Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "12".
Es wurden 720 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 720.
2024-02-02_Siechberg_IV_-_Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_u._frühzeitige_Beteiligung.pdf

Maßgebend ist der Entwurf des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften in der Fassung vom 27.12.2023 vom Stadtplaner Dipl.-Ing. (TU) Rainer Waßmann (PLANWERK- STATT am Bodensee) aus Langenargen. [...] findet in Form einer Planauflage im Stadtbauamt Ochsenhausen, Marktplatz 31, 88416 Ochsenhausen, vom 12.02.2024 bis 15.03.2024 (je einschließlich) während der üblichen Öffnungszeiten statt. Dabei wird G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 292,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
Baufertigstellung

, sollten Sie ein Abnahmeprotokoll mit folgendem Inhalt erstellen: Titel "Bauabnahme gemäß VOB/B § 12" Adresse des Bauherrn (Anschrift Baustelle, Name des Bauherrn) Adresse des Auftragnehmers (z.B. Handwerker[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2024
Anmeldung beim Finanzamt

als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal gebildet und Ihr Arbeitslohn im Kalenderjahr übersteigt 12.250 Euro (2022: 13.150 Euro) oder bei Personen, die die Voraussetzungen der Zusammenveranlagung erfüllen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Interessenten_Bauplatz.pdf

untitled4: Off untitled5: untitled6: untitled7: untitled8: untitled9: untitled10: untitled11: untitled12: untitled13: untitled14: untitled15: untitled16: untitled17: untitled18: untitled19: untitled20: u[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Berufliche Bildung

betrieblich ausgebildet werden können, gibt es im gesamten Bundesgebiet 46 Berufsbildungswerke mit rund 12.300 Plätzen. Die Berufsbildungswerke bilden Jugendliche unter Berücksichtigung ihrer individuellen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Rechtliche Grundlagen

en. Um einen öffentlichen Auftrag zu erhalten, muss das Unternehmen ein Mindestentgelt von derzeit 12,82 Euro (brutto) zahlen. Im Bereich des Personenverkehrs ist das Unternehmen an repräsentative Tar[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Neben der Rente hinzuverdienen

übersteigenden Jahresbetrag errechnet sich ein Monatsbetrag von 100 Euro ( 1.200 Euro geteilt durch 12). Dieser Betrag wird zu 40 Prozent ( 100 Euro mal 40 Prozent = 40 Euro) und damit in Höhe von 40 Euro[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Beschluss_Lärmaktionsplan_25.10.2022.pdf

Das Gremium fasst folgenden Bes ch l us s : 1. Der Antrag der PRO-OX-Fraktion vom 19.10.2021 bzw. 29.12.2021 auf Einführung einer 30 km/h-Zone im gesamten Gebiet der Kernstadt Ochsenhausen wird abgelehnt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023
Verein als Arbeitgeber

Finanzamt aufzunehmen. Die steuerfreie Ehrenamtspauschale nach § 3 Nr. 26 EStG von 3.000 Euro (bis 31.12.2021 2.400 Euro) kann bei Bezahlung von Amateursportlerinnen und Amateursportler für ihre Spieltätigkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Stellungnahme_Erweiterung_Tempo_30_-_Modus_Consulat_vom_28.04.2023.pdf

Tempo-30-Zone und steht damit möglichen Ausweich- verkehren der Bundesstraße nicht zur Verfügung. 1.2 Verdrängungseffekte - Fahrzeitverlängerung Unter Berücksichtigung der in der Verkehrsmatrix (Grundlage:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 811,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023