Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 865 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 865.
10.1_Solarleitplan_Gutenzell_Hürbel_Textteil.pdf

e finanzielle Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gutenzell-Hürbel. - Pflicht zur Öffentlichkeitsbeteiligung/Bürgerinformation im Rahmen von entsprechenden Prä- senzterminen [...] 9235 22 E-Mail: Web: info@gutenzell-huerbel.de www.gutenzell-huerbel.de Vertreten durch: Herr Bürgermeister Thomas Jerg AUFTRAGNEHMER UND VERFASSER LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung [...] Fließgewässer. Angefan- gen im nordwestlichen Gemeindegebiet befindet sich das Biotop des Buchenwald Schöneburg (Bio- top-Nr. 278254262052), etwas weiter südlich davon der Laubmischwald Allmethofen (Biotop-Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
Zusammenfassende_Erklärung_Solarpark_Mittelbuch.pdf

9220-71 07352 9220-69 E-Mail: Web: stadt@ochsenhausen.de www.ochsenhausen.de Vertreten durch: Bürgermeister Philipp Bürkle AUFTRAGNEHMER UND VERFASSER LARS consult Gesellschaft für Planung und Projekte [...] anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde. 1 Anlass und Ziele der Planung Ein ortsansässiger Bürger plant nordöstlich des Ortsteils Mittelbuch innerhalb der Stadtgemeinde Ochsenhausen die Errichtung [...] otovoltaikanlage ausgiebig mit dieser The- matik beschäftigt. Auch eine angesprochene Bürgerenergiegenossenschaft ist seitens der Stadt nicht vorgesehen. Zum Zeitpunkt des Vorentwurfes war die finale [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 546,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
BE_5901-02_2025-01-09_Begründung_Stand_17-12-2024.pdf

verlaufen sowohl westlich mit der Achse Ulm – Laupheim - Biberach – Bad Waldsee – Weingarten – Ravensburg entlang der Bundesstraße 30, als auch östlich entlang der Bundesautobahn 7 mit der Achse Ulm – [...] materielle Planreife erreicht hat, d. h. mindestens der Aufstellungsbeschluss und die frühzeitige Bürger- und Behördenbeteiligung stattgefunden hat und absehbar ist, dass sich der B-Plan aus den künftigen [...] öffentlicher Sitzung den Aufstellungsbeschluss zur 4. Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen. Die Bürger wurden über die Planungsziele frühzeitig informiert. Vom 26.09.2022 bis 31.10.2022 wurde die frühzeitige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
BE_5901-02_2025-01-09_Abwägung_Offenlage_Stand_17-12-2024.pdf

Das KSG BW richtet sich daher mit einer all- gemeinen Verpflichtung zum Klimaschutz an alle Bürgerinnen und Bürger sowie mit beson- deren Regelungen an das Land, die Kommu- nen und die Wirtschaft. Wird zur [...] Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB BW), Freiburg/Br, vom Siehe 2.4.18 Seite 43 von 66 Behördenbeteiligung und Bürgerbeteiligung Abwägung, Stellungnahme, Beurteilung Stand 27.02.2024 27 [...] Wird angepasst Seite 56 von 66 Behördenbeteiligung und Bürgerbeteiligung Abwägung, Stellungnahme, Beurteilung Stand 27.02.2024 2.5 RP Freiburg – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau 04.06.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
Vereinsfoerderrichtlinien_Ochsenhausen_vom_04.06.2024_Stand_10.12.2024.pdf

Die vielfältige ehrenamtliche Arbeit, die dort geleistet wird, ist für unser Gemeinwesen und seine Bürger unverzichtbar. Die Stadt Ochsenhausen hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, die Arbeit der Vereine [...] Religionsgemeinschaften und von ihnen getragene Vereine j) Berufs- und Interessenverbände (z. B. Bürgerinitiativen, Gewerkschaften, usw.) k) Einzelpersonen Unter Einhaltung der vorstehenden Bestimmungen können [...] der Zuschüsse wird in einer Förderkommission nicht-öffentlich beraten. Diese besteht aus dem Bürgermeister, einem/r Vertreter/in der Stadtverwaltung/Fachamtes, den beiden Ortsvorstehern, je einem/r Fr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Carsharing-Auto umgezogen

