Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 862 Ergebnisse in 132 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 862.
OAZ_KW_10-2020.pdf

Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. KSC Hattenburg schwimmt auf der Erfolgswelle Licht und Schatten bei den Siegen von den Mannschaften des KSC Hattenburg Verbandsliga Württemberg Männer: KSC Hattenburg - TSG Bad [...] allgemeine Fragen zum Coronavirus hat das Landesgesund- heitsamt eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werktags zwischen 9 und [...] wertvolle Tipps und Infos um nicht selbst Opfer einer Straftat zu werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich ein- geladen, den Informationsstand der Polizei zu besuchen. Gerne b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_08-2020.pdf

interkommuna- len Zusammenarbeit fachlich, qualifiziert und bürgerfreundlich zu erfüllen, bilden die Städte und Gemeinden Achstetten, Berk- heim, Burgrieden, Oettingen, Erlenmoos, Erolzheim, Gutenzell Hürbel, [...] geachtet werden müsse. Ein weiterer Bürger sah bei Bauvorhaben in der Schloßstraße und bei der Bebauung der Rottuminsel den Denkmalschutz nicht be- achtet. Bürgermeister Denzel verwies auf die jeweils vom [...] Elisabeth wertvolle In- formationen zu den aktuellen Entwicklungen geben. Dies dürfte für viele Bürgerinnen und Bürger interessant sein. Neben den neuen gesetzlichen Vorgaben wird dann der bauliche Fortschritt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_26-2020.pdf

müssen sich die Besucher jedoch auf Änderungen in den Bereichen des Bürgerbüros und des Standesamts. Um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger möglichst zügig abwickeln zu können, stehen die Mitarbeiter zu [...] Alltagsmaske. „Wir ha‑ ben in einigen Bereichen auch einen sogenannten Spuckschutz angebracht“, so Bürgermeister Andreas Denzel, „um sowohl die Besucher als auch die Mitarbeiter bestmöglich vor einer Anste‑ [...] Donners‑ tag und Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie am Dienstag von 14 bis 17:45 Uhr. Telefonisch sind das Bürgerbüro und das Standesamt montags, mittwochs und donnerstags von 14 bis 16 Uhr und dienstags von 8 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_25-2020.pdf

läuft unter www.mobilität-biberach.de eine On- line-Bürgerbefragung, die noch bis zum 31. Juli 2020 offen ist. „Uns ist die Meinung der Bürgerinnen und Bürger wichtig. Wir wollen erfahren, wie sie sich die [...] Ein Bürger regte an, dass es aus seiner Sicht sinnvoll wäre, die bereits bestehenden Hundetoiletten abzubauen, da im Wald und auf vielen Wegen trotzdem Kotbeutel liegen würden. Ein weiterer Bürger fragte [...] s Anschließend findet eine nicht-öffentliche Beratung statt. Stadtverwaltung Andreas Denzel, Bürgermeister Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Corona-Virus werden Besucher um Voranmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_22-2020.pdf

des Abtes Romuald gegen den WasenburgerJoseph Zinser anno 1779 Wasenburger holen am heiligen Pfingstmontag Forellen aus der Dürnach Um Willen Joseph Zinser, zu Wasenburg, mit seinen zwei Knechten Johannes [...] Vielfalt am 21. Mai bittet die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Würt- temberg wieder alle Bürgerinnen und Bürger Beobachtungen des Hirschkäfers über die Artenmeldeplattform zu melden. Die Hirschkäfersaison [...] Mönche wandeln. „Besonders schön ist auch ein Spaziergang durch den Konventgarten“, pflichtet Bürgermeister Denzel seiner Mitarbei‑ terin bei. Und beide sind sich einig, dass die örtlichen Gastro‑ nomiebetriebe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_29-2020.pdf

