Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 566 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 566.
OAZ_KW_38-2024.pdf

Ortschaftsräten standen die Wahlen für die Ortsvorsteher und deren Stellvertreter auf der Agenda. In Reinstetten wurde der amtierende Ortsvorsteher Georg Keller zur Wiederwahl vorge- schlagen. Als sein [...] OCHSENHAUSER ANZEIGER vom 27.09.2024 bekanntgemacht. Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters In zwei getrennten und jeweils geheimen Wahlgängen wurden Stadtrat Hans Holland zum I. Bürgermeister‑Ste [...] gewählt, die letzte Wahl fand am 18.11.2022 in der GMS Ochsenhausen-Reinstetten (Musiksaal) statt, somit ist es dieses Jahr wieder soweit. Jeder, der Mitglied im Verein ist, kann sich zur Wahl aufstellen lassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2024
OAZ_KW_51-52-2024.pdf

2024 · Ochsenhauser Anzeiger 17 Modalitäten zur KGR-Wahl und Aufruf zur Abgabe von Wahl- vorschlägen Am 30. März 2025 findet die nächste Kirchengemeinderatswahl statt. Dafür sind in unseren vier Kirchengemeinden [...] ohne Gegenstimmen oder Enthal- tungen durch. Martin Geiß übergab die Wahlen an Lars Bentele, der als Wahl- leiter bestimmt wurde. Zur Wahl standen folgende zu besetzende Ämter: • 1. Vorstand • 2. Vorstand [...] Meisterklasse Klavier Yuka Imamine stellen eine breit gefächerte Auswahl an Klavierwerken vor. Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl Ortsverwaltung Reinstetten Fundamt Reinstetten Beim Fundamt [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
OAZ_KW_39-2024.pdf

Siegfried Weckerle, Werner Wiedmann, Rolf Wahl des Ortsvorstehers und des stellvertretenden Ortsvor- stehers für die Ortschaft Reinstetten In geheimer Wahl wurde der Vorschlag des Ortschaftsrats Reinstet- [...] eines Einspruchs gegen die Wahl notwendige Verschie- bung der konstituierenden Sitzung angesprochen. Bürgermeister Bürkle bekräftigte mit Zitaten aus dem Wahlprüfungsbescheid, dass keine Einwände vorgebracht [...] Gemeinderats besetzte Kommission wird auf Grundlage einer sogenannten „Entscheidungshilfe“ eine Vo- rauswahl unter den Bewerbern treffen. Die in Frage kommenden Bewerber sollen sich und ihr Konzept anschließend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen

Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Sein Wahlrecht ausüben kann in der Regel nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist. Im Ausland lebende Deutsche, die bei keiner [...] keiner Meldebehörde in Deutschland gemeldet sind, werden nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis aufgenommen.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen

Sein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist. Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Sie werden nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis aufgenommen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Personalvertretung

mindestens fünf wahlberechtigte Beschäftigte haben, von denen wenigstens drei wählbar sind. Die Einrichtung ist aber nicht zwingend, sondern hängt von der Bereitschaft der Beschäftigten ab, zu wählen und sich [...] sich wählen zu lassen. Der Personalrat wird für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Wahlberechtigt sind grundsätzlich alle Beschäftigten, unabhängig von Alter, Nationalität oder Dauer der Dienststellenzugehörigkeit [...] hörigkeit. Wählbar sind nur Wahlberechtigte, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind und seit zwei Monaten der Dienststelle angehören. Wer der Dienststellenleitung angehört oder maßgebliche Person[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2024
Schwerbehindertenvertretung wählen

Mitglied zu wählen. Die Wahlen finden alle vier Jahre in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 30. November statt. Nächstes Wahljahr ist 2022. Außerhalb dieser Zeiten finden Wahlen statt, wenn: die letzte Wahl erfolgreich[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
OAZ_KW_16-2024.pdf

und Kuchen genießen möchte, ist herzlich eingeladen. Kommunalwahlen Am 9. Juni 2024 finden nicht nur die Europawahl, sondern auch die Kommunalwahlen statt. An dieser Stelle finden Sie bis zur Karenzzeit [...] n und die Teilorte fin- den können. soeb-ochsenhausen.de Wahl des Ortschaftsrates Reinstetten 21 Kandidaten stellen sich zur Wahl: Bei der Wahl zum Ortschaftsrat Reinstetten am 9. Juni 2024 kan- didieren [...] Vereinigungen und Gruppierungen zu den Kommunalwahlen. Bitte senden Sie Ihre Hinweise an anzeiger@ochsenhausen.de. Aufgrund der Karenzzeit erscheinen Veröffentlichungen zur Wahl zum letzten Mal in Kalenderwoche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
OAZ_KW_1-2-2025.pdf

Eichen; 14:00 Uhr in Wennedach Modalitäten zur KGR-Wahl und Aufruf zur Abgabe von Wahl- vorschlägen Am 30. März 2025 findet die nächste Kirchengemeinderatswahl statt. Dafür sind in unseren vier Kirchengemeinden [...] Kirchengemeinden der Seel- sorgeeinheit St. Scholastika bereits Wahlausschüsse gebildet. Sie haben die Aufgabe, die Wahl zu organisieren und für einen geregelten Ablauf zu sorgen.Für die neuen Gremien suchen wir [...] wir Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl für den Kirchengemeinderat aufstellen lassen und für die kommende Wahlperiode von fünf Jahren entscheidende und beratende Mitverantwortung und Mitgestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung bei Heirat

bination III/V beantragen. Des Weiteren können Sie die Steuerklassenkombination IV/IV mit Faktor wählen. Ihr Arbeitgeber oder der Arbeitgeber Ihrer Ehefrau oder Ihres Ehemanns soll nicht über den geänderten [...] Arbeitslohn nach der ungünstigsten Steuerklasse VI zu versteuern. Hintergrundinformationen zur Steuerklassenwahl durch Eheleute: Der Arbeitgeber kennt in der Regel nur den Arbeitslohn des für ihn tätigen [...] tionen (IV/IV als gesetzlicher Regelfall und III/V auf Antrag) und das Faktorverfahren als Wahlmöglichkeiten zur Verfügung. Welche Steuerklassenkombination ist die beste? Dies lässt sich nicht pauschal[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025