gewonnen werden. Seit Juli 2023 steht ein Renault Zoe mit Automatik-Schaltung als Teilauto den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Genutzt wird das kleine weiße Auto auch von städtischen Mitarbeitern für [...] gebucht werden und es kann losgehen. , Das Elektrofahrzeug, ein Renault Zoe, kann von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden, die sich über die App MOQO registriert haben. Dafür fallen je nach gewähltem [...] Ladesäule bietet auch allen anderen E-Auto‑Besitzern die Möglichkeit, ihr Auto aufzuladen,“ teilt Bürgermeister Philipp Bürkle mit, denn „sie verfügt über zwei Ladekabel.“ An den Ladesäulen stehen 22 kW je[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2025
Deutsch-französische Freundschaft

Partnerschaft engagieren. Er zeichnete den stellvertretenden Bürgermeister aus La Fère, Benoît Péon und dessen Frau Virginie Péon mit der Bürgerehrennadel der Stadt Ochsenhausen aus. Er wolle damit „zwei Menschen [...] Bestehen der Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt. Für die vom stellvertretenden Bürgermeister Benoît Péon angeführte kleine Gästegruppe hatte das Partnerschaftskomitee der Rottumstadt ein [...] Sonntagsgottesdienst als Konzelebrant mitfeierte. , Festabend, Beim Festabend, zu dem auch Altbürgermeister Max Herold eingeladen war, wurde an die Anfänge der Städtepartnerschaft erinnert: Fußend auf[mehr]

Zuletzt geändert: 30.05.2025
Ortsverwaltungen Mittelbuch und Reinstetten

14:00 bis 17:45 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr Die Ortsverwaltung Reinstetten steht den Bürgerinnen und Bürgern ab 7. April zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Montag 14:00 bis 16:00 Uhr Dienstag 08:00 [...] 14:00 bis 17:45 Uhr Die geänderten Öffnungszeiten gelten vorerst bis 31. Mai 2025. , Die Bürgerdienst e (Bürgerbüro und Standesamt) in der Bahnhofstraße 11 in Ochsenhausen sind zu folgenden Zeiten geöffnet: [...] Öffnungszeiten vorübergehend eingeschränkt, Wegen eines Personalengpasses bei den Bürgerdiensten werden die Mitarbeiterinnen der Ortsverwaltungen Mittelbuch und Reinstetten vorübergehend dort aushelfen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.04.2025
Beispiele Best-Practice

Interesse bei Bürgern ist vorhanden Beratungsangebot im Rathaus. Rathaus als Zentrale für Bürgerfragen Beratungen vor Ort durch unabhängige Wärmeverkäufer i.A. der NWO Anschreiben der Bürger Abendveranstaltungen [...] hat gerade bei der Versorgung von städtischen Gebäuden auf die Nutzung von Nahwärme gesetzt. Bürgermotivation zur Nutzung von Nahwärme in Ochsenhausen Stadt Ochsenhausen Kleinstadt (ca. 9.000) Einwohner [...] übertroffen; die Energieeinsparungen betragen im Durchschnitt über 20 %. Motivation von Gemeinderat und Bürgern Nahwärme (aus Biomasse) wird in kurzen Abständen thematisiert und kommuniziert. Konzept für kommunale[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2025
Gemeinschaftsschule Ochsenhausen-Reinstetten erhält Wanderpokal

Aktion Stadtradeln mit Rekorden beendet, Mit einem Wanderpokal überraschte Bürgermeister Philipp Bürkle am letzten Schultag vor den Pfingstferien die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule O [...] pro Kopf 185 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Für diese Mühe gab es nun aus der Hand von Bürgermeister Philipp Bürkle einen Wanderpokal. „Den Pokal habt Ihr Euch wirklich verdient,“ lobte das Stad [...] zu behalten.“ Auch die Rektorin der Gemeinschaftsschule, Antje Licht, schloss sich dem Lob des Bürgermeisters an und schwärmte von der „schönen gemeinschaftlichen Atmosphäre“, die die Aktion geschaffen habe[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025