Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bannerbild Stellenausschreibung
Herzlich Willkommen

Sehen Sie sich auch unsere Stellenangebote an!

Ansicht von Reinstetten
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Banner
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Die Statue des Heiligen Benedikt in Ochsenhausen
Herzlich Willkommen

in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße

Vorlesen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.ochsenhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ochsenhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 865 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 865.
OAZ_KW_46-2023.pdf

Andreas Denzel zum Ehrenbürger ernannt Höchste Auszeichnung der Stadt verliehen Die höchste zu vergebende Auszeichnung, die Ehrenbürgerwürde, wurde Ochsenhausens langjährigem Bürgermeister Andreas Denzel verliehen [...] gepflanzte Baum soll „Bürgermeister-Denzel-Ahorn“ heißen. Bürgermeister Philipp Bürkle freute sich sichtlich, seinem Amts- vorgänger eine Urkunde auszuhändigen, mit der dieser zum Eh- renbürger ernannt wird. Er [...] Liederkranz Ochsenhausen Gedenkansprache Bürgermeister Philipp Bürkle Segnung Dekanatsreferent Robert Gerner Choral und Kranzniederlegung Stadtkapelle Ochsenhausen Bürgermeister Philipp Bürkle Chorvortrag Liederkranz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
Personengesellschaften

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR oder BGB-Gesellschaft). Diese können sowohl Gewerbetreibende als auch freiberuflich Tätige gründen. Es gelten die GbR-regelnden Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches [...] ein Unternehmen gründen. Zu den Personengesellschaften zählen die folgenden Formen: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR/BGB-Gesellschaft) Gründen und betreiben Sie zusammen mit Partnerinnen oder Partnern[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
OAZ_KW_51-52-2023.pdf

ins Café Grieser! Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. Hattenburgs Regionalliga Team mit Unentschieden zum Vor- rundenabschluss Regionalliga OZ Herren: KSC Hattenburg II – SG Baienfurt-Bergatreute 4:4 (3088:3094) [...] nur noch anzuwenden. Blaise Pascal (1623 - 1662), frz. Mathematiker u. Philosoph Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nur noch wenige Tage, dann beginnt ein neues Jahr. Zum neuen Jahr werden regelmäßig gute [...] n geboten. Wir haben zum Beispiel unser E-Auto in Betrieb genommen: Ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger, das jeder zu jeder Tages- und Nachtzeit gerne nutzen kann. Ebenso sind wir mit dem Interessen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2024
Was wird gewählt

Bezirksbeiräte können aber nur in Gemeinden mit mehr als 100.000 Einwohnern von den wahlberechtigten Bürgern gewählt werden. Und dies auch nur dann, wenn es der Gemeinderat in der Hauptsatzung so vorsieht. [...] vorgesehenen Mitgliederzahl herabgesunken ist, wird eine Ergänzungswahl durchgeführt. Hinweis: Die Bürgermeisterwahl gehört ebenfalls zum Oberbegriff der Gemeindewahlen. Sie wird in einem eigenen Kapitel dargestellt[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Wahlergebnisse (Sitzverteilung)

ausgewertet. Die Wahlvorsteherin oder der Wahlvorsteher meldet die Ergebnisse an die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister beziehungsweise an die Kreiswahlleiterin oder den Kreiswahlleiter. Diese ermitteln [...] (Höchstzahlverfahren nach Sainte-Laguë/Schepers) auf die vier Regierungsbezirke (Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen) verteilt. Wenn den Parteien nach Abzug der Erstmandate noch Sitze zustanden, kamen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
51_Landschaftspflegerischer_Begleitplan__Erlauterungsbericht.pdf

der Fischbestandsbergung in der Unterbürger Laaber mittels Elektrofischfang; ⚫ Einholung der behördlichen Erlaubnis zur Durchführung der Elektrobefischung in der Unterbürger Laaber; ⚫ Durchführung bzw. Ü [...] der Bahn LfU Bayerisches Landesamt für Umwelt LGRB Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Freiburg) LUBW Landesamt für Umwelt Baden-Württemberg NSG Naturschutzgebiet rdB rechts der Bahn RL Richtlinie [...] lle kann jedoch durch Aufstellung ei- nes Biber-Schutzzaunes zuverlässig vermieden werden. Die Biberburg (Fortpflanzungsstätte) befindet sich weit im Süden des Untersuchungsgebietes und über 1.000 m vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024
OAZ_KW_20-2024.pdf

hrichten Ochsenhausen Kegler-Sport-Club Hattenburg e.V. Sonnenhofcup 2024 Der KSC Hattenburg richtet erneut den Sonnenhofcup auf den Ke- gelbahnen in Hattenburg aus. Zwischen dem 23.05.-24.05.2024 können [...] – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr Di 8:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:45 Uhr Fr 8:00 – 12:00 Uhr Bürgerdienste (Bürgerbüro und Standesamt) und Tourist-Information in der Bahnhofstraße 11 Mo, Di, Mi, Do, Fr. 8:00 [...] Gärten und zuständig für den Bereich Bodensee/Oberschwaben, moderiertes Gespräch des Au- tors mit Bürgermeister Philipp Bürkle sowie der Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
Rechtsfähigkeit

Rechtsfähig ist, wer Träger von Rechten und Pflichten sein kann. Im Vereinswesen unterscheidet das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) den rechtsfähigen vom nicht rechtsfähigen Verein. Hinweis: Wie der rechtsfähige [...] ohne Rücksicht darauf, ob sie zur Vertretung des Vereins berechtigt waren. Diese Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuches soll unter anderem dem Geschäftspartner eines nicht eingetragenen Vereins außer dem[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

Rechtsanwälte in vier Rechtsanwaltskammern organisiert: Diese befinden sich in Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen. Die Rechtsanwaltskammern erheben von ihren Mitgliedern einen Mitgliedsbeitrag, der [...] außerdem eine Berufshaftpflichtversicherung. Für Juristen aus EU-/EWR-Staaten und der Schweiz EU-/EWR-Bürger beziehungsweise Staatsangehörige der Schweiz, die sich in Deutschland als Rechtsanwalt niederlassen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Anzeige der Ausübung

der Gründung eines Unternehmens denselben Bestimmungen wie deutsche Staatsangehörige. Achtung: EU-/EWR-Bürger sowie Staatsangehörige der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024