Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 751 Ergebnisse in 122 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 751.
OAZ_KW_03_2020.pdf

müssen die Wahlvorschläge beim Wahlausschuss ein- gegangen sein. Wahlberechtigt (aktives Wahlrecht) sind Gemein- demitglieder ab 16 Jahren. Wählbar (passives Wahlrecht) sind wahlberechtigte Gemeindemitglieder [...] zu machen. Die Wahlvorschläge können bis spätestens 2. Februar 2020 beim Wahlausschuss eingereicht werden. Der Wahlausschuss zur Wahl des Kirchengemeinderates ruft alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder [...] Robert Gerner, GR Wahl des Kirchengemeinderates Ochsenhau- sen/Erlenmoos am 22. März 2020 Einreichung von Wahlvorschlägen Die wahlberechtigten Gemeindemitglieder haben das Recht, für die Wahl des Kirchen- [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_01-02_2020.pdf

der letzten Wahl im Jahr 2015 lag die Beteiligung der Ka- tholiken an der Wahl bei 23 %, der Anteil der gewählten Frauen lag bei 52 %. Wahlvorschläge können bis zum 2.2.20 bei den Wahlvorständen eingereicht [...] gart in ihren 1.123 Gemeinden Kir- chengemeinde- und Pastoralräte. 1.600.000 Katholiken sind wahlberechtigt. In der neuen Kirchengemeindeordnung vom 1. März 2019 ist der Kirchengemeinderat gestärkt worden: [...] 01.20 · Ochsenhauser Anzeiger 7 der Kirchengemeinde ab 16 Jahren dürfen den Kirchengemein- derat wählen Zuständig sind die Räte für alle wesentlichen Angelegenheiten in der Kirchengemeinde. Sie entscheiden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_04-2020.pdf

Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Partei- en, Wählergruppen und anderen [...] anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung voran-gehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte [...] fte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der be- troffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige An-schrif-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_12-2020.pdf

Krisenstabs zur KGR-PaR-Wahl 2020 Die Kirchengemeinderats- und Pastoralrats- wahlen finden am 22. März 2020 statt. Wahllokale: Es werden keine Wahllokale geöffnet Die Wahl findet nur per Briefwahl statt, die [...] ats- und Pastoralratswahl findet am 22. März 2020 statt, allerdings ausschließlich als Briefwahl. Die Wahllokale bleiben geschlossen. In Gemeinden mit allgemei- ner Briefwahl haben die Wähler die Brie [...] Diözese bekannt: Die Kirchengemeinderatswahlen finden am 22. März 2020 statt. Es findet nur eine Briefwahl statt. Die Wahllokale bleiben geschlossen. Berücksichtigt werden alle Wahlbriefe, die bis spätestens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_18-2020.pdf

s Dekanatamt: 07351 / 9401 Sollte eine der Nummern belegt sein, einfach eine der anderen Nummern wählen. Auch online können Sie uns erreichen unter Evangelischer Kirchenbezirk; E-Mail: dekanatamt.biberach@elkw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_15-2020.pdf

28 – Wahlanfechtung (1) Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kir- chengemeindemitglied bis ein-schließlich des siebten Tages nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schrift- [...] Osternacht, 21.00 Uhr Ergebnisse der Kirchengemeinderatswahl in der SE St. Scho- lastika Kirchengemeinde St. Urban, Reinstetten Wahlberechtigte: 1022 Zahl der Wählerinnen / Wähler: 414 Zahl der gültigen Stimmzettel: [...] Stimmen Kirchengemeinde Mariä Opferung, Laubach Wahlberechtigte: 312 Zahl der Wählerinnen / Wähler: 101 Zahl der gültigen Stimmzettel: 101 Wahlbeteiligung: 32,36 % Gewählt sind in der Reihenfolge der erreichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_14-2020.pdf

Hilferuf ein Huldigungsruf. Kirchengemeinderatswahl Die Briefwahl kann noch bis spätestens Freitag, 3.4.2020 um 12.00 Uhr beantragt werden. Dazu geben Sie bitte Ihre Wahlbenachrich- tigungskarte im Pfarrbüro [...] sein. Die Wähler in Gutenzell geben ihre roten Wahlbriefe bitte bis Sonntag, 5.4.2020 um 16.00 Uhr in den Briefkasten am Kon- ventgebäude in Gutenzell. Nützen Sie bitte die Möglichkeit der Briefwahl! – Von [...] werde berichtet, dass nach der ersten Runde der landesweiten Kommunal- wahlen Mitte März der für den 22. März geplante zweite Wahl- gang bis auf weiteres verscho- ben worden sei. Auch die zu- Wichtige [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_05_2020.pdf

der Steuererklärung abgegeben werden, sondern nur bzw. erst auf Anforderung des Finanzamts nach Auswahl durch das elektronische Risikomanagementsystem. Entsprechend wer- den bei persönlicher Abgabe am [...] berichtet, mit gestiegenen Mitgliederzahlen, vielen Turnieren und weiteren Aktivitäten. Es folgten die Wahlen zum Abteilungsausschuss, bei denen der bisherige Abteilungsleiter, Frank Heckelsmüller, auf eine [...] Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht der Schriftführerin 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahlen 8. Vorschau auf 2020 9. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft Sportverein Mittelbuch e.V. Kabarettabend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_07-2020.pdf

rent Kirchengemeinderatswahl 22. März 2020 Endgültiger Wahlvorschlag in der Kirchenge- meinde St. Georg Ochsenhausen-Erlenmoos Der Wahlausschuss hat den endgültigen Wahl- vorschlag gem. § 5 WahlO für die [...] die Kirchengemeinderatswahl fest- gestellt. In unserer Gemeinde hat der Kirchengemeinderat 10 Sitze. Es kandidieren: Arnold, Klaus, Maschinenbauingenieur, Eichbühl, Roter Straße 132 Cortese, Antonio, Rentner [...] sie sich für dieses wichtige Amt in unserer Kirchengemeinde zur Verfügung stellen. Informationen zur Wahl finden Sie auch im Internet unter: www. wiesiehtsaus.de Offener Treff für Alleinerziehende in Ochsenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_51-52_2019.pdf

lick, der über alles informiert, was sich im Jahr 2019 an der Rottum zugetragen hat: von den Kommunalwahlen im Frühjahr über das 30-jährige Partnerschaftsjubiläum mit Sub- iaco und der Erhebung der Oc [...] Dienstag, 28. Januar 2020, 17:00 Uhr. Neuverpachtung Gaststätte Seestern - Vorstellung der Bewerber und Auswahl eines Betreiber- konzepts Nachdem der bisherige Pächter der Gaststätte „Seestern“ das Pachtverhältnis [...] sollten sich und ihr Konzept dem Gemeinderat vorstellen. Von den vier vorgestellten Bewer- bern fiel die Wahl des Gemeinderats auf Reinhold Schmid aus Ochsenhausen. Die Verwaltung wurde beauftragt, einen Pacht-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2020