17:45 Uhr Fr 8:00 – 12:00 Uhr Standesamt und Bürgerbüro Mo, Mi, Do, Fr 8:00 - 12:00 Uhr Di 14:00 - 17:45 Uhr Telefonisch (Standesamt: 07352 9220-24; Bürgerbüro: 07352 9220-25): Mo, Mi, Do 14:00 - 16:00 Uhr [...] Verschiedenes Anschließend findet nichtöffentliche Beratung statt. Stadtverwaltung Andreas Denzel, Bürgermeister Wichtige Rufnummern Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und [...] Verschiedenes Anschließend findet nichtöffentliche Beratung statt. Stadtverwaltung Andreas Denzel, Bürgermeister Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Corona-Vi- rus werden Besucher um Voranmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_28-2020.pdf

17:45 Uhr Fr 8:00 – 12:00 Uhr Standesamt und Bürgerbüro Mo, Mi, Do, Fr 8:00 - 12:00 Uhr Di 14:00 - 17:45 Uhr Telefonisch (Standesamt: 07352 9220-24; Bürgerbüro: 07352 9220-25): Mo, Mi, Do 14:00 - 16:00 Uhr [...] Leiterin des Sach- gebiets Bürgerdienste mit dem Ordnungsamt. Außerdem ist sie für den Bereich Digi- talisierung verantwortlich. Der Gemeinderat folgte damit dem Vorschlag von Bürger- meister Andreas Denzel [...] sie sich in den Arbeitsbereichen aus und weiß, was auf sie zukommt“, so der Bürgermeister. Gut sei auch, so der Bürgermeister, dass es damit gelinge, einer Mit- arbeiterin aus den eigenen Reihen, die sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_23-2020.pdf

startet der Landkreis nach Pfingsten mit einer On- line-Bürgerbefragung, die bis 31. Juli 2020 offen ist. „Uns ist die Meinung der Bürgerinnen und Bürger wichtig. Wir wollen erfahren, wie sie sich die Mobilität [...] Flurstück Nr. 1609/3 und einer Teilfläche des „Burghaldenweges“, Flurstück Nr. 1612/1, Im Südosten durch das Flurstück Nr. 1615/1, von Teilflächen des „Burghaldenweges“ Flurstücke Nr. 1612/1 und 1615 sowie T [...] Bebauungsplanverfahren „Burghaldenweg“ in Ochsenhausen - Billigung des Entwurfs Der Gemeinderat hatte am 22. Oktober 2019 den Aufstellungsbe‑ schluss für das Baugebiet „Burghaldenweg“ gefasst, woraufhin die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_12-2020.pdf

Vortrag (23. März 20) sind abge- sagt! Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. KSC Hattenburg Hauptversammlung Aus aktuellem Anlass, wird der KSC Hattenburg seine Hauptver- sammlung, welche am 27.03.2020 stattgefunden [...] Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, täglich erreichen Sie zurzeit weitere beunruhigende Nachrich- ten zum neuen Corona-Virus (Covid 19). Und täglich werden neue Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung [...] unter Telefon 07352 9229-25 melden. Ortsverwaltung Reinstetten Bürgersprechstunde von Ortsvorsteher Georg Keller Die Bürgersprechstunde von Ortsvorsteher Georg Keller entfällt aufgrund der Schließung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021
OAZ_KW_18-2020.pdf

die Bürger das Rathaus betreten. Auch während der Schließung der Verwaltung wurden auf diese Art und Weise bereits unaufschiebbare Dinge erledigt, hauptsächlich beim Standesamt oder im Bürgerbüro. Zur [...] vom Arbeitgeber. „Wir legen besonderen Wert darauf, sowohl die Bürger als auch unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen“, so Bürgermeister Andreas Denzel. „Deshalb wird in besonders besucherintensiven [...] abgeholt“, sagt Bernd Schwarzendorfer, Pressesprecher des Landratsamtes. Allerdings sollten sich Bürgerinnen und Bürger gut überlegen, ob ein zusätzlicher Besuch der Recyclingzentren und Grüngut- sammelstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2021