Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 745 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 745.
OAZ_KW_6-2019.pdf

Erfolg TSV Laubach KommunalwahlenWahl des Ortschaftsrates Reinstetten: Anhänger-Versammlung am 11.02.2019 Inzwischen rücken die konkreten Vorbereitungen zur Durchfüh- rung der Kommunalwahl 2019 immer näher [...] Festlegung der Reihenfolge auf dem Wahlvorschlag. Da hier nicht auf („ordentliche“ Partei-)Mitglieder zurückgegrif- fen werden kann, sind die wahlberechtigten Anhänger des Wahl- vorschlags – also alle in der [...] 07352 9220-30, E-Mail: haug@ ochsenhausen.de Informationen zur Kommunalwahl Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichung/en zu den Kommu- nalwahlen vor den Berichten unter „Sonstiges“. Umwelt aktuell Hausmüllabfuhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_10-2019.pdf

Hochdorf , 20:00 Uhr eingeladen. I. Vorstandswahl 1. Die Teilnehmerversammlung dient zunächst der Vorstands- wahl. Die Flurbereinigungsbehörde schlägt vor, auf die Wahl eines Vorstandes zu verzichten. Die [...] haft zu wählen. Der Vorsitzende führt die Geschäfte der Teilnehmer- gemeinschaft. Er soll das Vertrauen der Teilnehmer besitzen. Es liegt daher im Interesse aller Teilnehmer, sich an der Wahl zu beteiligen [...] beteiligen. 2. Wahlberechtigt sind die Teilnehmer (§§ 21 Abs. 3, 10 Nr. 1 FlurbG). Wenn sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder nicht voll geschäftsfähig sind, steht das Wahl- recht den gesetzlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_2-2019.pdf

zu machen. Bestellung des Gemeindewahlausschusses für die Kommu- nalwahl 2019 Für die im nächsten Jahr am 26. Mai stattfindenden Kommu‑ nalwahlen muss ein Gemeindewahlausschuss gebildet werden. Vorsitzender [...] Bürgermeister, es sei denn, er ist Wahlbe‑ werber. Da dies der Fall ist, schlug die Verwaltung dem Gemein‑ derat vor, den Gemeindewahlausschuss aus Wahlberechtigten und Bediensteten der Stadtverwaltung [...] g zu bilden. Die Gemeinderäte beschlossen einstimmig, den Gemeindewahlausschuss wie folgt zu besetzen: Vorsitzende Tanja Oelmaier Stellv. Vorsitzende Ulrike Bosch Beisitzer Margot Welte Beisitzer Elke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
OAZ_KW_13-2018.pdf

Wie- demann stellte sich nicht mehr zur Wahl und gab den Vorsitz an seine bisherige Stellvertreterin Elke Dengler ab, die einstimmig ins Amt gewählt wurde. Wahlleiter Kiefer dankte Erich Wiede- mann im Namen [...] ten dürften. Ein Gremiumsmitglied ermunterte den Bürger dar- aufhin, sich im Hinblick auf die Kommunalwahlen im nächsten Jahr gerne aktiv in die Gemeindepolitik einzubringen. Bekanntgaben Bürgermeister [...] ale Baden‑Württemberg entwickelt werden, sowie weitere Verfahren wie z.B. im Finanzwesen und bei Wahlen, zur Verfügung und betreuen die Mitglieder. Diese drei Zweckverbände wollen sich zum Gesamtzweckverband[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_14-2018.pdf

Komplet Nachwahl eines/einer Laienvertreters/in für den Zehnten Diözesanrat Bekanntgabe des Wahlergebnisses Der Wahlausschuss hat nach der Stimmenauszählung am 26.03.2018 das folgende Wahlergebnis endgültig [...] endgültig festgestellt: Von 975 Wahlberechtigten haben 445 von ihrem Wahlrecht Ge- brauch gemacht. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von ca. 46 Prozent. 10 Wahlbriefe und 5 Stimmzettel waren ungültig. Die [...] Gemäß § 12 der Wahlordnung können Wahlanfechtungen von je- dem Wahlberechtigten innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe 10 Ochsenhauser Anzeiger · Ausgabe 14 · 6.04.2018 des Wahlergebnisses beim Dekanats[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_15-2018.pdf

Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 46 Prozent. Zur Wahl wa- ren alle stimmberechtigten Kirchengemeinderäte im Dekanat Biberach aufgerufen. Biberach, 27.3.2018 / Der Dekanatswahlausschuss. Ministrantendienst [...] oelmaier@ochsenhausen.de, zu richten. Weitere Einzelheiten zur Schöffenwahl und zum Schöffenamt finden sich unter www. schoeffenwahl.de. Ausgabe 15 · 13.04.2018 · Ochsenhauser Anzeiger 5 Vereinsverzeichnis [...] bietet, entfaltet er mit seinen Parteigenossen und dem wachsenden Glauben an den „Führer“ in den Wahlkämpfen enormen Elan, um der NSDAP an die Macht zu verhelfen. Als dies schließlich gelungen ist, er- leben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_16-2018.pdf

privaten Gründen nicht mehr im Außschuß tätig sein. Ihr ein Dankeschön für gute Zusammenarbeit. Bei den Wahlen gab es folgendes Ergebnis: Vorsitzender: Herr Herbert Kiefer 2. Vorsitzende: Frau Andrea Brehm Kassierer: [...] Bericht des Wege- wartes vorgetragen. Leider standen drei der neun Vorstandsmitglieder nicht zur Wie- derwahl zur Verfügung. Uli Glausnitzer dankte den scheidenden Gremiumsmitgliedern für ihr jahreslanges Engagement [...] 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassiers 4. Kassenprüfungsbericht 5. Entlastung 6. Wahlen 7. Satzungsänderung 8. Wünsche, Anträge, Verschiedenes Wünsche und Anträge zur Generalversammlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_17-2018.pdf

Kentenichs, eine Aussendungsfeier beim Urheiligtum sowie viel- fältige Alternativangebote zur freien Auswahl. Die Busse starten im Raum Oberland/Ulm und Rottweil/Lieb- frauenhöhe/Stuttgart/ Heilbronn. Das [...] neben dem Rück- blick auf das vergangene Jahr auch die Planung der nächsten Aktivitäten sowie die Neuwahl von Teilen des Vorstands und Beirats auf dem Programm. Die Jugendmusikschule Ochsenhausen hat ein [...] oder auf der Homepage der Stadt Ochsenhausen. Neu in Vorstand und Beirat Bei den anschließenden Wahlen wurde Eugen Röhm zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Das Amt der Schrift- führerin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_18-2018.pdf

nochmals überarbeitet. Neuwahl des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Och- senhausen, Abteilung Ochsenhausen, und seiner Stellvertreter Einstimmig beschloss der Gemeinderat, der Wahl von Herrn Tors- ten [...] Bildungswerk Ochsenhausen - Berufung eines neuen Vertreters der Stadt in die Mitglie- derversammlung 6. Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 - 2023 - Aufstellung einer Vorschlagsliste 7. Neues Kommunales [...] Freiwilligen Feuer- wehr Ochsenhausen, Abteilung Ochsenhausen, zuzustimmen. Ebenfalls zugestimmt wurde der Wahl von Herrn Jürgen Weiß zu seinem ersten Stellvertreter und von Herrn Gebhard Mayer zu seinem zweiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2019
OAZ_KW_28-2021.pdf

Freie Auswahl des Impfstoffs Freies Impfen im Impfzentrum ganz ohne Termin Bislang konnte man sich im Impfzentrum Ummendorf nur mit Termin impfen lassen, den es nach der Registrierung im Callcenter oder [...] Kassiererin, Kassenprüfer 4. Aussprache über die Berichte 5. Entlastung des Vorstands 6. Ehrungen 7. Neuwahlen: 1. Vorsitzender, Kassenwart, Sportwart, Jugend- wartin/Beisitzerin, Hüttenwartin/Beisitzerin, [...] Atmosphäre. Der Musikverein Mittelbuch liefert das frisch zubereitete Mittagessen direkt nach Hause. Zur Auswahl stehen zwei Menüs zur Lieferung: Prager Schinken mit Spätzle und Kartoffelsalat sowie ein Paar Bratwürste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021