Denzel wies darauf hin, dass der Baubeginn von Anfang an für den 20. März geplant und auch so [...] Kommunalwahlen im nächsten Jahr gerne aktiv in die Gemeindepolitik einzubringen. Bekanntgaben Bürgermeister Denzel wies auf die nächsten Termine des Ge- meinderats hin. Am 4. April 2018 finde die nächste [...] und am 02. Mai 2018 seien die nächsten Sitzungen des Gemein‑ derats geplant. Weiter informierte Bürgermeister Denzel die Gemeinderäte dar‑ über, dass die Grundschule Ochsenhausen mit Beginn des neu‑ en S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_21-2019.pdf

Spendenbescheinigungen auszustellen. Der Bürgermeister und die Gemeinderäte dankten den Spendern. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse Bürgermeister Denzel gab folgenden Beschluss aus der Sitzung [...] Eintritt und benötigen somit kein Festabzeichen. Aus dem Gemeinderat vom 14. Mai 2019 Bekanntgaben Bürgermeister Andreas Denzel gab folgende Termine bekannt: • Montag, 20. Mai 2019, 17:00 Uhr, Sitzung des A [...] sung über die Globalberechnung für die Abwasserbeiträge und den Wasserversorgungsbeitrag Wie Bürgermeister Denzel erläuterte, müsse die sogenannte Glo‑ balberechnung aktualisiert werden. Mit der Globa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2019
OAZ_KW_28-2023.pdf

Thomas Strobl, Andreas Denzel, Bürgermeister Ochsenhausen, Marc Hoff- mann, Bürgermeister Maselheim, Marcus Schmid, Bürgermeister Erlenmoos, Rüdiger Reichelt, Leiter Amt für Organisation und Di- gitalisierung [...] Komm.Pakt.Net, Michael Moosmann, Bürgermeister Hardt, Monika Wieland, Bürgermeis- terin Gutenzell-Hürbel, Anette Schrode, OEW Breitband GmbH, Wolfgang Späth, Bürgermeister Schwendi, Innenminister Thomas [...] des neu gewählten Bürgermeisters nach dem Landeskommunalbesoldungsgesetz 9. Wahl eines Mitglieds des Gemeinderats zur Vereidigung und Verpflichtung des neugewählten Bürgermeisters Anschließend findet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023